MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Aktuelles Problem:
Beim Neuinstallieren von Windows 10 kommt es immer dann zu einem Absturz (BSoD; PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA), wenn ich das LAN Kabel einstecke (Ein paar Sekunden danach). Deshalb kann ich Windows auch nur offline installieren. Der Absturz wiederholt sich dann bei jedem Neustart. Alle 2 Abstürze habe ich die Möglichkeit die erweiterte Problembehandlung zu verwenden. Mehr nicht.
Der Grund weshalb es zu dem Absturz kommt muss also etwas sein was runtergeladen wird sobald das erste Mal eine Internetverbindung entsteht. Hinweise, dass es sich um einen Hardware Defekt handelt, waren nicht zu erkennen.
Meine Vermutung ist, dass es entweder an irgendeinem Treiber liegt der automatisch Updates erhält wird oder Windows, da es nur eine offline Installation war, etwas aktualisiert. Ich habe bereits probiert die automatische Treiberinstallation zu deaktivieren, ohne Erfolg.
(Vorgeschichte: Ich habe ein Programm (intelligent standby list cleaner) installiert und dazu noch die Einstellung im CMD bcdedit
/set useplatformtick verändert und den high precision event timer deaktiviert um, so dachte ich, die Leistung vom PC zu verbessern. Es folgte:- nach etwa einer halben Stunde ein PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Absturz
- Danach immer wenige Minuten nach Start der gleiche Absturz
- Nach Wiederherstellung wieder ein Absturz, aber dieses Mal CRITICAL_PROCESS_DIED
Ich bin schon seit mehreren Wochen dabei eine Lösung zu finden, aber da der PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA viele Ursachen haben kann und das hier ein selteneres Problem zu sein scheint leider ohne Erfolg. Ich hoffe ich konnte das Problem gut beschreiben und
ich bin für jede Hilfe dankbar!
Beim Neuinstallieren von Windows 10 kommt es immer dann zu einem Absturz (BSoD; PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA), wenn ich das LAN Kabel einstecke (Ein paar Sekunden danach). Deshalb kann ich Windows auch nur offline installieren. Der Absturz wiederholt sich dann bei jedem Neustart. Alle 2 Abstürze habe ich die Möglichkeit die erweiterte Problembehandlung zu verwenden. Mehr nicht.
Der Grund weshalb es zu dem Absturz kommt muss also etwas sein was runtergeladen wird sobald das erste Mal eine Internetverbindung entsteht. Hinweise, dass es sich um einen Hardware Defekt handelt, waren nicht zu erkennen.
Meine Vermutung ist, dass es entweder an irgendeinem Treiber liegt der automatisch Updates erhält wird oder Windows, da es nur eine offline Installation war, etwas aktualisiert. Ich habe bereits probiert die automatische Treiberinstallation zu deaktivieren, ohne Erfolg.
(Vorgeschichte: Ich habe ein Programm (intelligent standby list cleaner) installiert und dazu noch die Einstellung im CMD bcdedit
/set useplatformtick verändert und den high precision event timer deaktiviert um, so dachte ich, die Leistung vom PC zu verbessern. Es folgte:- nach etwa einer halben Stunde ein PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Absturz
- Danach immer wenige Minuten nach Start der gleiche Absturz
- Programm deinstalliert, useplatformtick wieder zurückgesetzt, highprecision event timer wieder aktiviert
- Trotzdem die gleichen Abstürze; Wiederherstellung im sicheren Modus gestartet
- Nach Wiederherstellung wieder ein Absturz, aber dieses Mal CRITICAL_PROCESS_DIED
- Automatische Reparatur funktioniert nicht, Wiederherstellung auch nicht mehr Möglich, sfc /scannow fehlgeschlagen
- Rettung wichtiger Daten mit booten über CD um dann eine Neuinstallation zu machen)
Ich bin schon seit mehreren Wochen dabei eine Lösung zu finden, aber da der PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA viele Ursachen haben kann und das hier ein selteneres Problem zu sein scheint leider ohne Erfolg. Ich hoffe ich konnte das Problem gut beschreiben und
ich bin für jede Hilfe dankbar!