WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht)

Diskutiere WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) im Win 10 - Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Forum; Hallo liebe Community, ich habe Windows 10 64 Bit allerneuester Updatestand. In den letzten Tagen erlebe ich immer und immer wieder, dass die...
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #1
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Hallo liebe Community,

ich habe Windows 10 64 Bit allerneuester Updatestand.

In den letzten Tagen erlebe ich immer und immer wieder, dass die verschiedensten Programm unter Windows 10 64 Bit
einfach stecken bleiben ("Antwortet nicht" in der Kopfzeile).
Stecken beliben meine selbst mit VisualStudio 2019 (freie Edition) erstellten Programme, Visual Studio selbst, auch der Explorer,
der Thunderbird E-Mail Cilent, diverse Spiele, z.B. WideLands und andere Apps.

An was kann das liegen.
Der Rechner ist ziemlich voll. 3 interne Festplatten ( ca 8 TB zwei als SSD) und 5 Externe (USB) Platten (zusammen etwa 18 TB alles HDD),
hat aber 32 GB Hauptspeicher.
Hat irgend jemand ein Idee.
Gruß Wolfgang
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #2
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Sind die beiden SSDs auch ziemlich voll?
Das kann zu einem Problem führen, um welche SSDs handelt es sich den?

Erli :cool
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #3
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Laufwerk C mit Windows 10 1909 64 Bit - 1 TB, 499 GB frei
Laufwerk F reine Daten - 1 TB, 813 GB frei
Ich denke, es ist noch ausreichend Platz auf den SSD's.
Es gibt noch eine 1 TB M.2 2280 Card

Screenshot der Plattenbelegung is angefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #4
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Plattenbelegung
 

Anhänge

  • Plattenbelegung 04-2020.jpg
    Plattenbelegung 04-2020.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 163
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #5
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Schuss ins Blaue: Mach mal eine Eingabeaufforderung auf und führe den folgenden Befehl aus: sfc /scannow
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #6
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
1586005452087.png


Das ist das ScanNow Result. Hat wohl etwas gefunden und repariert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #7
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Das klingt schon mal gut was aber nicht heisst das es damit zusammenhängt weil sowas tritt immer mal auf.Probiere einfach mal...

EDIT: Starte das Gerät mal neu....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #8
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Hier die Log Datei im PDF Format (ist ziemlich lang)
Gruß Wolfgang
 

Anhänge

  • Testlog.pdf
    295,5 KB · Aufrufe: 291
Zuletzt bearbeitet:
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #9
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Probiere einfach mal nach dem Neustart ob es funktioniert...
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #10
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Jetzt ist auch die Forumsanzeige hängengeblieben.
Wollte daraufhin den Taskmanager aufrufen um den Prozess zu canceln..
Hat eine kleine Ewigkeit gedauert (sicher mehrere Minuten) er ist aber dann doch gekommen.

Habe das System heruntergefahren und neu gestartet. Mal sehen, was jetzt passiert.
Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #11
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Kann nur besser werden...
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #12
L

Limbo

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
1.262
Blöde Frage, wenn Du so viele Platten hast, kann es dann sein, dass die Lüftung/Kühlung behindert wird?
Kann es sein, dass das Netzteil die Spannungen nicht sauber hält?
Die Kühlung kannst Du bei offenem Gehäuse checken, für die Spannungen sollte das Mainboard ein Monitoring haben.
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #13
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Im Moment scheint z.B. mein selbstgeschriebenes Programm zum Erfassen von Schmalfilmbildern (Super 8) korrekt zu laufen.
Ich werde den Rechner mal eine Weile beobachten und dann das Resultat melden.
Vorerst mal vielen Dank für die (offensichtlich bis jetzt) erfolgreiche Beratung.
( Wen es interessiert: Homepage von Ute und Wolfgang Kurz unter Produkte und Downloads !)

Gruß
Wolfgang
Bleibt gesund !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #14
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Blöde Frage, wenn Du so viele Platten hast, kann es dann sein, dass die Lüftung/Kühlung behindert wird?
Kann es sein, dass das Netzteil die Spannungen nicht sauber hält?
Die Kühlung kannst Du bei offenem Gehäuse checken, für die Spannungen sollte das Mainboard ein Monitoring haben.

Die externen Platten stehen frei und sind gut gekühlt und habe alle ein eigenes Netzteil.
Das Motherboard hat ein Monitoring und zeigt keine erhöhte Temperatur an.
Das Netzteil hat 700 Watt. Ob es die Spannung konstant hält, weiss ich nicht, Wie erkennt man das.
Mir wurde gesagt, dass das sogar etwas überdimensioniert sei.
Gruß Wolfgang
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #16
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Hallo,
leider ist der Hänger wieder aufgetreten.
Ich habe eine Vermutung: Kann es sein, dass ein USB 2.0 HUB nicht ordentlich arbeitet.
Ich habe meine Kabelmaus (LogiTech )an einer internen USB 2.0 PCIe Karte angeschlossen. Die Karte ist schon sicherliche 5 Jahre alt, oder älter.
Jetzt habe ich mal eine kabellose Maus (auch LogiTech - an einem anderen USB Port) angeschlossen,
und es scheint so, dass alles etwas flüssiger läuft. Allerdings ist an dieser Karte auch mein Epson Perfection V750 Scanner angeschlossen,
und der scheint ordentlich zu funktionieren.
Kann es sein, dass nur ein Port dieser Karte defekt ist. Ich hatte da vor kurzem noch eine andere Kabelmaus (ebenfalls Logitech) angeschlossen, und die
hat stark "gehakt". Ich habe gedacht, die Maus sei defekt und habe sie ausgetauscht - scheinbar mit Erfolg. Aber offensichtlich nur scheinbar.
Wenn das die Ursache sein kann, dann werde ich diese Karte mal ersetzen - dann aber durch eine USB 3.0 PCIe Karte.

Ergänzung: Bei Reichelt gibt es einen externen HUB DELOCK 63975 7 Ports schaltbar
und eine PCIe Karte DELOCK 89355 5+2 Ports.
Beide so um die 47 Euro.
Was ist besser ? Schaltbar wäre schon schön.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #17
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Hast Du mal im Gerätermenager geschaut, ob da evtl. Fehler angezeigt sind (kleines gelbes Warnschild)
Oder in der Windows-Ereignisanzeige, ob da was brauchbares zu finden ist?
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #18
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Hallo
ich habe im Gerätemanager nachgesehen, aber da war kein gelbes Ausrufezeichen. Ich kenne das für fehlerhaft funktionierende Geräte.
Wenn in der Karte nur 1 Port nicht richtig funktioniert, dann wird die Karte vermutlich noch als ordentlich funktionierend angesehen.
Ich habe die USB 2.0 Karte jetzt rausgeschmissen und eine 5 Port USB 3.0 Karte eingebaut mit zusätlicher Stromversorgung über SATA
Anschlußpunkt.
Bis jetzt keine Probleme. Der Epson Scanner läuft zum Beispiel einwandfrei.
Window Ereignisanzeige habe ich noch n icht kontrolliert. Werde ich gleich machen.
Gruß
Wolfgang.
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #19
hannibalstgt

hannibalstgt

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
63
Ort
Stuttgart
Die Probleme dauern an.
Ich habe jetzt mal meine C-Platte (SSD) gescannt, und da wurden Fehler gefunden, die aber laut Aussage des
Programmes gefixt wurden.
Die C-Platte ist eine SSD von SanDisc (Ultra II 960 GB) - ca 4 Jahre alt oder ein wenig älter. Etwa zur Hälfte belegt.
Ich werde die Platte wohl ersetzen müssen.
SSD's halten ja nicht so lange wie HDD's. Vielleicht is es doch stabiler, wieder ein HDD einzubauen.
Mit HDD's hatte ich in den letzen 40 Jahren noch nie Probleme, obwohl die älteste schon fast 20 Jahre alt ist.

Gruß
Wolfgang
 
  • WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) Beitrag #20
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
SSD's halten ja nicht so lange wie HDD's. Vielleicht is es doch stabiler, wieder ein HDD einzubauen.
Totaler Blödsinn...;)

Du hast wahrscheinlich chkdsk ausgeführt und das hat Fehler gefunden/beseitigt,richtig?Und führe mal Crystaldsikinfo aus;das fühlt der SSD auf den Zahn.Kannst ja das Bild mal posten wenn das durch ist;sieht dann so aus....
 

Anhänge

  • CDI.jpg
    CDI.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 141
Thema:

WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht)

WIndows bleibt stecken (Programm antwortet nicht) - Ähnliche Themen

Fehlercode 0xc000007b in Social club Launcher und Epic games Launcher, Windows 10: Hallo ! Ich habe seid ca. 2 Tagen das problem das mein Social Club Launcher nicht funktioniert ich kann deshalb auch kein GTA V mehr starten...
Windows Update - Booting loop - 0xc1900101: Guten Abend, Ich habe eine Windows-Update-Problematik Zunächst folgende Systemkonfiguration: CPU: Intel Core i7-920 Motherboard...
M.2 Samsung Evo 970 in Bios erkannt, aber nicht bei Windows: Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Rechner mit neuen Komponenten zusammengebaut und mein System erkennt meine Samsung Evo 970 nicht. Im...
GELÖST Lange Hochfahrzeiten bei Windows 10 64 Bit V1803 - trotz sehr starkem Rechner: Hallo Community, ich habe einen ziemlich starken Rechner: Prozessor: AMD Ryzen 7 1800X Eight-Core Processor (4C 8T 4.09GHz, 1GHz IMC, 4x 512kB...
Lautsprechersymbol aus dem Systray verschwunden (Windows 10 neueste Updates): Hallo Community, seit ein paar Tagen ist das Lautsprechersymbol aus dem Systray weg. Ich weiß nicht, wo ich in Windows 10 danach suchen soll...
Sucheingaben

https://www.winboard.org/

Oben