Impy
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.12.2009
- Beiträge
- 3
Halli-Hallo!
Also ich hab folgendes Problem: Ich hab einen neuen Laptop mit Windows 7. Mein Desktop-PC mit XP geht via Steckdosen-LAN über einen Router ins Internet und der Laptop soll nun via WLAN in das Netzwerk des Desktop-PCs und somit dann auch ins Internet. (direkt zum Router geht nicht, da dieser ußerhalb der Reichweite der Laptops steht...) Mit meinem alten Laptop funktionierte dies auch wunderbar (sowohl mit XP als auch mit 7), aber mit dem neuen gibt's Probleme: Ich komme zwar in das Netzwerk des XP-Rechners und sehe dort z.B. den freigegebenen Drucker, aber am Laptop heißt es immer "kein Internetzugriff". (Bei dem Laptop meiner Freundin mit Vista herrscht seit 2-3 Wochen das gleiche Problem). Ich hatte schon sowohl statische als auch dynamische IP-Adressen vergeben und auch schon Windows-Firewall aktiviert und deaktiviert. Hatte mal den PC und mal den Router als Standardgateway oder DNS-Server eingetragen usw... Könnt ihr mir helfen? Oder gibt es zufällig irgendwo schon ein Tutorial zu diesem speziellen Fall?
Vielen Dank schonmal!
MfG,
Impy
Also ich hab folgendes Problem: Ich hab einen neuen Laptop mit Windows 7. Mein Desktop-PC mit XP geht via Steckdosen-LAN über einen Router ins Internet und der Laptop soll nun via WLAN in das Netzwerk des Desktop-PCs und somit dann auch ins Internet. (direkt zum Router geht nicht, da dieser ußerhalb der Reichweite der Laptops steht...) Mit meinem alten Laptop funktionierte dies auch wunderbar (sowohl mit XP als auch mit 7), aber mit dem neuen gibt's Probleme: Ich komme zwar in das Netzwerk des XP-Rechners und sehe dort z.B. den freigegebenen Drucker, aber am Laptop heißt es immer "kein Internetzugriff". (Bei dem Laptop meiner Freundin mit Vista herrscht seit 2-3 Wochen das gleiche Problem). Ich hatte schon sowohl statische als auch dynamische IP-Adressen vergeben und auch schon Windows-Firewall aktiviert und deaktiviert. Hatte mal den PC und mal den Router als Standardgateway oder DNS-Server eingetragen usw... Könnt ihr mir helfen? Oder gibt es zufällig irgendwo schon ein Tutorial zu diesem speziellen Fall?
Vielen Dank schonmal!
MfG,
Impy