M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
ich habe gestern meinen PC ganz normal heruntergefahren. Heute morgen beim Start sprach er davon, dass "Windows vorbereitet" würde. Das fand ich sehr merkwürdig, habe aber erst mal Kaffee gekocht etc. (d.h. ich habe nicht jede Meldung gesehen).
Als ich zum Rechner zurückkam, schauerte es mich:
Letzteres hat mich darauf gebracht, dass irgendwas mit dem Konto nicht stimmt. Es wird mein Profilbild und meine eMail-Adresse angezeigt. Aber der Versuch, "E-Mail- & Konten" in den Einstellungen aufzurufen, läuft ins Leere. Schon seit 10 (oder mehr) Minuten werden die fünf Punkte gezeigt, die der Sanduhrersatz der früheren Windowsversionen sind. Da ist wohl wirklich was kaputt...
Die Windows-Updates sind bis zum 15.3.2020 ausgesetzt. Daran sollte es nicht liegen.
Auf der Suche nach Wiederherstellungspunkten bin ich auf etwas Merkwürdiges gestoßen:
Gestern um 18:49 war ich nicht zu Hause! Ich hatte den Rechner über den Netzschalter in den Ruhezustand versetzt. Als ich zurück kam, lief der Rechner. Auf meinem Rechner ist nur Deutsch (Deutschland) installiert. Warum da was die Wiederherstellungspunkte gesetzt hat, ist mir unbekannt.
Wie bekomme ich mein Konto von gestern Abend zurück? Einfach abmelden und das Beste hoffen? Manchmal geht ja ein "Temporäres Konto" auf, da hilft das. Aber diesmal sprach er nicht temporär...
Backup einspielen wäre eine Möglichkeit, die ich aber nur als Letztes probieren möchte. Nach dem Update der Backup-Software lief da was unrund und ich konnte noch nicht abschließend klären, ob das letzte Backup wirklich fehlerfrei ist...
Und was für "Sprachpakete" sind das, die da alle zwei Tage einen Wiederherstellungspunkt erstellen?
ich habe gestern meinen PC ganz normal heruntergefahren. Heute morgen beim Start sprach er davon, dass "Windows vorbereitet" würde. Das fand ich sehr merkwürdig, habe aber erst mal Kaffee gekocht etc. (d.h. ich habe nicht jede Meldung gesehen).
Als ich zum Rechner zurückkam, schauerte es mich:
- Die Taskleiste scheint auf den Standard zurückgesetzt.
- Ebenso das Start-Menü.
- Das Systray ist nahezu leer.
- Auch das Windows-Design ist zurückgesetzt.
- Meine Programme kennen mich nicht mehr: Mein Backup-Programm will einen neuen Sicherungsplan erstellen. PhraseExpress hat den Einrichtungsassistenten gestartet. Phonostar weiß nicht mehr, welche Sender ich höre. etc. pp.
- Die Standard-Ordner Dokumente, Bilder, Videos und Musik sind weitgehend leer (!!!). ABER: Ich habe im Explorer direkt den Ordner C:\Users\xxx\Pictures aufgerufen und die Daten an sich sind noch da.
Letzteres hat mich darauf gebracht, dass irgendwas mit dem Konto nicht stimmt. Es wird mein Profilbild und meine eMail-Adresse angezeigt. Aber der Versuch, "E-Mail- & Konten" in den Einstellungen aufzurufen, läuft ins Leere. Schon seit 10 (oder mehr) Minuten werden die fünf Punkte gezeigt, die der Sanduhrersatz der früheren Windowsversionen sind. Da ist wohl wirklich was kaputt...
Die Windows-Updates sind bis zum 15.3.2020 ausgesetzt. Daran sollte es nicht liegen.
Auf der Suche nach Wiederherstellungspunkten bin ich auf etwas Merkwürdiges gestoßen:
Gestern um 18:49 war ich nicht zu Hause! Ich hatte den Rechner über den Netzschalter in den Ruhezustand versetzt. Als ich zurück kam, lief der Rechner. Auf meinem Rechner ist nur Deutsch (Deutschland) installiert. Warum da was die Wiederherstellungspunkte gesetzt hat, ist mir unbekannt.
Wie bekomme ich mein Konto von gestern Abend zurück? Einfach abmelden und das Beste hoffen? Manchmal geht ja ein "Temporäres Konto" auf, da hilft das. Aber diesmal sprach er nicht temporär...
Backup einspielen wäre eine Möglichkeit, die ich aber nur als Letztes probieren möchte. Nach dem Update der Backup-Software lief da was unrund und ich konnte noch nicht abschließend klären, ob das letzte Backup wirklich fehlerfrei ist...
Und was für "Sprachpakete" sind das, die da alle zwei Tage einen Wiederherstellungspunkt erstellen?