Manche Dinge haben sich unter Windows 11 nicht geändert, sind aber für neue Nutzer*innen eben oft nicht bekannt oder werden einfach oft gesucht, weil sie gut versteckt im System sind. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir darum einmal, wie man Windows 11 so einstellt, dass sich ein externer Monitor beim Schließen des Laptops nicht ausschaltet.
Wer unbedingt über das System gehen will, der kann auch mit der Tastenkombination WINDOWS+R den Ausführen Dialog öffnen und dann control.exe /name Microsoft.PowerOptions eingeben und mit Enter bestätigen. Hier klickt man dann oben links den Punkt Auswählen was beim Zuklappen des Computers geschehen soll und findet dann rechts auf der Seite Verhalten des Netzschalters definieren und Kennwortschutz einschalten auch die Netzschalter-, Energiespartasten- und Zuklappeinstellungen.
Weil sich das aber kaum einer merken kann oder will, sucht Ihr einfach in der Windows Suche nach Zuklappen und seht dann in den Suchtreffern rechts oben dann auch schon den Punkt Verhalten beim Zuklappen von Laptops ändern. Klickt diesen an und Ihr kommt auch direkt auf die nötige Seite. So oder so kann man dann im Punkt Beim Zuklappen separat einstellen, wie sich der Monitor verhalten soll, wenn das Laptop zugeklappt wird. Stellt man es dann auf Nichts unternehmen ein, bleibt der externe Monitor eingeschaltet, wenn der Laptop geschlossen wird.
Kommentar des Autors: Dass dieser Punkt gern gesucht wird, hat sich scheinbar auch in Windows 11 nicht geändert… ^^
Windows 11 Windows11 Win11 #Win11 #Windows11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Windows 11 Kurztipps Laptop Zuklappen Monitor bleibt an wie bleibt der externe Monitor an wenn ich das Laptop zuklappe