Nachdem vor kurzem mit der 17127 erst eine der letzten RS4-Builds ausgerollt worden ist, hat Dona Sarkar noch am gestrigen Abend die neueste Windows 10 Build 17627 zur Verfügung gestellt, welche allerdings für die Redstone-5-Insider im Skip Ahead Ring gedacht ist. Erwartet man allerdings jetzt schon neue Features, dürfte man enttäuscht werden, es gibt nämlich keine. Allerdings gibt es unter den Fehlerbehebungen auch eine, die noch in der vorherigen Version zu einem GSOD (Green Screen of Death) geführt hat
Da sich das kommende Windows 10 Redstone 4 Update alias Spring Creators Update (1803) seiner finalen Veröffentlichung nähert, was auch mit der kürzlich veröffentlichten Fast-Ring-Build 17127 bewiesen worden ist, scheint man sich im Insider-Bereich nach und nach immer mehr in Richtung Redstone 5, also der für Herbst erwarteten Update-Version zu bewegen. Noch am gestrigen Abend hat man die aktuelle RS5-Build 17627 für die Insider des Skip Ahead Ring veröffentlicht.
Neue Features gibt es in dieser Build allerdings noch keine, da Microsoft in dieser frühen Phase die Kern-Komponenten als Basis für die neuen Features vorbereitet, so dass die Neuerungen wohl eher "unter der Haube" in Form von Fehlerbehebungen zu suchen und auch zu finden sind. Die behobenen Probleme beschreibt Microsoft wie folgt (maschinell übersetzt):
Im Gegensatz zur RS4-Build 17127 kann man in der neuen RS5-Build 17627 auch wieder mit Fehlern rechnen, die Microsoft wie folgt benennt (maschinell übersetzt):
Meinung des Autors: Da sie RS4 nun nahezu als fertig angesehen werden kann, werden die ersten Ressourcen bereits auf die RS5 gelenkt, die aktuell zwar noch keine sichtbaren Neuerungen zeigt, aber bereits die ersten Vorbereitungen "unter der Haube" durchführt, die letztendlich auch "sichtbar" beziehungsweise "spürbar" sind.
Da sich das kommende Windows 10 Redstone 4 Update alias Spring Creators Update (1803) seiner finalen Veröffentlichung nähert, was auch mit der kürzlich veröffentlichten Fast-Ring-Build 17127 bewiesen worden ist, scheint man sich im Insider-Bereich nach und nach immer mehr in Richtung Redstone 5, also der für Herbst erwarteten Update-Version zu bewegen. Noch am gestrigen Abend hat man die aktuelle RS5-Build 17627 für die Insider des Skip Ahead Ring veröffentlicht.
Neue Features gibt es in dieser Build allerdings noch keine, da Microsoft in dieser frühen Phase die Kern-Komponenten als Basis für die neuen Features vorbereitet, so dass die Neuerungen wohl eher "unter der Haube" in Form von Fehlerbehebungen zu suchen und auch zu finden sind. Die behobenen Probleme beschreibt Microsoft wie folgt (maschinell übersetzt):
- Wenn Sie versuchen, eine Datei zu öffnen, die nur online von OneDrive zur Verfügung steht und noch nicht auf Ihren PC heruntergeladen wurde (im Datei-Explorer mit einem grünen Häkchen markiert), könnte Ihr PC einen Bugcheck (GSOD) erhalten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Emoji-Panel in den letzten beiden Flügen nicht funktionierte.
- Wenn ein Prozess im Task-Manager suspendiert ist oder untergeordnete Prozesse suspendiert hat, sehen Sie nun ein Symbol, das dies in der Spalte Status auf der Registerkarte Prozesse anzeigt.
Im Gegensatz zur RS4-Build 17127 kann man in der neuen RS5-Build 17627 auch wieder mit Fehlern rechnen, die Microsoft wie folgt benennt (maschinell übersetzt):
- Wenn Sie Einstellungen öffnen und auf Links zum Microsoft Store oder Links in Tipps klicken, stürzen die Einstellungen ab. Dazu gehören die Links zum Abrufen von Themen und Schriften aus dem Microsoft Store sowie der Link zu Windows Defender.
- Beim Öffnen von .html- oder.pdf-Dateien aus dem lokalen System (Doppelklick, Rechtsklick > Öffnen) wird Microsoft Edge den geladenen Inhalt nicht darstellen, wenn Microsoft Edge nicht bereits vor dem Öffnen der Datei ausgeführt wurde. Um das Problem zu umgehen, können Sie die Datei erneut öffnen, ohne Microsoft Edge zu schließen.
- Beim Fortsetzen aus dem Ruhezustand kann der Desktop kurzzeitig sichtbar sein, bevor der Bildschirm "Sperren" wie erwartet angezeigt wird.
via blogs.windows.com
Meinung des Autors: Da sie RS4 nun nahezu als fertig angesehen werden kann, werden die ersten Ressourcen bereits auf die RS5 gelenkt, die aktuell zwar noch keine sichtbaren Neuerungen zeigt, aber bereits die ersten Vorbereitungen "unter der Haube" durchführt, die letztendlich auch "sichtbar" beziehungsweise "spürbar" sind.