GELÖST Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern

Diskutiere Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern im Win7 - Allgemeines Forum im Bereich Windows 7 Forum; Hallo, ich hatte gestern 'ne böse Überraschung auf meinem Windows 7 x64 - Zweitrechner erlebt. Windows bootete nicht mehr, dieser bescheuerte...
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #1
real_empollon

real_empollon

Threadstarter
Dabei seit
15.02.2013
Beiträge
21
Ort
Berlin/Brandenburg
Hallo,

ich hatte gestern 'ne böse Überraschung auf meinem Windows 7 x64 - Zweitrechner erlebt. Windows bootete nicht mehr, dieser bescheuerte Reparaturservice, der nichts macht außer dumm herum Zeit stiehlt, funktionierte natürlich auch nicht mehr. Außerdem: Was macht der überhaupt? :confused

Der Herr Gotthard hat 'ne prima Lösung ins Netz gestellt, die ja auch meistens funktionert hat...

http://www.patrick-gotthard.de/808/bootsektor-und-bootloader-von-windows-7-wiederherstellen

...aber, das Problem lag daran, dass Windoof 7 aus irgendeinem unerklärlichen Grund die Laufwerksbuchstaben vertauscht hatte (Also er wollte immer von D: booten - aber da sind meine Daten drauf). Ich habe eine 2TB-Festplatte in zwei Partionen geteilt, einmal C: für System und D: logischerweise für Daten.

Habe dann mit GParted, PartedMagic und Partition Wizard Bootable CD vergebens versucht den Laufwerksbuchstaben wieder richtig einzustellen, nämlich weil keine dieser Live-CD's eine Option dafür bieten. Partition Wizard Bootable CD hat zwar so eine Funktion, die ist aber grau hinterlegt - gut und logisch programmiert - oder? vogel.gif

Mir blieb keine andere Wahl als das System neu aufzusetzen. :freu :sneaky

Meine Frage ist nun, und ich bitte die aufmerksam zu lesen, dass nicht wieder solche Lösungen kommen, die nur funktionieren, wenn man schon ein Betriebssystem aufgesetzt hat:

Gibt es irgendwo auf dieser Welt eine Live-CD mit dem ich den Laufwerksbuchstaben für Windows ändern kann, bevor ich den Rechner neu boote?

Oder: kann ich über die Kommandozeile das wieder richtig herstellen? Und wenn ja wie geht das? (Bitte ausführlich die Befehle hinschreiben - ich probier das dann mal aus)


Linuxlösungen sind zwar schön und gut, funzt aber net, da die ja nur das Unix-Verzeichnis nutzen oder wie das heißt (also devs/blabla/blabla).

Ich freu mich schon auf die Antworten! fou30.gif

Mal sehen was da kommt. :knall
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Gibt es irgendwo auf dieser Welt eine Live-CD mit dem ich den Laufwerksbuchstaben für Windows ändern kann, bevor ich den Rechner neu boote?
NEIN, aber du musst ja irgendwas verändert haben?? Denn das hatte ich noch nie. Anschlüsse, Bios ... irgendwas musst du getan haben.

Windows bootete nicht mehr, dieser bescheuerte Reparaturservice, der nichts macht außer dumm herum Zeit stiehlt, funktionierte natürlich auch nicht mehr. Außerdem: Was macht der überhaupt?
Stiehlt keine Zeit, sondern man kann z.B. auf der Eingabeaufforderung (erreichbar über erweitert im RepModus) die Befehle

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot


eingeben damit der Bootmanager repariert wird

Wenn der Rechner so wie deiner mit den Laufwerksbuchstaben Probleme hat (nicht von alleine!) dann gibt es auch den Parameter

bootrec /scanOS

um alle Platten nach Windowsinstallation abzusuchen und den Bootmanager auf die ERSTE Platte wieder richtig zu schreiben

Da du soviel über Linux schreibst, vermute ich dass du mit Linux "gespielt" hast und dadurch den Windows-Bootmanager gekillt hast.

Es empfiehlt sich auch eine EIGENE ReparaturCD zu erstellen mit dem Befehl (auf der Eingabeauffforderung im normal-Betrieb!)
Die startet nicht von der vollen Windows-DVD sondern nur die Rep-Funktionen

recdisc
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #3
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Gibt es irgendwo auf dieser Welt eine Live-CD mit dem ich den Laufwerksbuchstaben für Windows ändern kann, bevor ich den Rechner neu boote?

Jede Menge, ERD sorry :sorry DaRT natürlich :D (bin immer noch in der guten alten Zeit).

Aber auch viele andere Live-CDs.

Wichtig: Du musst die Registry des Offline-Windows mounten. Das OS von der Live-CD vergibt die Buchstaben womöglich anders.
 

Anhänge

  • Untitled.png
    Untitled.png
    154,4 KB · Aufrufe: 2.130
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Jede Menge, ERD sorry DaRT natürlich (bin immer noch in der guten alten Zeit).
ist ja auch gratis erhältlich :thumbdown

Und in der Registry herumwerken, wenn man mit zwei Befehlen alles fertig hat ;)

Aber natürlich auch eine Lösung. Vor allem für ganze normale User :D
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #5
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Also wer weiss wie man Partitionen erstellt, kriegt das mit der Registry auch noch hin.
Eine Partiton ist mit zwei Klicks erstellt.

Lösungen sollten LEICHT sein und auch FÜR ALLE die den Thread irgendwann einmal lesen auch anwendbar sein!

- Tool selbst erstellen
- CD brennen
- Registry Eintrag finden (und zerstören)
- das ganze richtig auch noch machen

ist nicht wirklich userfreundlich.

Sorry, aber Original-DVD einlegen, booten, Eingabeaufforderung anklicken und die zwei Befehle eingeben, ist doch um ca. 500% einfacher :D

Selbst als erfahrener Anwender würde ich zur einfacheren Lösung - die noch dazu vom Hersteller erdacht wurde - greifen, weil ich in 5 Minuten fertig bin!

Nicht böse verstehen, aber ich arbeite auf User-Ebene und die lieben es einfach.
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #7
real_empollon

real_empollon

Threadstarter
Dabei seit
15.02.2013
Beiträge
21
Ort
Berlin/Brandenburg
@Mike

Nein, die Linux-Live CD's (also sowas wie PartedMagic, GParted und Co. - ist ja dasselbe Programm enthalten in Parted Magic) habe ich benutzt, um eben dieses oben beschriebene Problem zu lösen. Es kann sein, dass die Laufwerksbuchstabenvertauschung erfolgt ist, da ich meine externe Laptopfestplatte (diese kleinen hier meine ich: )

143739_Intenso-Festplatte-extern-2-5-Zoll_detail.jpg

bevor ich den Rechner gestartet hatte, bereits angeschlossen hatte.

Mit der Konsole von der Windows 7 - DVD hatte ich auch schon bereits gearbeitet. Du meinst nur den Befehl

bootrec /scanOS

eingeben und danach macht er alles wieder richtig? e055.gif

Die eigene Reparatur-CD erstellen - wie geht denn dis? Meinst du, dass ich dann gleich, wenn ich den Datenträger einlege die Kommandozeile nutzen kann - dass wäre dann nämlich spitze. :knall

Bitte beschreibe mir das nochmal ganz nutzerfreundlich, ansonsten schonmal vorab 61dankeschoen.gif


@ microsoft

MSDaRT - Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset - wenn ich aber die Version für Windows 7 x64 verwende müsste ich doch nicht in der Registry rumfummeln - oder? :unsure

Der Tip ist schonmal super! Cool - lachende-smilies-0101.gif
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #8
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Du meinst nur den Befehl
bootrec /scanOS
eingeben und danach macht er alles wieder richtig? Name: e055.gif Hits: 0 Größe: 546 Bytes
JEIN, der Befehl sucht nach den installieren Windows-Installationen. Danach musst du den Angaben folgen um die gefundenen Installation (eh nur eine, nehm ich an) wieder richtig eintragen zu lassen.

Wenn nur Windows am System war reichen eigentlich die beiden Befehle
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot

da das "System" selbst weiß wo das "verschollene" Windows ist.

Die eigene Reparatur-CD erstellen - wie geht denn dis? Meinst du, dass ich dann gleich, wenn ich den Datenträger einlege die Kommandozeile nutzen kann - dass wäre dann nämlich spitze.
dazu musst du auf einem Win7-Rechner einfach nur Start - Ausführen - recdisc eingeben und Enter drücken. Dadurch wird eine CD erstellt (gleich gebrannt) mit der du booten kannst.

Nach dem Booten einfach die ERWEITERTEN FUNKTIONEN auswählen, dann Eingabeaufforderung auswählen und die beiden Befehle eingeben.
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #9
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
@ microsoft

MSDaRT - Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset - wenn ich aber die Version für Windows 7 x64 verwende müsste ich doch nicht in der Registry rumfummeln - oder? :unsure

Der Tip ist schonmal super! Cool - :danke

Ich versteh die Frage nicht ganz :unsure

DaRT gibt's in x86 und x64 Versionen. Um eine x86 Win7 Installation zu reparieren, muss DaRT x86 Win7 gebootet werden. Dementsprechend mit x64.

Der Registrierungseditor lässt sich mit beiden DaRT-Versionen starten. (Na gut, es gibt bei x64 noch einen SysWOW64 Pfad).

Auch die normale Win7-Installations DVD enthält eine RegEditor.

Sogar auf einem installierten Win7 lässt sich beim starten mit F8 (Bootloaderauswahl) die Reparatur starten. Von dort lässt sich eine CMD öffnen worin der Befehl "regedit" wieder den RegEditor öffnet.

So, nun wird Mike wieder erwähnen wie kompliziert dies war. :D Aber Hauptsache es hat geklappt.
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #10
real_empollon

real_empollon

Threadstarter
Dabei seit
15.02.2013
Beiträge
21
Ort
Berlin/Brandenburg
Eines vorweg - ich habe auf meinem Rechner nur ein Betriebssystem drauf gehabt und das war Windows 7 x64.

@ microsoft

Ich meine, wenn ich mit Hilfe von DaRT die Laufwerksbuchstaben ändere, kann ich doch bestimmt über eine grafische Benutzeroberfläche machen, muss ich dann noch etwas in der Registry einstellen? smileyThinking.gif

Es waren ja nur die Buchstaben vertauscht, die Taste F8 zeigt doch nur die Auswahl der Bootloader wenn mehrere Betriebssysteme installiert sind - oder? confused.gif


@ Mike

Dankeschön - prima erklärt. Jetzt muss ich nur noch den Praxistest machen. Die Reparatur-CD werde ich mir auf jeden Fall erstellen. Soweit wurden erstmal alle meine Fragen beantwort - ich setze das Thema auf gelöst.

WINBOARD.ORG
bth_smileyfacethumbsup4_zps53d4c7ea.png

Hier wird man immer kompetent geholfen.
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #12
real_empollon

real_empollon

Threadstarter
Dabei seit
15.02.2013
Beiträge
21
Ort
Berlin/Brandenburg
So Praxistest jetzt gemacht. Hier die Ergebnisse:

Die Reparatur-CD ist dasselbe, was auch bei mir gekommen ist, als mein System nicht mehr starten wollte. Auch hier macht Windows immer erst diesen vergeblichen und erfolglosen Selbstreparaturversuch.

MSDaRT hat den Vorteil, dass es gleich von Anfang an die Option bietet, die Eingabeauforderung zu starten. Demnach werde ich, falls mir sowas nochmal passieren sollte, lieber darauf zurückgreifen.

MSDaRT.jpg
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #13
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Auch hier macht Windows immer erst diesen vergeblichen und erfolglosen Selbstreparaturversuch.
Es macht GAR nichts von selbst!? Außer man drückt vorschnell auf Enter! (1. Option dann)
win7rep.jpg

Und jetzt erklärst du mir wo in deinem Bild von MSDaRT die Eingabeaufforderung ist :D :D
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #14
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
...dazu musst du auf einem Win7-Rechner einfach nur Start - Ausführen - recdisc eingeben und Enter drücken. Dadurch wird eine CD erstellt (gleich gebrannt) mit der du booten kannst.Nach dem Booten einfach die ERWEITERTEN FUNKTIONEN auswählen, dann Eingabeaufforderung auswählen und die beiden Befehle eingeben.
Das funktioniert doch auch mit mit der normalen Windows-CD...:confused
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #16
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Vor allem wird ja zu 99% keine mitgeliefert.
Die kann man doch runterladen aber scheinbar wissen auch nur "wir" (beide :D) so etwas.Und das Verfahren mit recdisc funktioniert übrigens (wer hätte das gedacht) auch unter dem (zu Unrecht :aah) geschasstem Win8...
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #17
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
ja, Win7 kann man downloaden - das weiß KEINER in meinem "Kundenbereich" :D, Win8 (leider) nicht, obwohls ohne Key eh nicht aktivierbar ist.
RECDISC funktioniert seit XP wenn man die recdisc.exe manuell kopierte.
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #18
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
ja, Win7 kann man downloaden...Win8 (leider) nicht...
Mit Key geht auch Win8 aber wahrscheinlich geht MS davon aus das wer kein Win8 besitzt braucht auch das Image nicht :confused (kann man ja einfach vom Kumpel laden lassen).Wo bei der DL von Win8 sicherer als bei Win7 ist weil der Assistent die iso validiert....:up

Vllt ärgern die sich bei MS im nach hinein das sie das so zugelassen haben bei Win7.Also ich fand das gut....
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #19
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wo bei der DL von Win8 sicherer als bei Win7 ist weil der Assistent die iso validiert
naja, ich hab mit meiner Win8-ISO vom ersten Rechner alle anderen bis jetzt auch installiert :) Also wenn einer eine ISO hat dann kann er alle Rechner mit einem gültigen Key installieren.
Vielleicht ist das der Grund wieso es keinen Download gibt. Weil das bald eh jeder kapiert!
 
  • Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern Beitrag #20
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Mit validieren meinte ich ja das Überprüfen des ISO-Hashes.Ob da irgend welche Fehler sofort auf fallen nach der Installation ist immer so eine Sache.Wenn man natürlich schon mehrere Rechner ohne Probs installiert hat ist alles easy...:)
 
Thema:

Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern

Windows 7 / Bootet nicht mehr / Laufwerksbuchstaben ändern - Ähnliche Themen

Windows 7 Pro Stick UEFI 64 bit Fehlermmeldung efi/microsoft/boot/bcd: Hi, Ich hab mir die Windows 7 Pro 64 bit als OEM gekauft. Habe mir jetzt einen Efi Fähigen Stick erstellt lt. dieser Anleitung...
Windows 10 Home 64 bootet nicht mehr nach MSCONFIG Fehler: Hallo, ich habe hier ein Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiter komme: Eckdaten: Win10 Home 64 bit (von Win7 upgraded). Neuste...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
Windows 7 bootet nur noch bis zum Logo: Hallo, mir ist vor kurzem beim Arbeiten das Bild meines Notebooks (Lenovo Thinkpad T440, Windows 7) eingefroren. Nachdem ich es ausgeschaltet...
Schwarzer Hintergrund mit Mauszeiger: Servus Leute, ich habe ein kleines Problem, man liest viel darüber im Web und viele Lösungen - keine hat geholfen. ich hatte vorher Versucht...
Sucheingaben

windows 7 startet nicht falscher laufwerksbuchstabe

,

laufwerksbuchstaben ändern cmd

,

windows 10 startet nicht falscher laufwerksbuchstabe

,
windows 10 laufwerksbuchstaben vertauscht
, ekngabeaufforderung laufwerksbuchstaben ändern, in knoppix laufwerksbuchstaben ändern, win 10 laufwerksbuchstabe geändert bootet nicht mehr, win 10 cmd laufwerk umbenennen, windows 7 startet nicht mehr laufwerksbuchstaben minitool partition wizard, laufwerksbuchstaben vertauscht, sin7 eingabeaufforderung buchstabe auf c ändern, win7 64bit falscher systemlaufwerk buchstabe, laufwerksbuchstaben im bios ändern, Systemstart reperatur falscher Laufwerkbuchstabe, windows reparieren laufwerkbuchstabe ändern, win7 laufwerksbuchstaben reparieren cmd, windows 7 laufwerksbuchstaben vertauscht, win 7 partition falscher buchstabe startet nicht, CB-Notdisk https:www.winboard.orgwin7-allgemeines129440-laufwerk-c-ist-ploetzlich-x-pc-bootet-nicht-mehr.html, windows 10 laufwerksbuchstaben startet nicht mehr, Startlaufwerk falscher buchstabe win xp, partition wizard bootable bootet nicht, windows ändert laufwerkbuchstaben start, win7 startet nicht Laufwerk x, Windows laufwerksbuchstaben diskpart falsch
Oben