M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo Community,
Ich habe heute (eben um ca. 21 Uhr) meinen PC gestartet. Beim anmelde Screen (Windows) habe ich ein passwort eingegeben, das eigentlich falsch sein sollte. Mit erschrecken habe ich festgestellt, dass ich mich mit diesem Passwort anmelden konnte. Ich habe mich abgemeldet und mit dem eigentlichen Passwort angemeldet, das ist nun nicht mehr möglich. Die vorherige Eingabe hat scheinbar ein neues Passwort gesetzt.
Über die powershell konnte ich mit 'net user "USERNAME"' herausfinden, dass das Passwort tatsächlich zu dem Zeitpunkt neu gesetzt wurde. Wie kann es sein, dass ich ein neues Passwort (für den Administrator) im Anmelde-Screen von Windows setzen konnte? Das beunruhigt mich.
Ich habe das Passwort wieder geändert, was wie erwartet nur mit Identifkationsbestätigung per Mail geht.
Falls mir jemand ein paar Infos geben könnte woran das liegen kann, wäre ich sehr dankbar. Hacker? Bug? ...?
Ich habe heute (eben um ca. 21 Uhr) meinen PC gestartet. Beim anmelde Screen (Windows) habe ich ein passwort eingegeben, das eigentlich falsch sein sollte. Mit erschrecken habe ich festgestellt, dass ich mich mit diesem Passwort anmelden konnte. Ich habe mich abgemeldet und mit dem eigentlichen Passwort angemeldet, das ist nun nicht mehr möglich. Die vorherige Eingabe hat scheinbar ein neues Passwort gesetzt.
Über die powershell konnte ich mit 'net user "USERNAME"' herausfinden, dass das Passwort tatsächlich zu dem Zeitpunkt neu gesetzt wurde. Wie kann es sein, dass ich ein neues Passwort (für den Administrator) im Anmelde-Screen von Windows setzen konnte? Das beunruhigt mich.
Ich habe das Passwort wieder geändert, was wie erwartet nur mit Identifkationsbestätigung per Mail geht.
Falls mir jemand ein paar Infos geben könnte woran das liegen kann, wäre ich sehr dankbar. Hacker? Bug? ...?