Tastenkombinationen oder auch Shortcuts bieten jedem Computer-Benutzer die Möglichkeit, den Arbeitsfluss extrem zu vereinfachen und zugleich zu beschleunigen. Steuerung + C dürfte den meisten vielleicht geläufig sein, doch es gibt noch viel mehr dieser vereinfachenderen Befehle, welche ein mühsames Suchen, Anklicken und Ausführen mit der Maus im Grunde überflüssig macht
UPDATE: 28.11.2017 18:02 Uhr
Nach nunmehr über einem Jahr habe ich für euch mal noch die einen oder anderen möglicherweise sinnvollen Tastenkombinationen ergänzt.
UPDATE: 19.09.2016 13:36 Uhr
Nachdem Windows 10 nunmehr sein finales Release sowie mit Threshold 2 (1511) als auch Redstone 1 (1607) zwei größere Updates erhalten hat, haben sich natürlich noch weitere Tastenkombinationen eingefunden, die ich euch in der dritten Tabelle "neue Befehle für Windows 10" hinterlegt habe. Vielleicht findet sich ja wieder jemand, der diese Tabellen in eine schicke PDF umwandeln und im Download-Bereich hinterlegen kann.
Original-Artikel von 02.02.2015 12:09 Uhr
Im neuen Windows 10 sind wieder viele Tastaturkombinationen ausführbar, die dem Nutzer die Möglichkeit einräumen, neben einem vereinfachten Arbeitsfluss, diesen auch noch zu beschleunigen. Doch kommen mit Windows 10 auch noch zusätzliche Shortcuts, die auch nur in dem kommenden Betriebssystem nutzbar sein werden. In der folgenden Übersicht erhaltet ihr auf einen Blick die derzeit wichtigsten beziehungsweise meist benötigten Tastenkombinationen, welche euch die Arbeit mit Windows deutlich vereinfachen dürften:
Da auch mir sicherlich nicht alle Tastenkürzel bekannt sind, steht es euch frei, im Kommentarbereich weitere bekannte und getestete Kombinationen zu posten, die dann nach und nach der Tabelle hinzugefügt werden.
Meinung des Autors: Sicher gibt es noch viel mehr Tastatur-Kürzel welche auch Shortcuts genannt werden. Da Microsoft aber noch an der "Final" arbeitet, haben wir hier auch noch etwas Zeit, die wichtigsten und zugleich sinnvollsten Shortcuts zusammenzutragen.

UPDATE: 28.11.2017 18:02 Uhr
Nach nunmehr über einem Jahr habe ich für euch mal noch die einen oder anderen möglicherweise sinnvollen Tastenkombinationen ergänzt.
UPDATE: 19.09.2016 13:36 Uhr
Nachdem Windows 10 nunmehr sein finales Release sowie mit Threshold 2 (1511) als auch Redstone 1 (1607) zwei größere Updates erhalten hat, haben sich natürlich noch weitere Tastenkombinationen eingefunden, die ich euch in der dritten Tabelle "neue Befehle für Windows 10" hinterlegt habe. Vielleicht findet sich ja wieder jemand, der diese Tabellen in eine schicke PDF umwandeln und im Download-Bereich hinterlegen kann.
Original-Artikel von 02.02.2015 12:09 Uhr
Im neuen Windows 10 sind wieder viele Tastaturkombinationen ausführbar, die dem Nutzer die Möglichkeit einräumen, neben einem vereinfachten Arbeitsfluss, diesen auch noch zu beschleunigen. Doch kommen mit Windows 10 auch noch zusätzliche Shortcuts, die auch nur in dem kommenden Betriebssystem nutzbar sein werden. In der folgenden Übersicht erhaltet ihr auf einen Blick die derzeit wichtigsten beziehungsweise meist benötigten Tastenkombinationen, welche euch die Arbeit mit Windows deutlich vereinfachen dürften:
Oft genutzte Befehle:
Aktion | Tastenkombination |
Die aktuell markierte Anwendung (oder auch Apps) schließen | Alt + F4 |
Die Eigenschaften des ausgewählten Elements anzeigen | Alt + Return |
Kopieren | Strg + C |
Einfügen | Strg + V |
Ausschneiden | Strg + X |
Wiederherstellen | Strg + Y |
Rückgängig machen | Strg + Z |
Desktop anzeigen / ausblenden | Windows + D |
Aktuelles Programm minimieren | Windows + Cursor runter |
Aktuelles Programm maximieren | Windows + Cursor rauf |
PC sperren oder Benutzer wechseln | Windows + L |
Switchen zwischen zwei kürzlich verwendeten Anwendungen / Apps | Windows + Tab |
Sämtliche Destop-Anwendungen minimieren | Windows + M |
Alle Desktop-Anwendungen maximieren | Windows + Shift + M |
Weitere Befehle:
Aktion | Tastenkombination |
Zurück zum Homescreen | Windows |
Allgemeine Suche (Homescreen) | Suchwort eingeben |
Öffnen der Chamrs-Leiste | Windows + C |
Suchmenü öffnen (Sprachsuche über Cortana) | Windows + Q |
Charms Einstellungen öffnen | Windows + I |
Einstellungsmenü öffnen | Windows + W |
Den "Teilen"-Charm öffnen | Windows + H |
Apps oder Desktopfenster auf der linken Bildschrimseite anheften | Windows + Cursor links |
Apps oder Desktopfenster auf der rechten Bildschirmseite anheften | Windows + Cursor rechts |
kurzzeitige Ansicht des Desktops | Windows + , |
Die in der App verfügbaren Befehle anzeigen | Windows + Z |
Zwischen den Benachichtigungen wechseln | Windows + V |
Display-Ausrichtung ändern (Tablet-PCs) | Windows + O |
Screenshot anfertigen, welcher automatisch im Bilderordner landet | Windows + Druck |
Quicklink-Menü öffnen | Windows + X |
Alle verbundenen Geräte anzeigen | Windows + K |
Eingabesprache und Tastaturlayout ändern | Windows + Leertaste |
neue Befehle für Windows 10
Aktion | Tastenkombination |
Startmenü öffnen oder schließen | Windows |
ruft die Windows-Hilfe auf | Windows + F1 |
öffnet das Info-Center | Windows + A |
Desktop anzeigen oder ausblenden | Windows + D |
öffnet den Datei-Explorer | Windows + E |
öffnet die Windows-Spieleleiste "Gamebar", mit welcher Screenshots und Videoaufnahmen für entsprechende Spiele aufgezeichnet werden können | Windows + G |
öffnet die schnelle Aktion Teilen | Windows + H |
öffnet die Einstellungen | Windows + I |
mit drahtlosen Anzeige- und Audio-Geräten verbinden | Windows + K |
PC sperren oder Konto wechseln | Windows + L |
minimiert alle geöffneten Fenster | Windows + M |
Anzeigemodus (Dublizieren / Erweitern) für Präsentation auswählen | Windows + P |
öffnet das Dialogfeld Ausführen | Windows + R |
öffnet die Windows- und Websuche (auch mit Cortana, falls aktiviert) | Windows + S |
zwischen Apps auf der Taskleiste unmschalten | Windows + T |
Center für erleichterte Bedienung öffnen | Windows + U |
zwischen Benachrichtigungen wechseln | Windows + V |
öffnet das Quicklink-Menü (wie Rechtsklick auf Start) | Windows + X |
öffnet die Task-Ansicht | Windows + Tabulator |
zwischen geöffneten Fenstern und Apps wechseln | Alt + Tabulator |
Desktop-Vorschau anzeigen | Windows + Komma |
aktives Fenster am linken oder rechten Bildschirmrand ausrichten | Windows + Cursor links / rechts |
aktives Fenster minimieren oder maximieren | Windows + Cursor unten / oben |
Virtuellen Desktop neu erstellen | Windows + Strg + D |
Aktuellen virtuellen Desktop schließen | Windows + Strg + F4 |
Virtuellen Desktop wechseln | Windows + Strg + Cursor rechts |
mit Material von makeuseof.com
Meinung des Autors: Sicher gibt es noch viel mehr Tastatur-Kürzel welche auch Shortcuts genannt werden. Da Microsoft aber noch an der "Final" arbeitet, haben wir hier auch noch etwas Zeit, die wichtigsten und zugleich sinnvollsten Shortcuts zusammenzutragen.