Duke
Threadstarter

DailyTech hat Informationen über die von Microsoft vorgeschlagene Browserauswahl in Windows 7 erhalten. Laut Hakon Wium Lie, dem Chief Technical Officer von Opera Software, erscheint während der Installation von Windows 7 ein Auswahlbildschirm, der verschiedene Browser anbietet. Jeder Browser-Hersteller, dessen Marktanteil über 0,5 Prozent liegt, könne in die Auswahl ausgenommen werden. Das Maximum seien aber zehn Browser. Nach aktuellen Marktanteilen wären also neben dem Internet Explorer 8 auch Opera, Firefox, Chrome und Safari für den Auswahlbildschirm qualifiziert.
Microsoft möchte, dass die Wahl eines alternativen Browsers dann automatisch dessen Download und Installation einleitet. Dies setzt natürlich eine Internetverbindung voraus. Opera würde hier eine Lösung bevorzugen, bei der die Browser gleich auf dem Windows 7-Datenträger gespeichert wären, hält den Weg von Microsoft aber auch für denkbar. Noch ist ohnehin nichts festgelegt, denn Microsoft und die EU müssen sich über die Einzelheiten noch einig werden.
Powered by IDG Entertainment Media GmbH/Gamestar.de