M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo zusammen,
ich habe mir vor drei Monaten folgendes Notebook gekauft (Lenovo ThinkPad E480) und vor etwa zwei Wochen ging es damit los, dass ich regelmäßig Blue Screens erhalten habe.
Der Stillstandcode lautete „KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR“ und die Fehlerursache „dxgkrnl.sys“.
Wenn ich seitdem den Laptop starte kommt im Regelfall unter dem Lenovo-Logo immer „Automatische Reparatur wird vorbereitet“ und dann wähle ich die Sprache und das Tastaturlayout aus und kann zwischen „Problembehandlung“ und „PC ausschalten“ wählen.
Ich habe mittlerweile unter der Problembehandlung so ziemlich alles bereits an Funktionen versucht.
Wenn ich „System wiederherstellen“ auswähle und den Wiederherstellungsschlüssel eingebe, den ich in meinem Microsoft-Konto gefunden habe, kommt die Meldung „Zum Verwenden der Systemwiederherstellung muss die wiederherzustellende Windows-Installation angegeben werden. Starten Sie den Computer neu, wählen Sie ein Betriebssystem aus, und klicken Sie anschließend auf „Systemwiederherstellung“.
Ich habe mit einem anderen Computer auch bereits mit dem Media Creation Tool einen USB-Stick vorbereitet. Wenn ich dort auf „Jetzt installieren“ gehe kann ich ja zwischen „Upgrade: Windows installieren und Dateien, Einstellungen und Anwendungen behalten“ und „Benutzerdefiniert: nur Windows installieren“ wählen.
Wenn ich dort die Variante „Upgrade“ starte erhalte ich die Meldung „Die Upgradefunktion ist nicht verfügbar, wenn Sie den Computer mithilfe der Windows-Installationsmedien starten...“
Wenn ich dort die Variante „Benutzerdefiniert“ starte erhalte habe ich dort „Laufwerk 0 Partition 1“ mit 128MB und dem Typ „MSR (reserviert) sowie „Laufwerk 0 Partition 2“ mit 931,4GB vom Typ „Primär“ zur Auswahl.
Egal welche der beiden ich auswähle, wird mir am unteren Bildschirmrand eine Warnung angezeigt, dass Windows nicht auf dem entsprechenden Laufwerk installiert werden kann.
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Ich habe jetzt bereits zwei Tage lang so ziemlich alles ausprobiert, was ich mir per Google aneignen konnte und bin leider darauf angewiesen den Laptop so zeitnah wie möglich wieder nutzen zu können.
Daher vielen Dank im Voraus für jegliche Unterstützung!
ich habe mir vor drei Monaten folgendes Notebook gekauft (Lenovo ThinkPad E480) und vor etwa zwei Wochen ging es damit los, dass ich regelmäßig Blue Screens erhalten habe.
Der Stillstandcode lautete „KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR“ und die Fehlerursache „dxgkrnl.sys“.
Wenn ich seitdem den Laptop starte kommt im Regelfall unter dem Lenovo-Logo immer „Automatische Reparatur wird vorbereitet“ und dann wähle ich die Sprache und das Tastaturlayout aus und kann zwischen „Problembehandlung“ und „PC ausschalten“ wählen.
Ich habe mittlerweile unter der Problembehandlung so ziemlich alles bereits an Funktionen versucht.
Wenn ich „System wiederherstellen“ auswähle und den Wiederherstellungsschlüssel eingebe, den ich in meinem Microsoft-Konto gefunden habe, kommt die Meldung „Zum Verwenden der Systemwiederherstellung muss die wiederherzustellende Windows-Installation angegeben werden. Starten Sie den Computer neu, wählen Sie ein Betriebssystem aus, und klicken Sie anschließend auf „Systemwiederherstellung“.
Ich habe mit einem anderen Computer auch bereits mit dem Media Creation Tool einen USB-Stick vorbereitet. Wenn ich dort auf „Jetzt installieren“ gehe kann ich ja zwischen „Upgrade: Windows installieren und Dateien, Einstellungen und Anwendungen behalten“ und „Benutzerdefiniert: nur Windows installieren“ wählen.
Wenn ich dort die Variante „Upgrade“ starte erhalte ich die Meldung „Die Upgradefunktion ist nicht verfügbar, wenn Sie den Computer mithilfe der Windows-Installationsmedien starten...“
Wenn ich dort die Variante „Benutzerdefiniert“ starte erhalte habe ich dort „Laufwerk 0 Partition 1“ mit 128MB und dem Typ „MSR (reserviert) sowie „Laufwerk 0 Partition 2“ mit 931,4GB vom Typ „Primär“ zur Auswahl.
Egal welche der beiden ich auswähle, wird mir am unteren Bildschirmrand eine Warnung angezeigt, dass Windows nicht auf dem entsprechenden Laufwerk installiert werden kann.
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Ich habe jetzt bereits zwei Tage lang so ziemlich alles ausprobiert, was ich mir per Google aneignen konnte und bin leider darauf angewiesen den Laptop so zeitnah wie möglich wieder nutzen zu können.
Daher vielen Dank im Voraus für jegliche Unterstützung!