Windows 10 auf ARM in einem Smartphone? Das hatte man doch eher ausgeschlossen, aber plötzlich kündigt ein doch eher unbekannter Anbieter ein solches Gerät an und Microsoft soll das Ganze sogar unterstützt haben. Bisher weiß man noch nicht viel über das Emperion Nebulus, aber was man weiß haben wir hier einmal für Euch als ersten Blick darauf zusammengestellt.
Wirklich viel sieht man zwar auf dem offiziellen Twitter Account von Emperion UK noch nicht aber die Follower sind fast ohne Ausnahme erst einmal begeistert, und das vielleicht zurecht? Auf den Bildern kann man noch nicht viel erkennen, höchstens dass das Nebulus natürlich mit einer Snapdragon CPU kommt und auf Konzeptbildern klar das Windows Logo zeigt. Windows Central will dazu wissen, dass es sich um die ältere aber schnelle Snapdragon 845 CPU handeln soll, und dass das der #ByeAppGap Hashtag auf den Support für Android Apps verweisen soll.
Wie dieser realisiert werden soll ist unklar, spekuliert werden hier ein Emulator oder auch ein Subsystem, aber allein die Ankündigung an sich verwundert, denn auch wenn Emperion sogar schon eine eigene Webseite für das Emperion Nebulus vorzubereiten scheint hatte Microsoft einmal gesagt, dass keine Smartphones mit Windows 10 auf ARM geplant seien. Die Bilder die hier zum Einsatz kommen sind dazu bereits zum Teil schon November 2019 auf dem Emperion Twitter Account gepostet worden. In diesem Zusammenhang wird auch Sicherheit für die User erwähnt.
Alles in allem muss man wohl warten, ob es sich beim Emperion Nebulus um ein erstzunehmendes Gerät handeln wird, aber ich bin mir sicher so mancher hätte nichts dagegen. Wir werden das Ganze im Auge behalten und wenn möglich über weitere technische Daten berichten. Auch das Video sollte man noch nicht zu ernst nehme, aber es zeigt, dass es die Nutzer beschäftigt:
Kommentar des Autors: Was würdet Ihr von einem Smartphone mit Windows 10 on ARM UND App Support für Android halten?
Smartphone,Windows,Amdroid,EmperionNebulus,EmperionUKNebulus,Emperion,EmperionUK,Nebulus,Emperion Nebulus,EmperionUK Nebulus,Windows 10 on ARM Smartphone,Windows 10 on ARM Smartphone,Android
Wirklich viel sieht man zwar auf dem offiziellen Twitter Account von Emperion UK noch nicht aber die Follower sind fast ohne Ausnahme erst einmal begeistert, und das vielleicht zurecht? Auf den Bildern kann man noch nicht viel erkennen, höchstens dass das Nebulus natürlich mit einer Snapdragon CPU kommt und auf Konzeptbildern klar das Windows Logo zeigt. Windows Central will dazu wissen, dass es sich um die ältere aber schnelle Snapdragon 845 CPU handeln soll, und dass das der #ByeAppGap Hashtag auf den Support für Android Apps verweisen soll.
Wie dieser realisiert werden soll ist unklar, spekuliert werden hier ein Emulator oder auch ein Subsystem, aber allein die Ankündigung an sich verwundert, denn auch wenn Emperion sogar schon eine eigene Webseite für das Emperion Nebulus vorzubereiten scheint hatte Microsoft einmal gesagt, dass keine Smartphones mit Windows 10 auf ARM geplant seien. Die Bilder die hier zum Einsatz kommen sind dazu bereits zum Teil schon November 2019 auf dem Emperion Twitter Account gepostet worden. In diesem Zusammenhang wird auch Sicherheit für die User erwähnt.
Alles in allem muss man wohl warten, ob es sich beim Emperion Nebulus um ein erstzunehmendes Gerät handeln wird, aber ich bin mir sicher so mancher hätte nichts dagegen. Wir werden das Ganze im Auge behalten und wenn möglich über weitere technische Daten berichten. Auch das Video sollte man noch nicht zu ernst nehme, aber es zeigt, dass es die Nutzer beschäftigt:
Kommentar des Autors: Was würdet Ihr von einem Smartphone mit Windows 10 on ARM UND App Support für Android halten?
Smartphone,Windows,Amdroid,EmperionNebulus,EmperionUKNebulus,Emperion,EmperionUK,Nebulus,Emperion Nebulus,EmperionUK Nebulus,Windows 10 on ARM Smartphone,Windows 10 on ARM Smartphone,Android