M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
normalerweise kann man, wenn man die Windows-Taste drückt - also das Startmenü öffnet - einen Suchbegriff eingeben und die Suche gibt ein entsprechendes Programm zurück.
Bei mir funktioniert das nicht mehr. Ich öffne das Startmenü, beginne zu tippen und es tut sich nichts, es wird nach keinem Programm oder ähnlichem gesucht. Cortana habe ich nicht aktiviert.
Ich habe alle online verfügbaren Tipps bereits ausprobiert:
habe in services.msc geprüft, dass windows search automatisch startet.
Habe in der Powershell eingegeben, Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”}
Dann kommt aber eine lange Fehlermeldung: "Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073D02, Das Paket konnte nicht installiert werden, da die davon geänderten Ressourcen derzeit verwendet...".
Ich habe aber nichts geöffnet.
An was kann es liegen?
Gruß
Luisa
normalerweise kann man, wenn man die Windows-Taste drückt - also das Startmenü öffnet - einen Suchbegriff eingeben und die Suche gibt ein entsprechendes Programm zurück.
Bei mir funktioniert das nicht mehr. Ich öffne das Startmenü, beginne zu tippen und es tut sich nichts, es wird nach keinem Programm oder ähnlichem gesucht. Cortana habe ich nicht aktiviert.
Ich habe alle online verfügbaren Tipps bereits ausprobiert:
habe in services.msc geprüft, dass windows search automatisch startet.
Habe in der Powershell eingegeben, Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”}
Dann kommt aber eine lange Fehlermeldung: "Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073D02, Das Paket konnte nicht installiert werden, da die davon geänderten Ressourcen derzeit verwendet...".
Ich habe aber nichts geöffnet.
An was kann es liegen?
Gruß
Luisa