M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich habe auf anraten etwas getan was offensichtlich mein System zwar nicht zerstört hat, aber für mich zu einer Verschlechterung geführt hat. Ich habe Directx-Treiber installiert der Version 9.0c auf meinem Windows 8.1. Als ich merkte dass das Ergebnis genau das Gegenteil bewirkte, was meine Quellen behaupteten, wollte ich die Installation wieder rückgängig machen.
Zu meinem großen Erstaunen musste ich feststellen, dass das offensichtlich nicht möglich ist. Und ich habe wirklich alles probiert von der Systemwiederherstellung bis hin zu scf /scannow etc. als echter Administrator angemeldet. Nichts hat funktioniert.
So wie ich das sehe habe ich noch genau zwei Möglichkeiten entweder eine Reparatur oder eine Neuinstallation mit einem Windowsinstallationsdatenträger. Nur den habe ich nicht. Ich hatte damals einen Rechner mit vorinstalliertem Windows 8 gekauft ohne Installationsdatenträger.
Nun habe ich gesehen, dass Microsoft das media creation tool anbietet. Als ich es startete und die Daten herunterladen wollte, bricht er jedoch sofort ab, mit der Begründung "Zugriff verweigert".
Jetzt lautet die Frage, wieso ist das so? Wieso darf ich mir für mein eigenes System keine Installationsdvd erstellen? Und wieso ist es unmöglich eine fehlerhafte DirectX-Version (das Installationsprogramm dafür habe ich im Übrigen ebenfalls von Microsoft) nicht wieder in irgendeiner Form sauber rückgängig zu machen bzw. Microsoft die aktuelle DirectX-Version neu installieren zu lassen? Das ist sehr kundenunfreundlich und sieht für mich fast so aus, als wenn man mich dazu zwingen wollte etwas zu kaufen, was ich bereits habe, nämlich eine LIzenz für Windows. Und man zwang mich ja ebenfalls dazu auf Windows 8.1 upzugraden.
Ich würde gerne mein System reparieren. Und ich möchte gerne von Microsoft wissen wie ich das anstellen soll ohne Datenträger.
Zu meinem großen Erstaunen musste ich feststellen, dass das offensichtlich nicht möglich ist. Und ich habe wirklich alles probiert von der Systemwiederherstellung bis hin zu scf /scannow etc. als echter Administrator angemeldet. Nichts hat funktioniert.
So wie ich das sehe habe ich noch genau zwei Möglichkeiten entweder eine Reparatur oder eine Neuinstallation mit einem Windowsinstallationsdatenträger. Nur den habe ich nicht. Ich hatte damals einen Rechner mit vorinstalliertem Windows 8 gekauft ohne Installationsdatenträger.
Nun habe ich gesehen, dass Microsoft das media creation tool anbietet. Als ich es startete und die Daten herunterladen wollte, bricht er jedoch sofort ab, mit der Begründung "Zugriff verweigert".
Jetzt lautet die Frage, wieso ist das so? Wieso darf ich mir für mein eigenes System keine Installationsdvd erstellen? Und wieso ist es unmöglich eine fehlerhafte DirectX-Version (das Installationsprogramm dafür habe ich im Übrigen ebenfalls von Microsoft) nicht wieder in irgendeiner Form sauber rückgängig zu machen bzw. Microsoft die aktuelle DirectX-Version neu installieren zu lassen? Das ist sehr kundenunfreundlich und sieht für mich fast so aus, als wenn man mich dazu zwingen wollte etwas zu kaufen, was ich bereits habe, nämlich eine LIzenz für Windows. Und man zwang mich ja ebenfalls dazu auf Windows 8.1 upzugraden.
Ich würde gerne mein System reparieren. Und ich möchte gerne von Microsoft wissen wie ich das anstellen soll ohne Datenträger.