Seit ein paar Tagen ist das KB4503327 Update in der Verteilung und es gibt immer wieder Nutzer die nach der Installation nur einen schwarzen Screen sehen wenn Windows 10 komplett hochgefahren ist. Mit welchem Workaround man laut Microsoft das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in Windows 10 nach dem KB4503327 Update beheben kann zeigt Euch dieser kurze Ratgeber.
Der Fehler ist bei Microsoft bereits bekannt und auch auf der entsprechenden Seite zum KB4503327 Update zu finden. Woran es liegt lässt sich allerdings aktuell noch nicht fest machen, wobei manchen Nutzern ein BIOS Update geholfen haben soll, aber Microsoft arbeitet an einer Lösung. Wann genau diese Lösung kommt ist nicht bekannt, aktuell ist sie nicht für den kommenden Release angekündigt, sondern nur für einen folgenden, was ja nicht der nächste sein muss.
Wer nach dem Start von Windows 10 nach dem KB4503327 Update nur einen schwarzen Bildschirm sieht soll laut Microsoft selbst die Tastenkombination STRG+ALT+ENTF nutzen und auf das Power Button Icon rechts unten klicken. Hier soll man dann die Option Neu starten nutzen und wenn das System wieder hochgefahren ist sollte man Windows 10 normal nutzen können. Manche Nutzer schreiben der Fehler kommt dann nicht mehr, andere sagen er tritt bei jedem Neustart auf.
Meinung des Autors: Seid Ihr vom Windows 10 Black Screen Problem betroffen?

Der Fehler ist bei Microsoft bereits bekannt und auch auf der entsprechenden Seite zum KB4503327 Update zu finden. Woran es liegt lässt sich allerdings aktuell noch nicht fest machen, wobei manchen Nutzern ein BIOS Update geholfen haben soll, aber Microsoft arbeitet an einer Lösung. Wann genau diese Lösung kommt ist nicht bekannt, aktuell ist sie nicht für den kommenden Release angekündigt, sondern nur für einen folgenden, was ja nicht der nächste sein muss.
Wer nach dem Start von Windows 10 nach dem KB4503327 Update nur einen schwarzen Bildschirm sieht soll laut Microsoft selbst die Tastenkombination STRG+ALT+ENTF nutzen und auf das Power Button Icon rechts unten klicken. Hier soll man dann die Option Neu starten nutzen und wenn das System wieder hochgefahren ist sollte man Windows 10 normal nutzen können. Manche Nutzer schreiben der Fehler kommt dann nicht mehr, andere sagen er tritt bei jedem Neustart auf.
Meinung des Autors: Seid Ihr vom Windows 10 Black Screen Problem betroffen?