Zuviel blaues Licht bei Nutzung von Displays aller Art hat sich als Quelle für Augenprobleme oder auch Schlafprobleme oder Unruhe herausgestellt und aus diesem Grund kann man blaues Licht heutzutage oft herausfiltern. Auch im neuen Microsoftsoft OS gibt es diese Möglichkeit und darum zeigen wir Euch in diesem Kurztipp einmal, wie leicht man den Blaulichtfilter in Windows 11 per Nachtmodus einrichten kann.
Durch Nutzung eines Blaulichtfilters wird die Abstrahlung von blauem Licht verhindert. Zum einen schont dies die Augen und zum anderen kann es auch helfen, wenn man nach der Nutzung Probleme mit dem Einschlafen hat oder sich generell unruhig fühlt. Wenn Ihr den Blaulichtfilter über den Nachtmodus verwenden wollt, öffnet Ihr die Einstellungen von Windows 11, wie so oft zum Beispiel über das Zahnrad Icon im Start Menü oder über die Tastenkombination WINOWS + I geht dann links im Textmenü in den Bereich für System. Auf der linken Seite könnt Ihr nun in den Punkt für die Anzeige wechseln und seht dann oben auch schon den Menüpunkt für den Nachtmodus.
Über den Schieberegler rechts könnt Ihr den Nachtmodus nun direkt aktivieren oder deaktivieren, oder Ihr klickt den Eintrag selbst an, um in die Einstellungen dazu zu gelangen. Mit dem ersten Eintrag mit dem etwas sperrigen Titel Wärmere Farben auf dem Bildschirm anzeigen, um Ihnen das Einschlafen zu erleichtern macht man nichts anderes als wie im Schritt zuvor mit dem Schieberegler. Wenn Ihr den Nachtmodus planen möchtet, könnt Ihr hier die per System ermittelten Zeiten für Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang nutzen oder auch selbst Stunden festlegen, in denen der Blaulichtfilter aktiv sein soll. Mit dem Schieberegler für die Stärke könnt Ihr noch die Intensivität des Filters personalisieren. Hier ist aber darauf zu achten, dass das Bild mit steigender Stärke auch einen deutlichen Gelbstich bekommen wird.
Kommentar des Autors: Blaues Licht leuchtet eben blau, das wusste schon Rambo…
Windows 11 Windows11 Win11 #Win 11 #Windows11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Windows 11 Blaulichtfiler aktivieren Nachtmodus aktivieren Blaulichtfiler nutzen Nachtmodus nutzen Blaulichtfiler verwenden Nachtmodus
Durch Nutzung eines Blaulichtfilters wird die Abstrahlung von blauem Licht verhindert. Zum einen schont dies die Augen und zum anderen kann es auch helfen, wenn man nach der Nutzung Probleme mit dem Einschlafen hat oder sich generell unruhig fühlt. Wenn Ihr den Blaulichtfilter über den Nachtmodus verwenden wollt, öffnet Ihr die Einstellungen von Windows 11, wie so oft zum Beispiel über das Zahnrad Icon im Start Menü oder über die Tastenkombination WINOWS + I geht dann links im Textmenü in den Bereich für System. Auf der linken Seite könnt Ihr nun in den Punkt für die Anzeige wechseln und seht dann oben auch schon den Menüpunkt für den Nachtmodus.
Über den Schieberegler rechts könnt Ihr den Nachtmodus nun direkt aktivieren oder deaktivieren, oder Ihr klickt den Eintrag selbst an, um in die Einstellungen dazu zu gelangen. Mit dem ersten Eintrag mit dem etwas sperrigen Titel Wärmere Farben auf dem Bildschirm anzeigen, um Ihnen das Einschlafen zu erleichtern macht man nichts anderes als wie im Schritt zuvor mit dem Schieberegler. Wenn Ihr den Nachtmodus planen möchtet, könnt Ihr hier die per System ermittelten Zeiten für Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang nutzen oder auch selbst Stunden festlegen, in denen der Blaulichtfilter aktiv sein soll. Mit dem Schieberegler für die Stärke könnt Ihr noch die Intensivität des Filters personalisieren. Hier ist aber darauf zu achten, dass das Bild mit steigender Stärke auch einen deutlichen Gelbstich bekommen wird.
Kommentar des Autors: Blaues Licht leuchtet eben blau, das wusste schon Rambo…
Windows 11 Windows11 Win11 #Win 11 #Windows11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Windows 11 Blaulichtfiler aktivieren Nachtmodus aktivieren Blaulichtfiler nutzen Nachtmodus nutzen Blaulichtfiler verwenden Nachtmodus