Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Forum
Win 10 - FAQ
Windows 10: maximale Download-Geschwindigkeit des PC begrenzen - so geht es - UPDATE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geronimo" data-source="post: 1414621" data-attributes="member: 74342"><p>18.06.2018, 15:57 Uhr:</p><p><strong>Wenn große Datenmengen heruntergeladen werden, können andere Anwendungen wie Video-Streaming über Amazon, Netflix und Co. Probleme bekommen. Daher kann es ratsam sein, die Downloadrate am Rechner zu limitieren. Wir erklären nachfolgend, wie das unter Windows 10 geht und was dabei beachtet werden muss</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2017/09/Windows-10-Logo-neu.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"><a href="https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=externe+Festplatte">Externe Festplatten bei Amazon</a></p><p></p><p>Vor allem dann, wenn sich mehrere Personen einen Internetanschluss teilen, kann es schnell zu Streit um die Datenrate kommen. Etwa dann, wenn jemand einen Film sehen will, während jemand anderes größere Datenmengen laden will oder muss, um beispielsweise ein Update für ein Spiel oder den PC zu installieren. Um Ärger zu vermeiden, lässt sich die Geschwindigkeit des Download aber am Rechner einschränken. Folgende Schritte sind dazu notwendig:</p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Auf das Windows-Logo unten rechts klicken und "Einstellungen" (Zahnrad) öffnen; alternativ kann auch Windows-Taste plus "I" gedrückt werden</li> <li data-xf-list-type="ol">Im neuen Fenster auf "Update und Sicherheit" klicken</li> <li data-xf-list-type="ol">In der linken Spalte "Windows Update" auswählen (in der Regel voreingestellt)</li> <li data-xf-list-type="ol">Jetzt in der Mitte den Link "Erweiterte Optionen" anklicken</li> <li data-xf-list-type="ol">Jetzt den Link "Übermittlungsoptimierung " anklicken</li> <li data-xf-list-type="ol">Jetzt erneut den Link "Erweiterte Optionen" anklicken</li> </ol><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/06/Winodws-10-Download-begrenzen.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Nun können zwei verschiedene Einschränkungen aktiviert werden, indem in der jeweiligen Rubrik ein Haken gesetzt wird. Zur Wahl stehen eine Begrenzung der Bandbreite bei Downloads im Hintergrund, sowie solche, die im Vordergrund ablaufen (Bild oben). Dabei werden Prozentwerte der maximal verfügbaren Internetgeschwindigkeit gesetzt. Wer also beispielsweise einen DSL 50 Anschluss nutzt, kann bei 80 Prozent rund 10 Mbit/s für das Internet-Streaming freigeben, während das Herunterladen mit 40 Mbit/s abläuft.</p><p></p><p>Die Haken: die Beschränkung gilt nur für den Download von Updates für Microsoft-Daten, also zum Beispiel für Updates des Betriebssystems und Apps. Zudem muss die Limitierung bei Bedarf an jedem PC oder Laptop im Netzwerk individuell eingerichtet werden. Und natürlich muss mit verlängerter Download-Dauer gelebt werden.</p><p></p><p><strong>Update, 19.06.2018, 10:05 Uhr:</strong> Der Artikel wurde überarbeitet. In der Originalversion wurde erklärt, dass die Limitierung für <em>alle</em> Downloads gilt, was jedoch nicht der Fall ist. Denn leider greift die Beschränkung ausschließlich bei Daten von Microsoft, jedoch nicht bei externen Daten. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Vor allem in Mehrpersonenhaushalten kann es schnell Streit darüber geben, wie die verfügbare Bandbreite des DSL-Anschlusses aufgeteilt wird. Eine Konfliktlösung kann die Limitierung der Geschwindigkeit am Computer sein. Das lässt sich unter Windows 10 auch einrichten, doch der Weg dorthin ist alles andere als selbsterklärend.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geronimo, post: 1414621, member: 74342"] 18.06.2018, 15:57 Uhr: [B]Wenn große Datenmengen heruntergeladen werden, können andere Anwendungen wie Video-Streaming über Amazon, Netflix und Co. Probleme bekommen. Daher kann es ratsam sein, die Downloadrate am Rechner zu limitieren. Wir erklären nachfolgend, wie das unter Windows 10 geht und was dabei beachtet werden muss[/B] [CENTER][IMG]https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2017/09/Windows-10-Logo-neu.jpg[/IMG] [URL=https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=externe+Festplatte]Externe Festplatten bei Amazon[/URL][/CENTER] Vor allem dann, wenn sich mehrere Personen einen Internetanschluss teilen, kann es schnell zu Streit um die Datenrate kommen. Etwa dann, wenn jemand einen Film sehen will, während jemand anderes größere Datenmengen laden will oder muss, um beispielsweise ein Update für ein Spiel oder den PC zu installieren. Um Ärger zu vermeiden, lässt sich die Geschwindigkeit des Download aber am Rechner einschränken. Folgende Schritte sind dazu notwendig: [LIST=1] [*]Auf das Windows-Logo unten rechts klicken und "Einstellungen" (Zahnrad) öffnen; alternativ kann auch Windows-Taste plus "I" gedrückt werden [*]Im neuen Fenster auf "Update und Sicherheit" klicken [*]In der linken Spalte "Windows Update" auswählen (in der Regel voreingestellt) [*]Jetzt in der Mitte den Link "Erweiterte Optionen" anklicken [*]Jetzt den Link "Übermittlungsoptimierung " anklicken [*]Jetzt erneut den Link "Erweiterte Optionen" anklicken [/LIST] [CENTER][IMG]https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/06/Winodws-10-Download-begrenzen.jpg[/IMG][/CENTER] Nun können zwei verschiedene Einschränkungen aktiviert werden, indem in der jeweiligen Rubrik ein Haken gesetzt wird. Zur Wahl stehen eine Begrenzung der Bandbreite bei Downloads im Hintergrund, sowie solche, die im Vordergrund ablaufen (Bild oben). Dabei werden Prozentwerte der maximal verfügbaren Internetgeschwindigkeit gesetzt. Wer also beispielsweise einen DSL 50 Anschluss nutzt, kann bei 80 Prozent rund 10 Mbit/s für das Internet-Streaming freigeben, während das Herunterladen mit 40 Mbit/s abläuft. Die Haken: die Beschränkung gilt nur für den Download von Updates für Microsoft-Daten, also zum Beispiel für Updates des Betriebssystems und Apps. Zudem muss die Limitierung bei Bedarf an jedem PC oder Laptop im Netzwerk individuell eingerichtet werden. Und natürlich muss mit verlängerter Download-Dauer gelebt werden. [B]Update, 19.06.2018, 10:05 Uhr:[/B] Der Artikel wurde überarbeitet. In der Originalversion wurde erklärt, dass die Limitierung für [I]alle[/I] Downloads gilt, was jedoch nicht der Fall ist. Denn leider greift die Beschränkung ausschließlich bei Daten von Microsoft, jedoch nicht bei externen Daten. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. [B]Meinung des Autors:[/B] Vor allem in Mehrpersonenhaushalten kann es schnell Streit darüber geben, wie die verfügbare Bandbreite des DSL-Anschlusses aufgeteilt wird. Eine Konfliktlösung kann die Limitierung der Geschwindigkeit am Computer sein. Das lässt sich unter Windows 10 auch einrichten, doch der Weg dorthin ist alles andere als selbsterklärend. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Forum
Win 10 - FAQ
Windows 10: maximale Download-Geschwindigkeit des PC begrenzen - so geht es - UPDATE
Oben