Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick

Diskutiere Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick im Win8 - Allgemeines Forum im Bereich Windows 8 Forum; Geschwindigkeit Windows 8 reagiert selbst auf Computern mit geringerer Leistung schnell. Der PC startet schnell, was man durch einen Hybrid...
  • Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick Beitrag #1
Dirk

Dirk

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Geschwindigkeit
Windows 8 reagiert selbst auf Computern mit geringerer Leistung schnell. Der PC startet schnell, was man durch einen Hybrid Start erreicht. Hierbei werden die Treiber in eine Ruhezustandsdatei geladen und beim nächsten Start von dort geladen. Windows 8 hat einen geringeren RAM-Verbrauch, was den Tablet-PCs zugutekommt.

Stabilität
Windows 8 basiert auf der Grundlage von Windows 7. Hierbei wurden in allen Bereichen noch einmal verschiedene Verbesserungen vorgenommen. Das neue Betriebssystem kann auf derselben Hardware wie Windows Vista und Windows 7 installiert werden. Man hat bei der Entwicklung von Windows 8 die aktuellen Anwendungen von Windows 7 wie auch die von vielen Nutzern noch vorhandenen älteren Anwendungen berücksichtigt.

Kompatibilität

Mat hat auch in Windows 8 die Erkennung und Unterstützung einer Vielzahl von Endgeräten implementiert. Dazu gehören bspw. Drucker, Kameras, Medienwiedergabegeräte und Monitore. Gerät anschließen und es funktioniert.

Erkennen von drahtlosen Geräten im Heimnetzwerk

Windows erkennt im eigenen Netzwerk vorhandene, kompatible drahtlose Drucker, Fernsehgeräte, Lautsprecher und Xbox-Geräte.

Mehrere Monitore

Beim Einsatz von mehreren Monitoren erhält man nun mehr Flexibilität. Bei vielen Hardwaretypen kann man die Startseite auf einem Monitor und den Desktop auf einem anderen Monitor anzeigen. Jeder Monitor kann einen anderen Desktophintergrund haben oder ein Hintergrund kann sich über alle Bildschirme erstrecken.

Auffrischen und Zurücksetzen des PCs

Windows 8 bietet zahlreiche Wiederherstellungsoptionen für den PC.
Mit der Funktion "PC auffrischen" werden alle Dokumente, Konten, persönlichen Einstellungen und modernen Apps beibehalten, während Windows in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt wird.
Soll der Computer auf die Originaleinstellungen zurückgesetzt werden, besteht die Möglichkeit, ihn auf die Einstellungen beim ersten Einschalten zurückzusetzen.
Für die zum Auffrischen oder Zurücksetzen des PCs erforderlichen Dateien kann man sich auf einem USB-Stick ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen. Hilfreich, wenn Windows 8 nicht gestartet werden kann. Das Wiederherstellen von einem USB-Laufwerk bietet sich dann an, wenn man über einen Tablet-PC ohne Festplattenlaufwerk verfügt oder einfach nur Platz sparen möchte.

Windows To Go

Einfach zu umschreiben mit "Windows 8 vom USB-Stick starten". Diese Funktion gibt es leider nur mit Windows 8 Enterprise, nicht unter Pro oder Core. Beim Herunterfahren kann der USB-Stick einfach entfernt werden, sodass keine Daten auf dem Gast-PC zurückbleiben.

Oberfläche und Bedienung – was sehe ich und wie kann ich agieren/ arbeiten

Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche ist für unterschiedlichste Hardware geeignet: von kompakten Tablets mit Touchscreen und leichten Laptops über PCs bis hin zu leistungsstarken All-in-One-Geräten mit HD-Bildschirmen. Man hat dabei unmittelbaren Zugriff auf Kontakte, Apps und Daten.

Die neue Startseite

Die Startseite bietet alle wichtigen Informationen an einem Ort. Man findet hier bspw. seine Kontakte, das Wetter oder den Kalender. Der User kann entscheiden, welche Website, Wiedergabeliste, welches Fotoalbum, Kontakte und Apps zum schnellen Zugriffs auf der Startseite angeheftet werden.
Da die Kacheln auf der Startseite automatisch aktualisiert werden hat man die neuesten Informationen und Änderungen stets im Blick.
Auf der Startseite kann man Apps aufrufen, zwischen Aufgaben wechseln und Benachrichtigungen durchgehen.
Des Weiteren enthält Windows 8 auch den vertrauten Desktop. Diesen kann man über eine der Kacheln auf der Startseite direkt aufrufen. Hier finden sich dann auch die unter Windows 7 verwendeten Einstellungen und Features.

Bedienung per Fingereingabe, Tastatur und Maus

Ganz gleich, ob man arbeiten, spielen oder lesen möchte – alles lässt sich per Fingereingabe, Maus und Tastatur gleichzeitig verwenden. Man muss sich nicht für eine Methode entscheiden, der User entscheidet selber über die für ihn die effizienteste Methode.
Man kann auf neuen Touchscreen-PCs alles genauso einfach per Fingereingabe erledigen wie mit Maus und Tastatur.

Bildschirmtastatur

Die Bildschirmtastatur verfügt über zwei unterschiedliche Modi.
Man kann eine Bildschirmtastatur mit großen Tasten oder unterwegs eine praktische Daumentastatur mit Tasten auf beiden Bildschirmseiten verwenden.
Wenn man sich verschreibt, schlägt Windows 8 noch während der Eingabe Wörter vor. Fehler kann man so direkt korrigieren.

Fingereingabe

Auf Touchscreen-PCs kann man Elemente problemlos auf dem Bildschirm verschieben. Eine Bedienung erfolgt mit sogenannten Windows 8-Gesten. Das sind im Prinzip Mausbewegungen/-klicks, welche nunmehr durch Aktionen mittels einem oder zwei Fingern auf dem Bildschirm durchgeführt werden. Hierbei wird bspw. durch das das Tippen auf den Touchscreen, Drücken und Halten sowie dem Ziehen eine Aktion ausgeführt.

Apps
Integrierte Apps
Apps bilden das Herzstück von Windows 8. Hierbei stehen für die häufigsten Aktivitäten schon eine Reihe integrierter Apps bereit.
Es gibt Apps für bspw.

  • Fotos
  • Kalender,
  • Kontakte
  • Microsoft Mail,
  • Nachrichten
  • SkyDrive,
  • Xbox-, Video- und Musik-Apps.
Apps im Windows Store
Im Windows Store findet man übersichtlich gruppierte Apps. Besonders beliebte Apps werden hervorgehoben und können per Schnellzugriff heruntergeladen werden. Außerdem werden Bewertungen anderer Benutzer angezeigt. So wird man stets über interessante, neue und beliebte Produkte informiert.
Im Moment sind alle für die Windows 8 Release Preview bereit gestellten Apps im Store kostenlos. Nach der Markteinführung von Windows 8 wird es eine Vielzahl weiterer Apps geben, die man dann erwerben kann.
Sofern eine App dies unterstützt kann man Apps testen, bevor man sie kauft. Wenn einem eine getestete App zusagt, kann man die Vollversion direkt erwerben und verwenden.
Alle Apps kann man auch auf mehrere Windows 8-PCs herunterladen, ohne diese mehrfach kaufen zu müssen. Nachdem eine App aus dem Windows Store installiert wurde, kann man sich mit bis zu fünf weiteren PCs beim Store anmelden und auf eine Liste der (gekauften) Apps zugreifen.
Family Safety greift auch hier. Man kann mit Einstellungen festlegen, was die Kinder im Windows Store herunterladen und anzeigen können. Apps und Spiele werden mithilfe der Einrichtung einer Bewertungsstufe gefiltert. Auf diese Weise entsteht anhand der Vorgaben eine sichere Umgebung.

Verbindungen
Windows 8 ermöglicht eine flexible Umschaltung zwischen WLAN und UMTS, es verwendet immer die schnellste Verbindung. Einstellbar ist auch, dass bei Anbindung per UMTS (Volumen-Tarife) keine Updates erfolgen. Windows wechselt automatisch zum Netzwerk mit der höchsten Leistung.

Cloud – immer und überall Zugriff
Dank der Cloud-Anbindung kann man von jedem Windows 8-PC aus auf seine Fotos, Dokumente und Einstellungen zugreifen. Der PC wird mit allen persönlichen Elementen wie die Startseite, das Design, Spracheinstellungen sowie Browserverlauf und -favoriten.

Dateiverwaltung
Der Windows-Explorer wurde für die vereinfachte Dateiverwaltung und Navigation optimiert. Er besitzt nun auch eine "Ribbon"-Leiste (Menüband). Diese Leiste ist konfigurierbar und lässt sich um eigenen Befehle erweitern - oder komplett ausblenden.

Task-Manager
Informationen werden in Form von farbigen Kacheln deutlich dargestellt. Mithilfe von Diagrammen und ausführlichen Prozess-, Anwendungs- und Verlaufsinformationen können die Ressourcen des PCs effizient und in Echtzeit nachverfolgt werden.

Internet Explorer
Microsoft hat für Windows 8 den Internet Explorer in der Version 10 konzipiert. Zielrichtung „weniger Browser, mehr Web“ bedeutet hier, dass bspw. die Anzeige der Websites den gesamten Bildschirm nutzt. Registerkarten und Navigationselemente des Browsers werden nur bei Bedarf angezeigt und ausgeblendet, wenn man sie nicht benötigt.
Die gesamte Navigation und jede Aktion im Web kann auch hier durch einfache Fingerbewegungen ausgeführt werden.

Sicherheit
Antimalware-, Viren- und Phishing-Schutz
Der integrierte Windows Defender überwacht und schützt vom Hochfahren bis zum Herunterfahren den PC in Echtzeit vor Viren und anderer Malware. Die SmartScreen-Dienste sind eine Reihe fortschrittlicher Technologien, mit denen Benutzer vor schädlichen Sites und vor Software aus dem Internet geschützt werden. Wenn die Technologien beim Starten ausgeführt werden, wird die Reputation aller neuen Apps oder Websites geprüft, sodass die Benutzer unabhängig vom verwendeten Browser geschützt werden. Auf diese Weise wird vermieden, dass Malware und andere Viren eindringen können.

Family Safety in der Cloud

Mit Microsoft Family Safety kann man Konten für die Kinder einrichten. Über die Einstellung von Webfiltern sowie Zeit- und App-Einschränkungen können die Zugriffsmöglichkeiten gesteuert werden. Mithilfe von Family Safety-Berichten wird man über die Aktivitäten der Kinder im Web informiert.

AppLocker

Dies ist ein Mechanismus mit dem IT-Administratoren die Apps genau angeben können, die auf PCs ausgeführt werden dürfen. Unter Windows 8-Editionen, die die Gruppenrichtlinie unterstützen, schränkt AppLocker mithilfe dieser Gruppenrichtlinie die Dateitypen ein, die von den Benutzern verwendet werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick Beitrag #2
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Neu ist auch die Tatsache, dass man nun ganz offiziell zwischen einzelnen Sprachen wechseln kann. Einfach das passende Language Pack installieren.

Dies war bisher den Enterprise bzw. Ultimate Versionen vorbehalten.
 
  • Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick Beitrag #3
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
Anmeldung mit PIN oder Bildcode;)
 
  • Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick Beitrag #4
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Wurde zwar im eingangs Post schon erwähnt, aber nur ganz kurz.

Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel von Steven Sinofsky gelesen, in dem es um den Multi Monitor Betrieb unter Windows 8 geht. Zu dem Thema hat sich in Windows 8 doch einiges im Vergleich zu seinen Vorgängern getan.
So kann man jetzt für jeden Monitor ein eigens Hintergrundbild definieren, was gerade dann sehr nützlich ist, wenn man Monitore mit verschiedenen Auflösungen parallel betreibt oder in unterschiedlichen Ausrichtungen.

Es geht aber auch anders herum. So lässt sich nun ein einzelnes Hintergrundbild über beide Monitore erweitern.

Bisher alles mehr oder weniger optische Spielerei. Es gibt aber auch produktive Verbesserungen. So kann man unter Windows 8 nun frei festlegen, wie sich die Taskbar verhalten soll. Soll die Taskbar einfach auf alle Monitore dupliziert werden, also alle Symbole der geöffneten Anwendungen auf allen Monitoren verfügbar sein. Oder sollen auf jedem Monitor nur die dort geöffneten Anwendungen in der Taskbar angezeigt werden. Oder auf dem Hauptbildschirm alle Symbole und auf den weiteren Bildschirmen nur die dort geöffneten Anwendungen.

Für diesen Anwendungsfall hat sich in Windows 8 doch nochmal einiges verbessert. Den ganzen Artikel zu diesem Thema gibt es auf dem MSDN Blog
 
Thema:

Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick

Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick - Ähnliche Themen

Automatische Updates für Anwendungen aus dem Microsoft Store unter Windows 11 deaktivieren: Updates sind in der Regel sinnvoll, aber nicht jeder will diese auch immer haben, sei es, weil man in manchen Fällen vorab weiß, dass ein Update...
Bildschirmtastatur in Windows 11 mit Tastenkombination oder über Einstellungen ein- und ausblenden: So manche nutzen ihr Windows auch gern mit Touchscreen und auch unter Windows 11 kann man das natürlich machen. Andere benötigen vielleicht die...
Windows 10 Funktion für Kontakte in der Taskleiste aktivieren und einrichten - So einfach geht es!: Windows 10 hat so einige mehr oder weniger nützliche Funktionen am Start und dazu gehören auch die Kontakte in der Taskleiste. So mancher...
Mit Google Messages SMS vom Windows PC zum Android Smartphone schicken - So leicht geht’s!: Für die einen ist die SMS tot, aber so mancher Anbieter nutzt den Dienst für Verifizierungen und auch privat kommt sie erstaunlich oft zum...
Langsame scheinbar begrenzte Internetgeschwindigkeit unter Windows 10: Hi Habe unter Windows 10 sehr langsame, scheinbar begrenzte Internetgeschwindigkeit. Habe einen LTE Router mit LTE Sim Karte, an allen Geräten...
Oben