M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Guten Morgen,
ich habe das Problem, daß bezüglich o.g. Firewallregeln beim Windows 10 Pro, wenn Hyper-V bzw. auch der Defender Application Guard aktiviert werden, bei jedem Neustart zwei neue Einträge dazukommen.
Im Windows Log sind aus meiner Sicht - bei Hyper-V - die folgenden Einträge interessant:
Informationen Switch XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX (Anzeigename: Default Switch) wurde erfolgreich gelöscht.
Informationen The operation 'Delete' succeeded on nic YYYYYYYY-YYYY-YYYY-YYYY-YYYYYYYYYYYY (Friendly Name: Default Switch).
Nach dem Reboot findet sich dann folgendes:
Informationen The operation 'Create' succeeded on nic ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch).
Informationen NIC ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch) successfully connected to port ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch) on switch ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch).
Informationen Switch ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch) successfully initialized.
In der Firewall sind dann diese Regeln (eingehend) dazugekommen:
HNS Container Networking - DNS (UDP-In) - ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ - 0
HNS Container Networking - ICS DNS (TCP-In) - ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ - 0
Die Regeln für den alten, gelöschten, Switch "X...X" sind aber auch noch vorhanden. Trotz wiederholten Versuchen, das Problem durch Neuinstallation und Herumspielen mit den Firewallregeln zu lösen, inklusive dem Aufdrehen der Logs, konnte ich keine Lösung finden.
Ich vermute, der Hyper-V Default Switch wird bei jedem Herunterfahren gelöscht und beim Reboot wiedererstellt. Wie verhindere ich dieses erstellen der zusätzlichen Firewalleinträge?
Vielen Dank
ich habe das Problem, daß bezüglich o.g. Firewallregeln beim Windows 10 Pro, wenn Hyper-V bzw. auch der Defender Application Guard aktiviert werden, bei jedem Neustart zwei neue Einträge dazukommen.
Im Windows Log sind aus meiner Sicht - bei Hyper-V - die folgenden Einträge interessant:
Informationen Switch XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX (Anzeigename: Default Switch) wurde erfolgreich gelöscht.
Informationen The operation 'Delete' succeeded on nic YYYYYYYY-YYYY-YYYY-YYYY-YYYYYYYYYYYY (Friendly Name: Default Switch).
Nach dem Reboot findet sich dann folgendes:
Informationen The operation 'Create' succeeded on nic ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch).
Informationen NIC ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch) successfully connected to port ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch) on switch ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch).
Informationen Switch ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ (Friendly Name: Default Switch) successfully initialized.
In der Firewall sind dann diese Regeln (eingehend) dazugekommen:
HNS Container Networking - DNS (UDP-In) - ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ - 0
HNS Container Networking - ICS DNS (TCP-In) - ZZZZZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZ-ZZZZZZZZZZZZ - 0
Die Regeln für den alten, gelöschten, Switch "X...X" sind aber auch noch vorhanden. Trotz wiederholten Versuchen, das Problem durch Neuinstallation und Herumspielen mit den Firewallregeln zu lösen, inklusive dem Aufdrehen der Logs, konnte ich keine Lösung finden.
Ich vermute, der Hyper-V Default Switch wird bei jedem Herunterfahren gelöscht und beim Reboot wiedererstellt. Wie verhindere ich dieses erstellen der zusätzlichen Firewalleinträge?
Vielen Dank