J
Joschi238
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 31
Hallo,
habe da ein schlimmes Problem:
also erstmal ich habe 2 Maxtor festplatten (1.festplatte=systemfestplatte, 2.Festplatte=verschiedene Daten)mit mehreren Partitionen drauf.
Nun wollte ich mal defragmentieren, was ich auch mit C: (1.festplatte) getan habe und alles klappte.
dann kam die Partition S: (2.festplatte) dran: auf einmal bekomme ich von windows unten in der Taskleiste eine blase mit einem gelben dreick und einem rufzeichen drin:
Windows - Datenverlust beim Schreiben
Es konnten nicht alle Daten für die Datei S:\$Mft gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Daten woanders zu speichern.
Wenn ich das dann wegklicke kommt es immer wieder auch mit anderen buchstaben der weiteren partitionen auf der 2. festplatte.
es ist ganz wichitg, dass ich das wieder hinbekomme, denn meine ganzen Unisachen sind auf dem rechner und ich brauche diese dringend!!
was ist da das problem??die festplatte kann doch wohl nicht durch ne windows defragmentierung zerstört werden, oder?? was kann ich tun?? kann man von windows aus nich irgendwie die festplatten reparieren lassen??gabs da nich mal son scandisk oder so??wie mache ich das??ich kann mich erinnern dass ich schonmal ein scan disk gemacht habe. dabei musste ich meinen pc neustarten und bevor dann windows gestartet wurde, wurde die festplatte repariert und danach ging auch wieder alles...nur leider weiß ich nicht mehr wie ich das mache!! kann mir jemand helfen??ich bin echt verzweifelt!!
also es sieht nun so aus, dass mein pc normal läuft solange ich nichts von der 2.festplatte(nicht die systemfestplatte) ausführe...die partitionen werden im arbeitsplatz sogar richtig angezeigt und alle dateien auch, nur ich kann sie eben nicht auswählen.wenn ich das tue wird der pc sau lam und der Fehler wird wieder angeigt??
wie komm ich an die Daten ran??eigentlich ist ja noch alles da, bis dahin wenn ich sie anklicken/öffnen will!! ich hab sogar gemerkt, dass ich nach einem neustart sogar die daten von der festplatte öffnen kann...das geht aber nur so ca 30 sekunden lang bis dann das erste mal der $Mft Fehler kommt...also können die daten ja nicht kaputt sein...ich muss nur irgendwie den fehler abstellen!!
bitte um hilfe!!
habe da ein schlimmes Problem:
also erstmal ich habe 2 Maxtor festplatten (1.festplatte=systemfestplatte, 2.Festplatte=verschiedene Daten)mit mehreren Partitionen drauf.
Nun wollte ich mal defragmentieren, was ich auch mit C: (1.festplatte) getan habe und alles klappte.
dann kam die Partition S: (2.festplatte) dran: auf einmal bekomme ich von windows unten in der Taskleiste eine blase mit einem gelben dreick und einem rufzeichen drin:
Windows - Datenverlust beim Schreiben
Es konnten nicht alle Daten für die Datei S:\$Mft gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Daten woanders zu speichern.
Wenn ich das dann wegklicke kommt es immer wieder auch mit anderen buchstaben der weiteren partitionen auf der 2. festplatte.
es ist ganz wichitg, dass ich das wieder hinbekomme, denn meine ganzen Unisachen sind auf dem rechner und ich brauche diese dringend!!
was ist da das problem??die festplatte kann doch wohl nicht durch ne windows defragmentierung zerstört werden, oder?? was kann ich tun?? kann man von windows aus nich irgendwie die festplatten reparieren lassen??gabs da nich mal son scandisk oder so??wie mache ich das??ich kann mich erinnern dass ich schonmal ein scan disk gemacht habe. dabei musste ich meinen pc neustarten und bevor dann windows gestartet wurde, wurde die festplatte repariert und danach ging auch wieder alles...nur leider weiß ich nicht mehr wie ich das mache!! kann mir jemand helfen??ich bin echt verzweifelt!!
also es sieht nun so aus, dass mein pc normal läuft solange ich nichts von der 2.festplatte(nicht die systemfestplatte) ausführe...die partitionen werden im arbeitsplatz sogar richtig angezeigt und alle dateien auch, nur ich kann sie eben nicht auswählen.wenn ich das tue wird der pc sau lam und der Fehler wird wieder angeigt??
wie komm ich an die Daten ran??eigentlich ist ja noch alles da, bis dahin wenn ich sie anklicken/öffnen will!! ich hab sogar gemerkt, dass ich nach einem neustart sogar die daten von der festplatte öffnen kann...das geht aber nur so ca 30 sekunden lang bis dann das erste mal der $Mft Fehler kommt...also können die daten ja nicht kaputt sein...ich muss nur irgendwie den fehler abstellen!!
bitte um hilfe!!
Zuletzt bearbeitet: