[Windows 7] Anmeldebildschirm ändern

Diskutiere [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern im Programme Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Der blaue Anmeldebildschirm von Windows 7 ist mit der Zeit ziemlich langweilig. Das Bild lässt sich zwar ändern, das ist allerdings etwas mühsam...
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #1
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Der blaue Anmeldebildschirm von Windows 7 ist mit der Zeit ziemlich langweilig. Das Bild lässt sich zwar ändern, das ist allerdings etwas mühsam, besonders dann wenn man sich anfangs nicht entscheiden kann bzw. mehrere Rechner hat.

Deshalb habe ich ein kleines Tool geschrieben, das den Anmeldebildschirm auf ein beliebiges (JPEG-)Bild ändert.

Das Programm steht unter der GPL-Lizenz zur freien Verfügung. Der C#-Quellcode kann bei mir über PM oder Webmail kostenlos angefordert werden. Ein Komplettpaket mit Sourcecode & Erklärung werde ich später auf meiner Website veröffentlichen.

EDIT:
Fehler wurde behoben. Lag an der x64-Virtualisierung des Dateisystems. Das Paket enthält jetzt auch den vollständigen Sourcecode. (Kann mit VS2010 Express/Pro/Ultimate bearbeitet werden.)
 

Anhänge

  • screenshot.png
    screenshot.png
    163,2 KB · Aufrufe: 1.166
  • ChangeWin7Logon_V2.zip
    445 KB · Aufrufe: 706
Zuletzt bearbeitet:
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #2
nka

nka

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
699
Ort
Hamburg
Hmm, kann dass das neue Tune Up nicht auch? Aber trotzdem hilfreich, erspart einem das lange navigieren in den Ordnern. Mich würde der Quellcode interessieren.:D

Folgendes Problem tritt bei mir auf. ChangeWin7Logon funktioniert nicht mehr, es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht. Muss ich das programm erst entpacken, oder warum geht das nicht?
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #3
DerZong

DerZong

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
4.703
Alter
45
Wäre ja ganz nett, jedoch funktioniert das Programm bei mir auch nicht. Hat es irgend welche voraussetzungen, die erfüllt sein müssen?

Und in deinem Screenshot ist ein Tippfehler drin:
"... durch ein eigenes Bidl austauschen. ..."

Da ich das Programm noch nicht testen kann, kann ich dir leider auch nicht sagen, ob der Fehler auch im Programm enthalten ist.
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #4
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
Tja, wäre sehr dran interessiert, aber wie schon meine beiden Vorredner geschrieben habe:

will leider nicht so wie es soll...:flenn

Mfg Slayer
 

Anhänge

  • Win7ChangeLoginScreenFehler.jpg
    Win7ChangeLoginScreenFehler.jpg
    354,3 KB · Aufrufe: 574
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #5
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Man nehme Visual Studio Editor und öffnet damit die Datei C\windows\system32\imageres.dll. Der Pfad "image" enthält die Bilder. Mit der Maus draufklicken und Resource ersetzen wählen. Dann neu abspeichern zum Beispiel unter C. Vorher noch die Besitzrechte der Datei übernehmen. Dann mit einer BootCD im Offline-Modus austauschen. Neustarten und geniessen. :D
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #6
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
Schade das es noch nicht so funktioniert :blink

Ich habe es erst mal mit Tweak Me! gemacht .
 

Anhänge

  • 2010-05-25 20 53 20.png
    2010-05-25 20 53 20.png
    178,9 KB · Aufrufe: 438
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #7
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Man nehme Visual Studio Editor und öffnet damit die Datei C\windows\system32\imageres.dll. Der Pfad "image" enthält die Bilder.
Ganz schlechte Idee, vor allem weil es eine offizielle Methode gibt, wie man das ganz ohne das Editieren von Systemdateien machen kann. :p

Windows-Systemdateien sind signiert. Spätestens beim ersten ServicePack oder anderweitigen Update wird diese editierte Datei zu einem Problem und führt im schlimmsten Fall zu einem nicht funktionierenden System, weil Windows den Logon-Screen nicht mehr laden kann. ;)


@Slayer & DerZong

Echt? :blink Ich habs hier auf 3 Computern getestet.

>Kommt der Fehler vor oder nach der Abfrage der Benutzerkontenbeschränkung?

>Hast du ein 64-Bit- oder ein 32-Bit-System?

.NET 3.5 SP1 sollte Bestandteil von Windows 7 sein. Mein Programm benötigt die Version .NET 3.0. Eigentlich sollte es also nicht daran liegen. :unsure

Werde mal sehen, was sich machen lässt. Ist sicher nur eine Kleinigkeit. ;)

Hmm, kann dass das neue Tune Up nicht auch?
TuneUp kann viele Dinge die man kostenlos kriegen kann und vereint alles unter eine kostenpflichtigen GUI. Ich glaube nicht, dass das so vorteilhaft ist. Bevor ich TuneUp kaufe, programmiere ich die Dinge, die ich wirklich brauche lieber nach. ;)
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #8
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
>Kommt der Fehler vor oder nach der Abfrage der Benutzerkontenbeschränkung?

Ja und auch wenn man mit rechts-klick als Admin ausführen versucht .

Ulti 64 Bit
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #10
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Ja und auch wenn man mit rechts-klick als Admin ausführen versucht .

Ulti 64 Bit
Ja, was? Vor oder dannach? :D ...Kannst du kurz mal die neue Version testen? Ich habe zwar alle automatischen Tests nochmal durchlaufen lassen, aber ich will nochmal sichergehen.

Das Problem lag an der Virtualisierung des Systemverzeichnisses bei x64-Systemen, die zusätzlich zur Virtualisierung durch die UAC durchgeführt wird.

Von andere Tools sollte das Programm nicht beeinflusst werden, es sei denn die patchen wild an den Systemdateien herum, obwohl das offiziell über die Regestry geht.

Diese Variante hat Vista SP1, SP2 und Win7 überlebt. :up
Das geht solange gut, solange Microsoft diese Datei oder eine Datei mit Abhängigkeiten darauf nicht patched. Es ist besser wenn du die offizielle Methode für OEMs verwendest, oder eben so ein Tool verwendest. ;)
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #11
R

rs90

Gast
Nun funktioniert es wunderbar unter Windows 7 x64 (Professional).
Super gemacht und einfach zu bedienen:up
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #13
blino

blino

Dabei seit
24.07.2008
Beiträge
1.439
Ort
Da, wo andere Urlaub machen 😅
Also jetzt nochmal eine Frage zum Schluss (tut mir Leid, wenn ich hier blöde Fragen stelle, aber es ist schon - also für mich nach meinem langen Tag - ziemlich spät...:D): Funktioniert dieses Tool jetzt 100%ig unter Windows 7 Home Premium 64Bit und was genau macht das Tool eigentlich, damit das Hintergrundbild geändert werden kann? Kann da überhaupt auch was schiefgehen? :confused
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #15
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
@blino:
Klar, es funktioniert einwandfrei. ;)

Das Tool ist ungefährlich. Es verändert keine Systemdateien oder sowas sondern nutzt eine Funktion die in Windows 7 eingebaut wurde im OEMs zu erlauben, ihre Computer mit eigenen Logos auszustatten.

Das Bild wird außerdem kopiert, es ist also egal, wenn das Original gelöscht wird. ;)

Der schlimmste Fall der eintreten kann - sollte etwas schief laufen - ist dass statt dem gewünschten Bild nur das Originalbild von Windows 7 angezeigt wird. Das Programm funktioniert jetzt aber einwandfrei. Das anfängliche Problem entstand lediglich durch den Umstand dass Windows 7 den Programmen virtuelle Verzeichnisse unterschiebt. (Einmal für die Benutzerkontenkontrolle und noch einmal für die 64bit-WoW-Emulation)

@microsoft:
Das hatten wir schon mal. Die Ressourcen-Information zu editieren kann sehr gefährlich sein, wenn die Systemdatei einmal über ein Update aktualisiert werden soll. Im schlimmsten Fall funktioniert dann dein System nicht mehr. Microsoft hat extra dafür die OEM-Informationen vorgesehen. Die sind ohne Risiko und auch gut dokumentiert.
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #16
blino

blino

Dabei seit
24.07.2008
Beiträge
1.439
Ort
Da, wo andere Urlaub machen 😅
Weiß jemand, wie man eine 600KB große JPEG-Bilddatei "schrumpfen" kann, sodass die Bildqualität nicht allzu sehr darunter leidet, da Windows ja nur Bilder unet 256 KB unterstützt oder geht das überhaupt? :blink :confused
 

Anhänge

  • Zu große Bilddatei.jpg
    Zu große Bilddatei.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 823
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #17
blino

blino

Dabei seit
24.07.2008
Beiträge
1.439
Ort
Da, wo andere Urlaub machen 😅
Obwohl ich jetzt ne passende Datei verwendet habe und mir das erfolgreiche Ändern des Bildes gemeldet wurde, hat sich immer noch nix verändert (immer noch dieses grüne Acer-Wallpaper...)...:unsure Was mache ich falsch? :confused
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #18
Pansen Cadaver

Pansen Cadaver

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
59
Ort
Wo andere Urlaub machen
also bei mir unter win 7 64 bit ultimate funktioniert das tool nicht. standart bildschirm wird nicht geändert. schade.

PS: unter win 7 32 bit funktioniert es dagegen tadellos.
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #19
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
also bei mir unter win 7 64 bit ultimate funktioniert das tool nicht. standart bildschirm wird nicht geändert. schade.
.

Bei funktioniert es so wie es soll, auch Ultimate 64 Bit , liegt also nicht an dem Tool. ;)
2010-09-18 15h20_41.png
 
  • [Windows 7] Anmeldebildschirm ändern Beitrag #20
Pansen Cadaver

Pansen Cadaver

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
59
Ort
Wo andere Urlaub machen
Bei funktioniert es so wie es soll, auch Ultimate 64 Bit , liegt also nicht an dem Tool. ;)
Anhang anzeigen 50516
also das zeigt er mir auch an, aber wenn ich den rechner neustarte ist es immer noch das orginal. habe es jetzt über tuneup geändert, aber das tool wäre mir lieber, da es keine ressourcen frisst.
 
Thema:

[Windows 7] Anmeldebildschirm ändern

[Windows 7] Anmeldebildschirm ändern - Ähnliche Themen

Windows 10 Pro 1803 und 7 Pro SP1, BSOD, CRITICAL PROCESS DIED, Ressourcenschutz: Hallo, ich erhalte auf Windows 10 1803 BSOD, CRITICAL PROCESS DIED bei jedem Start, auch im abgesicherten Modus. Es läuft im Dual Boot mit Windows...
[DE] Geheim, gratis, illegal im Web: Freibrief für Web-Piraten: Im Internet gibt es jede Menge Schlupflöcher. Ob illegale Downloads, Rufmord oder Datenmissbrauch: Was auch immer ein Übeltäter so treibt – die...
Oben