Windows - Datenverlust beim Schreiben

Diskutiere Windows - Datenverlust beim Schreiben im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, habe da ein schlimmes Problem: also erstmal ich habe 2 Maxtor festplatten (1.festplatte=systemfestplatte, 2.Festplatte=verschiedene...
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #1
J

Joschi238

Threadstarter
Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
31
Hallo,
habe da ein schlimmes Problem:
also erstmal ich habe 2 Maxtor festplatten (1.festplatte=systemfestplatte, 2.Festplatte=verschiedene Daten)mit mehreren Partitionen drauf.
Nun wollte ich mal defragmentieren, was ich auch mit C: (1.festplatte) getan habe und alles klappte.
dann kam die Partition S: (2.festplatte) dran: auf einmal bekomme ich von windows unten in der Taskleiste eine blase mit einem gelben dreick und einem rufzeichen drin:

Windows - Datenverlust beim Schreiben
Es konnten nicht alle Daten für die Datei S:\$Mft gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Daten woanders zu speichern.

Wenn ich das dann wegklicke kommt es immer wieder auch mit anderen buchstaben der weiteren partitionen auf der 2. festplatte.

es ist ganz wichitg, dass ich das wieder hinbekomme, denn meine ganzen Unisachen sind auf dem rechner und ich brauche diese dringend!!

was ist da das problem??die festplatte kann doch wohl nicht durch ne windows defragmentierung zerstört werden, oder?? was kann ich tun?? kann man von windows aus nich irgendwie die festplatten reparieren lassen??gabs da nich mal son scandisk oder so??wie mache ich das??ich kann mich erinnern dass ich schonmal ein scan disk gemacht habe. dabei musste ich meinen pc neustarten und bevor dann windows gestartet wurde, wurde die festplatte repariert und danach ging auch wieder alles...nur leider weiß ich nicht mehr wie ich das mache!! kann mir jemand helfen??ich bin echt verzweifelt!!

also es sieht nun so aus, dass mein pc normal läuft solange ich nichts von der 2.festplatte(nicht die systemfestplatte) ausführe...die partitionen werden im arbeitsplatz sogar richtig angezeigt und alle dateien auch, nur ich kann sie eben nicht auswählen.wenn ich das tue wird der pc sau lam und der Fehler wird wieder angeigt??
wie komm ich an die Daten ran??eigentlich ist ja noch alles da, bis dahin wenn ich sie anklicken/öffnen will!! ich hab sogar gemerkt, dass ich nach einem neustart sogar die daten von der festplatte öffnen kann...das geht aber nur so ca 30 sekunden lang bis dann das erste mal der $Mft Fehler kommt...also können die daten ja nicht kaputt sein...ich muss nur irgendwie den fehler abstellen!!

bitte um hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #2
N

Newererst

Gast
Hi und hallo im Board,

unter Arbeitsplatz mit rechtem Mausklick auf die dementsprechende Festplatte klicken. Auf Eigenschaften gehen, danach Extras und Prüfen. Aktiviere hier noch die Häkchen und bestätigen.

syl
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #3
N

Newererst

Gast
Ahja, nochmal ich. Sichere doch schon mal die Daten! So oder so sinnvoll.
Im Härtefall nimm ne Live CD und versuchs damit.

Versuchs doch sonst mal n TestTool von den Festplattenhersteller um zu cheken ob die Platte noch heil ist.
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #4
J

Joschi238

Threadstarter
Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
31
na wenn das sichern so leicht gehen würde, aber das is ja grad der knackpunkt. ich komm ja da, außer ca 20 sekunden nach neustart, nicht dran zum sichern....und ich brauche unbedingt meine unisachen!!

das mit der festplattenprüfung hat übrigens nicht geklappt. es bleibt immer bei der phase 4 stehen und geht nicht weiter!!
ich habe den acronis disk director: auch dabei bleibt eine prüfung immer bei phase 4 stehen. nach dem neustart, wenn der fehler noch nicht aufgetreten ist zeigt acronis auch alle partitionen ganz normal an, nachdem der fehler allerdings das erste mal aufgetreten ist findet es nur noch die partitionen der ersten festplatte bzw. nur noch die 1.festplatte!!

was ist ne live CD?? wo krieg ich die her??
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #5
N

Newererst

Gast
Live CD bedeutet grob:Alles was benötigt wird ist auf der CD und läuft von da aus. Kein Risiko für bestehende Sachen, erstmal.
Damit kann man z.B.! Die HD untersuchen, Daten runterbrennen,Surfen, Arbeiten,...

Hier http://www.ultimatebootcd.com/ bekommst Du eine recht feine CD als ISO.

Da befindet sich best. ein Tool für deine Festplatte. Was ist es überhaubt für eine und Stecker etc. ist allet schik?
Ich glaubs manchmal auch nicht aber den RAM könntest Du auch mal testen.
Hier ist n klasse Tool Memtest86.
http://www.memtest86.com/#download0 Ist auch in der obigen CD enthalten.

syl
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #6
J

Joschi238

Threadstarter
Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
31
oh gott....da kapier ich ja nix von!!!was soll ich denn da nehmen??
irgendwas von der hd runterbrennen wäre super, aber versteh nich wie das gehen soll??dann könnte ich die daten ja auch einfach auf die andere festplatte kopieren wenn die defekte hd die lesen könnte!!
Festplatte ist ne SATA Maxtor 6L300S0 300 GB
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #7
B

Bommel260368

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
720
Alter
55
Ort
Krefeld
Ich rate dir dringends an, die Festplatte erst mal ausser Betrieb zu nehmen, in dem du sie ausbaust. Wenn diese Daten so wichtig sind, lass sie von einem Fachmann wiederherstellen.

Deine Fehlerangabe deutet darauf hin, das der Festplattenspeicher wo die MFT liegt, defekt ist. Mit jedem sinnlosen Reparaturversuch verschlimmerst du die Situation nur noch mehr.
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #8
J

Joschi238

Threadstarter
Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
31
verdammt...gibts da keine mögliochkeit mehr?? ich hatte sowas ja schon vermutet!
aber sone datenrettung kostet doch ab die 150 euro aufwärts, oder sehe ich das falsch?? das is für nen studenten schon ne ganz schöne stange geld!!
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #10
B

Bommel260368

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
720
Alter
55
Ort
Krefeld
Ich bin mir schon fast sicher, CHKDSK wird da auch nicht viel helfen. Es geht hier nicht darum alles zu versuchen, sondern einzusehen, das jeder Versuch deine Daten zu retten, diese dem Verlust ein wenig näher rücken können. CHKDSK wird zwar eine Reparatur versuchen, aber eine Erfolgs-Garantie gibt es nicht.

Soweit ich weiß, bieten einige Festplattenhersteller den Service an, das die Daten, soweit es geht, gesichert werden. Ganz besonders dann wenn die Platten noch Garantie haben. Du solltest es erst einmal über die Hotline des Herstellers versuchen.

Mach nicht den selben Fehler, wie andere vor dir: "Ich schaff das schon irgendwie!". Wenn dir die Daten so wichtig sind, dann überlass das den Profis.

Es liegt in deiner Entscheidung... :D

Nachtrag: Ich vergaß zu erwähnen, das eine Platte die definitiv die ersten Anzeichen von defekten Clustern oder Sektoren aufzeigt, so langsam aber sicher das zeitliche segnet. Von einer sog. Regenerierung durch entsprechende Tools halte ich nicht viel. Denn diese Tools können nicht das gleiche, wie die Mittel der Hersteller, nämlich die physischen Eigenschaften der Festplatte reparieren. Durch simples Formatieren wird kein Kratzer oder dergleichen auf der Platte beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #11
J

Joschi238

Threadstarter
Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
31
Unfassbar!!!
ich habe meinen pc dann die nacht über einfach mal ausgemacht.heute morgen stehe ich auf. versuche nochmal auf die daten zuzugreifen und siehe da...alles geht wieder...ich komm an alle daten ran und der fehler tritt auch nicht mehr auf...
also wie geht denn sowas?? n simpler neustart bringt alles wieder in ordnung oder was??was gehtn da??was soll ich nun davon halten?? aber die daten sind erstmal gesichert...puh!!
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #12
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Auch wenn's jetzt wieder funktioniert....: Mach die Daten runter und prüf die Platte erstmal auf Herz und Nieren, bevor du sie weiter verwendest!
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #13
B

Bommel260368

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
720
Alter
55
Ort
Krefeld
Ist des denn die Möglichkeit...

Auch wenn ich dir dies sehr gönne, ich persönlich glaube mehr an "Murphy". Denn den habe ich in meiner langjährigen Praxis oft genug kennengelernt.

Aber halte dich daran, was jdr_85 dir angeraten hat.

Viel Glück.
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #14
J

Joschi238

Threadstarter
Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
31
Woran glaubst du??"Murphy"?? wasn das??
 
  • Windows - Datenverlust beim Schreiben Beitrag #15
B

Bommel260368

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
720
Alter
55
Ort
Krefeld
:D Murphy's Computergesetze... Gibts mittlerweile sogar in Taschenbuchform... ;)
 
Thema:

Windows - Datenverlust beim Schreiben

Windows - Datenverlust beim Schreiben - Ähnliche Themen

Neuinstallation v. Windows auf SSD und Partitionen bilden: Mein Laptop zeigte eine Reihe von BlueScreens und stürzte dann schließlich komplett ab. Der Microsoft Mitarbeiter meinte dass nur eine komplette...
Windows 10 kann auf HDD Daten nicht zugreifen - Erkennt falschen SATA Port: Moin, letztens habe ich den SATA Port an meinem MSI B550 MoBo von meiner HDD von Port 4 auf Port 3 (habe insgesamt 6 SATA Ports) gewechselt und...
Microsoft Passwort geht an PC nicht (Windows 10): Hi, ich wollte mich heute auf meinem PC einloggen (Windows 10), jedoch ging es nicht, da mir immer wider gesagt wurde, dass das Passwort falsch...
Windows 10 braucht Stunden zum hochfahren: Ich habe folgendes Problem, was mich zur Verzweiflung bringt: Ich habe meinen PC (aver Predator G3 605), den ich mit Windows 10 betreibe um eine...
Windows hängt sich auf (Seit Update? KB45777266): Hallo Community, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich mein System immer wieder aufhängt.. Meißt während ich arbeite und Office365...
Sucheingaben

windows datenverlust beim schreiben

Oben