Nach dem Update ist vor dem Update - in Abwandlung einer alten Fußballweisheit dürfen sich die sogenannten Insider unter den Nutzern von Windows 10 bereits auf die erste Vorschau-Version des kommenden Updates freuen. Darin dürfte es aber noch nicht viel zu sehen geben, und bis zur Veröffentlichung für die Allgemeinheit wird noch viel Zeit vergehen
Seit vergangenem Mittwoch wird das als Anniversary Update bekannte Redstone 1 in Wellen an alle Nutzer verteilt. Wie zwei aktuelle (und nicht unbedingt repräsentative) Umfragen zeigen, ist dieses erst bei rund 60 Prozent aller Nutzer von Windows 10 angekommen. Das hindert Microsoft aber nicht daran, hinter den Kulissen bereits an der nächsten Aktualisierung zu arbeiten. Deren erste Version soll laut einem Bericht von Windows Central möglicherweise noch dieser, aber spätestens im Lauf der nächsten erscheinen. Laut einer Insider-Meldung auf Twitter soll die Build 14901 als erste Version bei den berechtigten Nutzern ankommen, und das möglicherweise zeitgleich auf Desktop und Smartphone.
Allzu viele Neuheiten dürfte es allerdings noch nicht geben, diese werden sich erst in späteren Versionen der Preview finden lassen. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die Veröffentlichung für alle Anwender soll erst im Frühjahr 2017 stattfinden. Ob das Update am Ende so umfangreich wird das aktuelle, bleibt abzuwarten, doch bereits jetzt wird wieder mit diversen Verbesserungen und neuen Funktionen gerechnet, die das Betriebssystem umfangreicher, schneller und sparsamer machen sollen.
Meinung des Autors: Die Verteilung des ersten umfangreichen Updates für Windows 10 ist nicht einmal abgeschlossen, da kündigt sich bereits das nächste an. Zumindest für die sogenannten Insider, die bereits in Kürze mit dem testen anfangen können. Die normalen Nutzer wünschen viel Spaß dabei und warten noch ein paar lange Monate, bis sie die Neuheiten auch bekommen.
Seit vergangenem Mittwoch wird das als Anniversary Update bekannte Redstone 1 in Wellen an alle Nutzer verteilt. Wie zwei aktuelle (und nicht unbedingt repräsentative) Umfragen zeigen, ist dieses erst bei rund 60 Prozent aller Nutzer von Windows 10 angekommen. Das hindert Microsoft aber nicht daran, hinter den Kulissen bereits an der nächsten Aktualisierung zu arbeiten. Deren erste Version soll laut einem Bericht von Windows Central möglicherweise noch dieser, aber spätestens im Lauf der nächsten erscheinen. Laut einer Insider-Meldung auf Twitter soll die Build 14901 als erste Version bei den berechtigten Nutzern ankommen, und das möglicherweise zeitgleich auf Desktop und Smartphone.
Allzu viele Neuheiten dürfte es allerdings noch nicht geben, diese werden sich erst in späteren Versionen der Preview finden lassen. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die Veröffentlichung für alle Anwender soll erst im Frühjahr 2017 stattfinden. Ob das Update am Ende so umfangreich wird das aktuelle, bleibt abzuwarten, doch bereits jetzt wird wieder mit diversen Verbesserungen und neuen Funktionen gerechnet, die das Betriebssystem umfangreicher, schneller und sparsamer machen sollen.
Meinung des Autors: Die Verteilung des ersten umfangreichen Updates für Windows 10 ist nicht einmal abgeschlossen, da kündigt sich bereits das nächste an. Zumindest für die sogenannten Insider, die bereits in Kürze mit dem testen anfangen können. Die normalen Nutzer wünschen viel Spaß dabei und warten noch ein paar lange Monate, bis sie die Neuheiten auch bekommen.