Falls Windows 10 nach dem April-Update auf die Version 1803 abstürzt oder einfriert, sollte das Update deinstalliert werden, um so auf die vorherige Version zurückzukehren. Alle nötigen Schritte erklären wir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Windows 10: Update 1803 deinstallieren - Anleitung
Vor der Deinstallation des Updates sollte in jedem Fall ein Windows 10 Backup erstellt werden, da möglicherweise Änderungen, die seit dem Update getroffen wurden, verloren gehen. Unter Umständen müssen auch Apps oder Programme neu installiert werden.

Windows 10: Update 1803 deinstallieren - Anleitung
Vor der Deinstallation des Updates sollte in jedem Fall ein Windows 10 Backup erstellt werden, da möglicherweise Änderungen, die seit dem Update getroffen wurden, verloren gehen. Unter Umständen müssen auch Apps oder Programme neu installiert werden.
Hinweis: Die Methode funktioniert nur, wenn der Ordner Windows.old vorhanden ist und nicht durch ein Cleaner-Programm oder andere Bereinigungsmaßnahmen gelöscht wurde.
- Die Windows-Einstellungen über die Tastenkombination [Windowstaste] + öffnen.
- Die Kategorie Update und Sicherheit auswählen.
- Im Menü links auf Wiederherstellung klicken.
- Auf der rechten Seite unter Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren auf den Button Los geht’s klicken.
- Im nächsten Schritt den Grund für das Vorhaben auswählen und auf Weiter klicken.
- Im Fenster Nach Updates suchen? Nein, danke auswählen.
- Bei Was Sie wissen sollten auf Weiter klicken.
- Im nächsten Fenster Halten Sie Ihr altes Kennwort bereit auf Weiter klicken.
- Abschließend auf Zu einem früheren Build zurückkehren klicken.
- Die Windows 10 Version 1709 wieder daraufhin wiederhergestellt. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.





