M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Vor ca. 2 Wochen einen 2016er Computer bisschen umgerüstet.
Sprich: Hatte davor 1TB SSDH Festplatte als C:.
Vermutlich mit einem Key von Windows 7 / 8 auf 8.1 und dann auf 10.
SSD gekauft mit 120 GB.
Windows 10 neueste Version auf USB Stick gepackt via Media Creation Tool.
Updates nach der Neuinstallation auf die SSD geballert und neu gekauftes Windows 10 aktiviert.
2 Wochen lang hat alles gepasst.
Jetzt ist unten rechts das "Windows aktivieren" Wasserzeichen.
Standardmäßig bei Einstellungen > Aktivierung ist der Fehlercode 0xC004F211.
Dann rumgesucht und geschaut. Soll meinen Key ändern und reaktivieren und bla bla bla.
Da ist der Fehlercode 0x803fa067.
Sprich: Hatte davor 1TB SSDH Festplatte als C:.
Vermutlich mit einem Key von Windows 7 / 8 auf 8.1 und dann auf 10.
SSD gekauft mit 120 GB.
Windows 10 neueste Version auf USB Stick gepackt via Media Creation Tool.
Updates nach der Neuinstallation auf die SSD geballert und neu gekauftes Windows 10 aktiviert.
2 Wochen lang hat alles gepasst.
Jetzt ist unten rechts das "Windows aktivieren" Wasserzeichen.
Standardmäßig bei Einstellungen > Aktivierung ist der Fehlercode 0xC004F211.
Dann rumgesucht und geschaut. Soll meinen Key ändern und reaktivieren und bla bla bla.
Da ist der Fehlercode 0x803fa067.