
holy79
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.03.2003
- Beiträge
- 8
Hallo,
habe ein großes Problem bzw. ich finde das es eins ist.!
Wir haben vor einen alten Novell Server durch einen Windows 2000 Server mit Active Directory abzulösen.
Im Testbetrieb läuft auch alles soweit, aber wenn wir Laufwerke bzw. Ordner freigeben und dann Berechtigungen vergeben, haben wir das Problem das die User alles sehen auch das worauf diese überhaupt keinen Zugriff haben. Sie können zwar nichts öffnen aber nun wissen Sie das diese Ordner und Dateien existieren und werden neugierig. Unter Novell hatten wir dieses Problem nicht.
Wir haben schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert aber keine hat zu dem gewünschten Ergebnis geführt.
Die letzte Möglichkeit die wir uns ausgedacht haben konnten wir leider nicht umsetzen. Wir hatten vor die freigegeben Ordner in die Netzwerkumgebung zu projezieren, sprich das wenn die Netzwerkumgebung geöffnet wird die Ordner direkt zu sehen sind, sehr wahrscheinlich wird das nicht zu realisieren sein. Habt Ihr da vielleicht noch eine andere Idee??
Bin für jede Hilfe und Tipps dankbar.
mfg
Holger
habe ein großes Problem bzw. ich finde das es eins ist.!
Wir haben vor einen alten Novell Server durch einen Windows 2000 Server mit Active Directory abzulösen.
Im Testbetrieb läuft auch alles soweit, aber wenn wir Laufwerke bzw. Ordner freigeben und dann Berechtigungen vergeben, haben wir das Problem das die User alles sehen auch das worauf diese überhaupt keinen Zugriff haben. Sie können zwar nichts öffnen aber nun wissen Sie das diese Ordner und Dateien existieren und werden neugierig. Unter Novell hatten wir dieses Problem nicht.
Wir haben schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert aber keine hat zu dem gewünschten Ergebnis geführt.
Die letzte Möglichkeit die wir uns ausgedacht haben konnten wir leider nicht umsetzen. Wir hatten vor die freigegeben Ordner in die Netzwerkumgebung zu projezieren, sprich das wenn die Netzwerkumgebung geöffnet wird die Ordner direkt zu sehen sind, sehr wahrscheinlich wird das nicht zu realisieren sein. Habt Ihr da vielleicht noch eine andere Idee??
Bin für jede Hilfe und Tipps dankbar.
mfg
Holger