Mit seinem neuen Browser Edge möchte Microsoft an Mitbewerber wie Chrome oder Firefox verlorene Marktanteile zurückholen. Für viele Anwender scheidet der Browser allerdings aus, weil es bislang keine Erweiterung zur Unterdrückung von Werbung gibt. Das hat sich jetzt geändert, doch die nun erfolgte Freigabe hat noch einen gewaltigen Haken
Erste Indizien auf die mögliche Integration eines Werbeblockers in Edge gab es bereits im Dezember letzten Jahres, als auch eine Ankündigung des bekanntesten Vertreters zur Entwicklung eines entsprechenden Add-ons veröffentlicht wurde. Danach wurde es lange sehr ruhig um das Thema, bis Mitte März Hinweise zu einem baldigen Start der Testphase auftauchten. Doch die Mühlen bei Microsoft mahlen bekanntlich langsam, weswegen es erst jetzt soweit ist: die beiden Blocker AdBlock von BetaFish sowie Adblock Plus der Eyeo GmbH stehen jetzt im Microsoft Store zum Download bereit (siehe Links).
Nutzen können die Erweiterung bislang allerdings nur die sogenannten Insider, die die jüngste Preview auf ihren Rechnern installiert haben. Für normale Nutzer von Windows 10 wird die Möglichkeit erst mit dem nächsten großen Update des Betriebssystems kommen, das im Sommer unter dem Namen Redstone veröffentlicht werden wird. Bis dahin müssen die interessierten Nutzer weiter auf die bekannten Alternativen bei den Browsern ausweichen.
Meinung des Autors: Mit Edge will Microsoft wieder die Nummer 1 bei der (privaten) Browser-Nutzung werden. Für viele Nutzer von Chrome oder Firefox scheitert der Umstieg aber daran, dass es keinen Werbeblocker gibt. Das ändert sich jetzt ganz langsam, doch der erste Schritt ist immerhin getan...
Erste Indizien auf die mögliche Integration eines Werbeblockers in Edge gab es bereits im Dezember letzten Jahres, als auch eine Ankündigung des bekanntesten Vertreters zur Entwicklung eines entsprechenden Add-ons veröffentlicht wurde. Danach wurde es lange sehr ruhig um das Thema, bis Mitte März Hinweise zu einem baldigen Start der Testphase auftauchten. Doch die Mühlen bei Microsoft mahlen bekanntlich langsam, weswegen es erst jetzt soweit ist: die beiden Blocker AdBlock von BetaFish sowie Adblock Plus der Eyeo GmbH stehen jetzt im Microsoft Store zum Download bereit (siehe Links).
Nutzen können die Erweiterung bislang allerdings nur die sogenannten Insider, die die jüngste Preview auf ihren Rechnern installiert haben. Für normale Nutzer von Windows 10 wird die Möglichkeit erst mit dem nächsten großen Update des Betriebssystems kommen, das im Sommer unter dem Namen Redstone veröffentlicht werden wird. Bis dahin müssen die interessierten Nutzer weiter auf die bekannten Alternativen bei den Browsern ausweichen.
Meinung des Autors: Mit Edge will Microsoft wieder die Nummer 1 bei der (privaten) Browser-Nutzung werden. Für viele Nutzer von Chrome oder Firefox scheitert der Umstieg aber daran, dass es keinen Werbeblocker gibt. Das ändert sich jetzt ganz langsam, doch der erste Schritt ist immerhin getan...