M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
habe windows 10 pro alles aktuell und schick nur seit neustem steht ein neues update/upgrade an, 1607 und mit ihm kommen nun die fehler. hab ne 60gb ssd mit windows, 1,5tb hdd für spiele isos, 250 gb für Musik und 500 für spiele installiert, 1tb für filme musik und bilder daten und eine alte ide mit sicherheitsspeicherungen/programm install datein ect. nun macht windows 10 täglich mehrfach den versuch die neuen dateien zu laden und stellt dann immer fest zu wenig platz. von den 60gb sind nur 55gb nutzbar und davon knapp 5 gb frei. der speicherplatz reicht nun nicht aus und es wird mir empfohlen platz zu schaffen, bereinigt ist alles und desinstalliert was nicht benötigt wird, reicht aber noch nicht, also 32gb stick formatiert und eingesteckt sollte ja reichen im update bereich angewählt als speichermedium und siehe da gleiche antwort vom installer platz reicht nicht update/upgrade beendet. leider auch mit media creation tool gehts nicht das meckert nur über mangelnden platz und beendet sich dann auch gleich wieder keine anderen möglichkeiten werden vom tool angeboten. wenn laptop und pc datenaustausch erlaubt bekommen über heimnetzwerk dann geht das alles schon, nur dauert es exorbitant lange wegen dem lahmen laptop und schlussendlich nach beendigung kommt das automatische backroll windows aktion, also eigentlich kostet diese variante nur circa 12 stunden zeit und an beiden geräten geht solange nichts. komplett alles neu und frisch installieren will ich nicht wegen dem update/upgrade weil ich dann xxx programme wieder installieren muss und einstellungen wieder korriegieren ect das allein kostet mich dann schon wieder locker 2-3 werktage. gibts nen simpleren trick um das update gleich zu installieren auf das installierte win10pro (backup hab ich schon gemacht) wie vielleicht den update ordner von windows auf ein anderes medium zu legen mit genügend platz? oder mit dropbox/onedrive, stick, iso-dvd? das nervt nämlich total und macht auch meinen rechner 50% langsamer da die ssd nur bis maximal 54gb vollgespeichert werden darf - mal abgesehen von den komplett unnötigen schreibvorgängen die meine ssd jeden tag extra lebensdauer kostet. hilfe zu dem thema wär echt gut