M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo.
Ich habe Windows 10 Pro und nutze dies schon sehr lange. Ich lade auch brav immer alle Updates. Doch jetzt scheint sich dies als großer Fehler herauszustellen. Ich habe 8 GB Ram auf meinem System und selbst nach einem Neustart werden 4 GB davon innerhalb von Minuten zu sogenanntem "Standby"-Ram "konvertiert" ... (Ich weiß, was Standby-Ram ist. Ich habe mich nach nun mehreren Tagen ausführlich darüber schlaugelesen auf der Suche nach einer Lösung dafür.)
Normalerweise würden diese 4 Gigabyte Ram, die ja belegt sind, sofort freigegeben werden, sowie diese von aktuellen Anwendungen benötigt werden würden. Nur leider ist dem nicht so. Sowie diese 4 Gigabyte im Standby sind, kriege ich diese auf Biegen und Brechen, selbst mit den von Microsoft angebotenen Tools, nicht mehr frei. Und es kommt, wie es kommen muss. Aktive Anwendungen schmieren plötzlich ab. Im Firefox stürzen Tabs ab und meine mickrige vb.net-Anwendung (visualisierung eines controllers) kackt mit dem fehler "not enought ram" ab. Und die Anwendung benötigt 21 MB ram ...
Mit den bereits in mehreren Foren angepriesenen Tools lässt sich das Problem nicht beheben. Selbst nach dem mehrmaligen "Freischaufeln" ist der Ram sofort danach wieder voll belegt mit dem "Standby"-Ram ...
Ein Bluescreen folgte auch bereits.
Ich bin auch scheinbar nicht der Einzige, der das Problem hat. Mitbetroffene bitte hier melden!
Ich werde natürlich versuchen, meine gesamten Daten irgendwie zu sichern und dann Windows 10 komplett neu aufsetzen. Aber ich wette zu 100%, dass dies nicht das Problem löst. Denn VOR den letzten Updates hatte ich das Problem absolut nicht. Da konnte ich Minecraft Infinity Evolved mit 6 GB zugewiesenem Ram problemlos über Stunden spielen. Heute krieg ich nichtmal Solitaire für 1 Stunde hin, ohne dass dem System der Ram ausgeht. Memtest64 habe ich bereits durchrattern lassen, da ich zuerst die Angst hatte, dass mein Ram selbst sich verabschieden würde (wegen den Bluescreens). Dem war aber nicht so.
Ich habe Windows 10 Pro und nutze dies schon sehr lange. Ich lade auch brav immer alle Updates. Doch jetzt scheint sich dies als großer Fehler herauszustellen. Ich habe 8 GB Ram auf meinem System und selbst nach einem Neustart werden 4 GB davon innerhalb von Minuten zu sogenanntem "Standby"-Ram "konvertiert" ... (Ich weiß, was Standby-Ram ist. Ich habe mich nach nun mehreren Tagen ausführlich darüber schlaugelesen auf der Suche nach einer Lösung dafür.)
Normalerweise würden diese 4 Gigabyte Ram, die ja belegt sind, sofort freigegeben werden, sowie diese von aktuellen Anwendungen benötigt werden würden. Nur leider ist dem nicht so. Sowie diese 4 Gigabyte im Standby sind, kriege ich diese auf Biegen und Brechen, selbst mit den von Microsoft angebotenen Tools, nicht mehr frei. Und es kommt, wie es kommen muss. Aktive Anwendungen schmieren plötzlich ab. Im Firefox stürzen Tabs ab und meine mickrige vb.net-Anwendung (visualisierung eines controllers) kackt mit dem fehler "not enought ram" ab. Und die Anwendung benötigt 21 MB ram ...
Mit den bereits in mehreren Foren angepriesenen Tools lässt sich das Problem nicht beheben. Selbst nach dem mehrmaligen "Freischaufeln" ist der Ram sofort danach wieder voll belegt mit dem "Standby"-Ram ...
Ein Bluescreen folgte auch bereits.
Ich bin auch scheinbar nicht der Einzige, der das Problem hat. Mitbetroffene bitte hier melden!
Ich werde natürlich versuchen, meine gesamten Daten irgendwie zu sichern und dann Windows 10 komplett neu aufsetzen. Aber ich wette zu 100%, dass dies nicht das Problem löst. Denn VOR den letzten Updates hatte ich das Problem absolut nicht. Da konnte ich Minecraft Infinity Evolved mit 6 GB zugewiesenem Ram problemlos über Stunden spielen. Heute krieg ich nichtmal Solitaire für 1 Stunde hin, ohne dass dem System der Ram ausgeht. Memtest64 habe ich bereits durchrattern lassen, da ich zuerst die Angst hatte, dass mein Ram selbst sich verabschieden würde (wegen den Bluescreens). Dem war aber nicht so.