GELÖST Windows automatisch neu starten

Diskutiere Windows automatisch neu starten im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo Leute, ich möchte meinen Rechner (WinXP SP3) einmal pro Woche automatisch herunterfahren und neu starten lassen. 1. Wie kann ich den...
  • Windows automatisch neu starten Beitrag #1
R

RicoGr

Threadstarter
Dabei seit
31.07.2009
Beiträge
4
Alter
55
Ort
Wiesloch
Hallo Leute,

ich möchte meinen Rechner (WinXP SP3) einmal pro Woche automatisch herunterfahren und neu starten lassen.

1. Wie kann ich den automatischen Neustart realisieren?
2. Für den Start benötige ich ein Passwort, da ich auch von unterwegs auf meinen Rechner zugreifen möchte. Gibt es eine Möglichkeit, Win beim Hochfahren das Passwort automatisch zu übergeben?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich klar ausgedrückt habe. Wenn nicht, fragt bitte einfach...

Ich hoffe auf reichlich Hilfestellung...

Bis bald
Rico
 
  • Windows automatisch neu starten Beitrag #2
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Hallihallo und :welcome:huhu

Wegen der automatischen Anmeldung:

Drücke mal die Tastenkombination Windows-Taste + R
Dort tippst du control userpasswords2 ein und drückst Enter.
In dem sich öffnenden Fenster kannst du die automatische Anmeldung trotz Passwort einstellen. ;)

Den wöchentlichen Neustart müsste man doch über den Taskplaner hinkriegen, oder ? (nie gemacht)

Gruß Matze
 
  • Windows automatisch neu starten Beitrag #3
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi Rico,

wie Duke7064 schon richtig schreibt, via Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Geplante Tasks -> Geplanten Task hinzufügen einmal wöchentlich eine batch mit folgendem inhalt starten:
@echo on
shutdown -r -t 00

[email protected]
 
  • Windows automatisch neu starten Beitrag #4
R

RicoGr

Threadstarter
Dabei seit
31.07.2009
Beiträge
4
Alter
55
Ort
Wiesloch
Hi Matze,


Vielen Dank

Drücke mal die Tastenkombination Windows-Taste + R
Dort tippst du control userpasswords2 ein und drückst Enter.
In dem sich öffnenden Fenster kannst du die automatische Anmeldung trotz Passwort einstellen. ;)

HA, KLAPPT GUT!!!

Den wöchentlichen Neustart müsste man doch über den Taskplaner hinkriegen, oder ? (nie gemacht)

... Ich auch nicht. Aber ich werd's mal testen...


Besten Dank auf jeden Fall...

Gruß
Rico
 
  • Windows automatisch neu starten Beitrag #6
XP-Fan

XP-Fan

Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
1.626
Hallo,

der geplante Task funktioniert so auf jeden Fall, vorrausgesetzt ein User mit Adminrechten
erstellt diesen. :)

P.S: Du mußt deinen Rechner nach dem Start nicht anmelden, der Zugriff mittels RDP und
UNC funktioniert auch ohne angemeldeten User.

Wenn du den Benutzer automatisch anmeldest solltest du aber ein Passwortschutz mittels
Bildschirmschoner aktivieren, ansonsten ist ja dein PC offen für jeden der davor sitzt.
 
  • Windows automatisch neu starten Beitrag #7
R

RicoGr

Threadstarter
Dabei seit
31.07.2009
Beiträge
4
Alter
55
Ort
Wiesloch
Hallo zusammen,

vielen Dank für die tolle Hilfe. Ich habe die beiden Wege ausprobiert und es funktioniert ganz wunderbar.

@XP-Fan:

P.S: Du mußt deinen Rechner nach dem Start nicht anmelden, der Zugriff mittels RDP und UNC funktioniert auch ohne angemeldeten User.

Wie meinst Du das? Wenn ich keinen Benutzer am Rechner anmelde, läd er doch auch kein W-Lan und somit komme ich doch von aussen gar nicht an meinen Rechner heran.
Oder schreiben wir gerade an einander vorbei?

Gruß
Rico
 
  • Windows automatisch neu starten Beitrag #8
XP-Fan

XP-Fan

Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
1.626
Moin,

wenn Windows die WLAN Verbindung handelt und keine Zusatzsoftware benötigt wird
sollte das Ganze auch über WLAN klappen afaik. Du kannst es do ganz einfach mal im
internen Netzwerk testen. Einfach Rechner starten, nicht anmelden, ca 5 min warten
und dann mal per RDP einen Zugriff probieren. :)
 
  • Windows automatisch neu starten Beitrag #9
R

RicoGr

Threadstarter
Dabei seit
31.07.2009
Beiträge
4
Alter
55
Ort
Wiesloch
Hi XP-Fan,

wenn Windows die WLAN Verbindung handelt und keine Zusatzsoftware benötigt wird sollte das Ganze auch über WLAN klappen afaik. Du kannst es do ganz einfach mal im internen Netzwerk testen. Einfach Rechner starten, nicht anmelden, ca 5 min warten und dann mal per RDP einen Zugriff probieren. :)

Hm, stimmt. Sollte so funktionieren. Allerdings ist mir noch eingefallen, dass ein sehr wichtiges Programm ständig laufen muss. Und das funktioniert natürlich nur, wenn ein Benutzer angemeldet ist. Somit ist es unumgänglich, dass sich ein Benutzer sofort nach dem Hochfahren anmeldet.

Naja, die Sicherheit ist ausreichend gegeben: Zunächst muss ein potentieller Angreifer auf die Idee kommen, genau nach der Domain zu suchen, unter der mein Rechner erreichbar ist. Das alleine ist schon recht unwahrscheinlich. Danach muss er für die Anmeldung von außen ohnehin das Passwort des Benutzers kennen.
Das sollte für die Sicherheit reichen.

Trotzdem vielen Dank für die Vorschläge. Die haben mir sehr weiter geholfen.

Bis bald
Rico
 
Thema:

Windows automatisch neu starten

Windows automatisch neu starten - Ähnliche Themen

täglicher Neustart des Betriebssystems: Hallo, seit mehr als einer Woche verlangt mein Rechner nach dem Hochfahren einen Neustart durch Windows-Update. Dies passiert täglich und immer...
Windows 10 braucht Stunden zum hochfahren: Ich habe folgendes Problem, was mich zur Verzweiflung bringt: Ich habe meinen PC (aver Predator G3 605), den ich mit Windows 10 betreibe um eine...
Noch schneller als ohnehin schon: So gewinnt Windows 10 an Geschwindigkeit dazu: Wenn das Internet mal wieder rumspinnt, sich der Rechner nicht richtig starten lässt, verschiedene Anwendungen abstürzen oder der Computer einfach...
Unendliche Thema Passwort vergessen!: Hallo, ein leidliches Thema, aber komme einfach nicht weiter!!! Ich habe durch einen Hardwarefehler mein kompletten Rechner neu aufsetzen...
Bei "Herunterfahren" läuft ein Lüfter weiter und die Status-LED leuchtet, bei "Neu starten" fährt der Rechner komplett herunter: Hallo Community, seit diesem Wochenende habe ich ein seltsames Verhalten an meinem Shuttle xpc SH67H7 festgestellt. Seit ich vor Jahren auf...
Sucheingaben

windows 8.1 automatisch neu starten

,

tastenkombination win 10 automatisch neu starten trotz herunterfahren

,

windows update zeitpunkt festlegen

,
win8.1 Rechner automatisch neu starten
, pc automatisch neustarten, windows xp automatisch neustarten lassen
Oben