M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich habe ein rießengroßes Problem mit Windows 10.
Ich habe in ein Notebook vor etwa 5 Jahren eine SSD eingebaut, damit es schneller läuft. Das System wurde von der HDD auf die SSD migriert. Das funktionierte bei meinem eigenen exakt gleichen Notebook-Typ einwandfrei, allerdings unter Windows 8. Mit Windows 10 gab es schon bei der Migration mit der Samsung Magician Software Probleme.
Bei der Migration lief irgendetwas schief. Updates waren danach nicht mehr möglich. Problemlösungen liefen ins Leere. Schließlich fand ich heraus, dass eine Partition offensichtlich einige KB zu klein war, dabei handelte es sich um die „Data 100 MB“ Partition auf der SSD. Später habe ich diese Partition erweitert und der Fehlercode bei den Updates wurde nicht mehr angezeigt. Ich konnte sie herunterladen und die Installation startete, allerdings stoppte das Update in der Ausführung bei etwa 70, 80 oder 99%. Die Zeit die dabei drauf ging erwähne ich jetzt besser nicht.
Die Wiederherstellungspartition (470 MB) auf der HDD wurde nicht mit auf die SSD migriert. Allerdings von der HDD auch nicht gelöscht und ich habe sie später mit einem Partitions-Tool auf die SSD transferiert. Dadurch habe ich im Endeffekt eine Wiederherstellungspartition (Original) auf der HDD und eine auf der SSD (welche ich noch erweitert habe auf 1,1 GB).
Windows 10 (1511) funktioniert zwar aber von Anfang an waren keine Updates möglich. Ich kann das System nicht zurücksetzen und ich kann nicht einmal ein Wiederherstellungsmedium generieren. Auf meinem Notebook habe ich unter Win8.1 versucht ein Wiederherstellungsmedium zu generieren mit dem MediaCreationTool und der PC ist abgestürzt! Unglaublich. Bis einschließlich Windows 7 und mit dem späten Umstieg auf Windows 8.1 hatte ich nie (!) einen Systemabsturz. (Außer ich hab ihn selber induziert ^^). Jedoch nicht im normalen Betrieb.
Am liebsten würde ich komplett neu installieren, aber irgenwie kann ich kein Installationsmedium generieren.
Hat irgendjemand einen Rat?
PS: Mir ist auch klar, dass Win10 1511 nicht mehr unterstützt wird. Aber kann ich das jetzt nicht neu installieren? Den Registrierungsschlüssel habe ich ja, reicht das?
Ich habe in ein Notebook vor etwa 5 Jahren eine SSD eingebaut, damit es schneller läuft. Das System wurde von der HDD auf die SSD migriert. Das funktionierte bei meinem eigenen exakt gleichen Notebook-Typ einwandfrei, allerdings unter Windows 8. Mit Windows 10 gab es schon bei der Migration mit der Samsung Magician Software Probleme.
Bei der Migration lief irgendetwas schief. Updates waren danach nicht mehr möglich. Problemlösungen liefen ins Leere. Schließlich fand ich heraus, dass eine Partition offensichtlich einige KB zu klein war, dabei handelte es sich um die „Data 100 MB“ Partition auf der SSD. Später habe ich diese Partition erweitert und der Fehlercode bei den Updates wurde nicht mehr angezeigt. Ich konnte sie herunterladen und die Installation startete, allerdings stoppte das Update in der Ausführung bei etwa 70, 80 oder 99%. Die Zeit die dabei drauf ging erwähne ich jetzt besser nicht.
Die Wiederherstellungspartition (470 MB) auf der HDD wurde nicht mit auf die SSD migriert. Allerdings von der HDD auch nicht gelöscht und ich habe sie später mit einem Partitions-Tool auf die SSD transferiert. Dadurch habe ich im Endeffekt eine Wiederherstellungspartition (Original) auf der HDD und eine auf der SSD (welche ich noch erweitert habe auf 1,1 GB).
Windows 10 (1511) funktioniert zwar aber von Anfang an waren keine Updates möglich. Ich kann das System nicht zurücksetzen und ich kann nicht einmal ein Wiederherstellungsmedium generieren. Auf meinem Notebook habe ich unter Win8.1 versucht ein Wiederherstellungsmedium zu generieren mit dem MediaCreationTool und der PC ist abgestürzt! Unglaublich. Bis einschließlich Windows 7 und mit dem späten Umstieg auf Windows 8.1 hatte ich nie (!) einen Systemabsturz. (Außer ich hab ihn selber induziert ^^). Jedoch nicht im normalen Betrieb.
Am liebsten würde ich komplett neu installieren, aber irgenwie kann ich kein Installationsmedium generieren.
Hat irgendjemand einen Rat?
PS: Mir ist auch klar, dass Win10 1511 nicht mehr unterstützt wird. Aber kann ich das jetzt nicht neu installieren? Den Registrierungsschlüssel habe ich ja, reicht das?