M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.183
Hallo,
Ich habe mich vor kurzem dazu entschieden Avira zu deinstallieren und stattdessen einfach den Windows Defender zu nutzen.
Allerdings meldet sich letzterer nun immer, dass der Virenschutz deaktiviert sei. Wenn ich diesen dann über das Windows Defender Security Center neu starte erhalte ich kurze Zeit später die Meldung, dass er wieder deaktiviert sei.
Im Fenster von Windows Defender, geöffnet via Systemsteuerung-> System und Sicherheit-> Sicherheit und Wartung-> Sicherheit-> jetzt aktivieren, erhalte ich dann die Information, dass der Echtzeitschutz nicht aktiviert werden kann weil ein anders Programm den PC überwacht, sowie die Fehlermeldung 0x8050800c. Ein Klick auf den gelben "Aktivieren" Button öffnet lediglich das Einstellungsfenster "Apps &Features" um die bestehende AV-Software zu deinstallieren.
Es ist allerdings keine Antivirensoftware mehr installiert. Avira wurde mit dem dazugehörigen Uninstaller deinstalliert, die Regestry wurde mit CCleaner bereinigt, sämtliche Spuren Aviras in der Regestry wurden noch mal zusätzlich mit dem Avira regestry cleaner entfernt.
Es wurde sogar ein Inplace Upgrade durchgeführt um das Problem zu beheben doch es besteht weiterhin.
Habt ihr Vorschläge wie das Problem zu beheben ist?
Ich war sehr unzufrieden mit Avira möchte aber auch nicht komplett ohne Antivirus da stehen.
Ich habe mich vor kurzem dazu entschieden Avira zu deinstallieren und stattdessen einfach den Windows Defender zu nutzen.
Allerdings meldet sich letzterer nun immer, dass der Virenschutz deaktiviert sei. Wenn ich diesen dann über das Windows Defender Security Center neu starte erhalte ich kurze Zeit später die Meldung, dass er wieder deaktiviert sei.
Im Fenster von Windows Defender, geöffnet via Systemsteuerung-> System und Sicherheit-> Sicherheit und Wartung-> Sicherheit-> jetzt aktivieren, erhalte ich dann die Information, dass der Echtzeitschutz nicht aktiviert werden kann weil ein anders Programm den PC überwacht, sowie die Fehlermeldung 0x8050800c. Ein Klick auf den gelben "Aktivieren" Button öffnet lediglich das Einstellungsfenster "Apps &Features" um die bestehende AV-Software zu deinstallieren.
Es ist allerdings keine Antivirensoftware mehr installiert. Avira wurde mit dem dazugehörigen Uninstaller deinstalliert, die Regestry wurde mit CCleaner bereinigt, sämtliche Spuren Aviras in der Regestry wurden noch mal zusätzlich mit dem Avira regestry cleaner entfernt.
Es wurde sogar ein Inplace Upgrade durchgeführt um das Problem zu beheben doch es besteht weiterhin.
Habt ihr Vorschläge wie das Problem zu beheben ist?
Ich war sehr unzufrieden mit Avira möchte aber auch nicht komplett ohne Antivirus da stehen.