Windows 10 Insider-Build 17035 mit vielen Neuerungen, aber aktuell nur für Rechner mit Intel-CPU

Diskutiere Windows 10 Insider-Build 17035 mit vielen Neuerungen, aber aktuell nur für Rechner mit Intel-CPU im Windows News Forum im Bereich News; Noch am gestrigen Abend hat Microsoft die neue Build 17035 für die Windows-Insider im Fast Ring zur Verfügung gestellt. Obwohl die neue Build...
Noch am gestrigen Abend hat Microsoft die neue Build 17035 für die Windows-Insider im Fast Ring zur Verfügung gestellt. Obwohl die neue Build zahlreiche Neuerungen und Bugfixes enthält, ist Microsoft ein kritischer Fehler unterlaufen, welcher dazu führt, dass mit einem AMD-Prozessor ausgestattete PCs während des Upgrades einen Bugcheck durchführen und somit vorerst noch an der Teilnahme an dieser Build-Nummer ausgeschlossen sind. Diesbezüglich verspricht Microsoft eine entsprechende Untersuchung sowie einen baldigen Fix




Als Chefin des Windows Insider Programms hat Dona Sarkar noch am gestrigen Abend die neue Build 17035 für (fast) alle Windows-Insider des Fast Rings freigegeben. Moment, fast alle? Schon in der Einleitung des Windows-Blog wird darauf hingewiesen, dass PCs von Nutzern mit AMD-Prozessoren - ganz gleich welcher Art - während des Upgrades auf aktuelle Builds einen sogenannten Bugcheck durchführen, welcher eine Teilnahme an der neuen Build 17035 verhindert. Microsoft gehe aber bereits dem Fehler nach und soll bereits an einem Fix arbeiten, so dass die neue Build auch bald für AMD-Nutzer zur Verfügung stehen wird.

Dadurch können sich derzeit nur Nutzer von PCs mit Intel-CPU an den Neuerungen und Bugfixes erfreuen, von denen es dieses Mal eine Menge zu geben scheint.


Neuerungen im Edge-Browser:

Auch wenn es der im Windows 10 integrierte Edge-Browser noch nicht geschafft hat, die meisten Nutzer von Google Chrome und Firefox überzeugen zu können, arbeitet Microsoft stetig an Verbesserungen, von denen auch jetzt wieder etliche Einzug halten. So können sich einzelne Tabs, in denen Audio-Inhalte abgespielt werden via Rechtsklick über die "Mute-Tab"-Funktion Stumm schalten. Kostenlose E-Books im EPUB-Format, die über das Internet geladen werden, lassen sich fortan auch lokal abspeichern. Zudem wurden einige neue Optionen hinzugefügt, die sich über ein Kontext-Menü mittels Rechtsklick anzeigen lassen. Hierzu gehören neben "View in Microsoft Store", "Pin to Start" und "Refresh books" auch der Eintrag "Remove from device".






Einführung von Near Share:

Ähnlich wie bei Apples "AirDrop" soll nun auch Windows 10 eine Funktion erhalten, mit welcher es möglich sein soll, zwei in der Nähe zueinander befindlichen PCs via Bluatooth-Verbindung Dateien oder auch URLs untereinander austauschen zu können. Die als "Near Share" bezeichnete Funktion setzt bei beiden Geräten die Build 17035 voraus, welche dann im Info-Center über den zusätzlichen Button "Near Share" eine Verbindung aufbauen können.




Sollte sich ein kompatibles Gerät in Reichweite des PCs befinden, taucht dieses dann auch als mögliches Ziel im Teilen-Menü auf.




Überarbeitete Einstellungen:

Ähnlich wie in meinen dieswöchigen Ratgebern zu Origin oder auch Steam wird es demnächst auch unter Windows 10 möglich sein, die Download-Bandbreite von Updates oder auch Downloads von Apps aus dem Store individuell einstellen zu können. Auch "Downloads im Vordergrund", also solche, die der Nutzer über einen Klick auf die manuelle Update-Suche anstoßen kann, sollen bezüglich der Download-Bandbreite individuell einstellbar sein.




Ab der Build 17035 lassen sich auch die üblichen Soundeinstellungen wie zum Beispiel das Umschalten der Ein- und Ausgabegeräte oder auch die Fehlerbehebung über "Einstellungen -> System -> Sound" ändern. Zusätzlich sind weitere Einstellungen der "Erleichterten Bedienung" hinzugefügt worden.


Neben kleineren Verbesserungen wie dem Fluent Design der Bildschirm-Tastatur, welche hauptsächlich Nutzern der Surface-Reihe dienlich sind, gibt es noch einen Haufen an weiteren Verbesserungen, die nachfolgend aufgelistet sind (maschinelle Übersetzung):


  • ACHTUNG ENTWICKLER: Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Start einer App mit angeschlossenem Debugger dazu führte, dass sie am Splashscreen hängen blieb. Das Debuggen von UWPs funktioniert jetzt wieder.
  • Wenn der Standard-Speicherort auf Ihrem Heim- oder Büro-PC eingestellt ist, zeigt Ihnen Cortana jetzt standortbezogene Erinnerungen in der Region auf Ihrem PC an. Ihr Standard-Speicherort kann in der Maps-Anwendung festgelegt werden.
  • Wir haben Cortana Collections aktualisiert und unterstützen nun auch das Thema Licht.
  • Wir nehmen einige Änderungen an der Seite Einstellungen für die Datennutzung unter Einstellungen > Netzwerk & Internet vor - Sie werden einige Unterschiede in diesem Build bemerken. Nicht alles funktioniert, also bleiben Sie auf dem Laufenden für eine Ankündigung in einem späteren Flug, wenn alles läuft.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Downloadfehler beim Speichern auf der Windows Update-History-Seite unerwartet angezeigt wurden.
  • Wir haben das Action Center aktualisiert, um jetzt die Enthüllung von Fluent Design's Reveal zu verwenden. Sie werden auch bemerken, dass wir "Alle löschen" aktualisiert haben, um jetzt "Alle Benachrichtigungen löschen" zu sagen, um die Auffindbarkeit zu verbessern.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem es in den letzten Flügen nicht möglich war, Benachrichtigungen aus dem Action Center zu löschen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem eine Alarmmeldung über dem Schloss abgewiesen wurde, die dazu führte, dass der Alarmton trotz Abweisung weiterhin spielte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach der Deinstallation eines Apps, dessen geheftetes Kachel im Startmenü möglicherweise noch vorhanden ist.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach dem Verbindungsaufbau über Remote Desktop beim ersten lokalen Start des Startmenüs Start kurzzeitig auf die obere Hälfte abgeschnitten wurde, bevor die Animation im unteren Bereich ausgeführt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach dem Upgrade des Startmenüs mehrere Auflistungen von Apps mit nur dem Namen "NoUIEntryPoints-DesignMode" und einer grauen Kachel enthalten sein konnten.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, Dateien im Datei-Explorer umzubenennen, wenn die Ansicht Kleine Symbole verwendet wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung des File Pickers aus einer UWP-Applikation einen Fehler mit der Fehlermeldung "Mehrfachauswahl ist nicht erlaubt" anzeigen konnte, wenn versucht wurde, mehrere Bilder von einem über USB an den PC angeschlossenen Telefon auszuwählen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass "Gelegentlich Vorschläge beim Start anzeigen" nach dem Upgrade zurückgesetzt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das in den letzten beiden Flügen zu einem Ausfall der Zuverlässigkeit des Startmenüs führte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Benachrichtigungen mit Fortschrittsbalken nicht aktualisiert wurden, während das Aktionszentrum geöffnet war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem gültige Zeichen in der Touch-Tastatur unerwartet in Passwortfeldern für bestimmte Tastaturen deaktiviert wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Sie nicht in den Alpha-Modus wechseln konnten, wenn Sie die Touch-Tastatur mit einem japanischen IME eines Drittanbieters benutzten, da die Taste nicht verfügbar war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Status der Eingangsanzeige beim Neustart nicht beibehalten werden konnte, wenn er auf einen anderen Wert als den Standardwert gesetzt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass die Touch-Tastatur unerwartet angezeigt wurde, nachdem wir den Fokus auf Start gesetzt hatten, wenn der Tablet-Modus aktiviert war.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass sich die Tintenstriche in OneNote manchmal unerwartet stark änderten, nachdem wir mit Knöpfen in der Anwendung interagiert hatten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass die Touch-Tastatur in bestimmten Textfeldern mit der angedockten Tastatur im Tablet-Modus nicht angezeigt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Wörter manchmal dupliziert wurden, wenn das Handschriftfeld in bestimmten Anwendungen verwendet wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass der Bildschirm im letzten Flug flackerte, nachdem wir beim Vollbild-DirectX9-Spiele spielen die Spieleleiste, den Lautstärkeregler oder eine andere Bildschirm-Oberfläche aufgerufen hatten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass Forza Horizon 3 unerwartet nicht mit einem "nicht unterstützten Grafikkarten" -Fehler auf einigen Laptop-Konfigurationen ausgeführt werden konnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Drücken von Umschalttaste + Entf beim Bearbeiten der URL eines Favoriten anstelle einer Cut-Aktion den Favoriteneintrag löschte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Änderungen an About: flags in Microsoft Edge nicht mehr bestehen blieben.


Bekannte Probleme (maschinelle Übersetzung):


  • Sollten in Mail, Cortana, Narrator oder Windows Media Player defekte Funktionen entdeckt werden, sehen Sie diese bitte an den Feedback-Hub.
  • Beim Umschalten zwischen den virtuellen Desktops mit Hotkeys oder dem Touchpad flimmert der Bildschirm spürbar.
  • Möglicherweise werden Sie feststellen, dass in bestimmten Win32-Anwendungen entsprechende Checkboxen fehlen.


Meinung des Autors: Eine neue Build mit neuen Features aber auch bisher nie da gewesenen Fehlern, wie zum Beispiel, dass diese die Nutzer der CPU-Welt spaltet. Ich finde es sehr ungewöhnlich, dass PCs mit AMD-CPUs außen vor gelassen werden, während Nutzer von Intel-PCs munter drauf los starten können. Aber besser immer mal was Neues als permanenter Stillstand, oder was meint ihr?
 
Thema:

Windows 10 Insider-Build 17035 mit vielen Neuerungen, aber aktuell nur für Rechner mit Intel-CPU

Windows 10 Insider-Build 17035 mit vielen Neuerungen, aber aktuell nur für Rechner mit Intel-CPU - Ähnliche Themen

Tastatur-Shortcuts zu Anwendungen in der Windows 11 Taskleiste nutzen - So einfach wird es gemacht: Nicht alles in Windows 11 ist brandneu, aber auch die alten Features müssen ja nicht schlecht sein. Der eine oder die andere wird den folgen Tipp...
Taskleiste und Startmenü reagieren nach Windows 11 Update nicht - Microsoft nennt Workaround: Windows 11 wird bald offiziell verteilt, im Moment gibt es aber noch kleinere Tests im Build- und im Dev-Channel. Hier soll nun ein aktueller...
WhatsApp Chats synchronisieren sich nicht zwischen Windows Desktop Anwendung und Smartphone: WhatApp ist für nicht wenige scheinbar der Kommunikationsweg Nummer Eins und darum wird das Programm nicht nur am Smartphone genutzt, sondern...
Windows 10 sporadisch kein Zugriff auf NAS und Netzwerkgeräte, nur mit Neustart temporär behebbar: Moin zusammen, ich habe seit kurzem Probleme mit dem Zugriff auf Netzwerkgeräte unter Windows 10. Ab und zu ist leider kein Zugriff auf Geräte...
Neue Designs für Windows 11 herunterladen und installieren - So leicht kommt man zu neuen Designs!: Windows 11 bietet einen neuen Look, der von vielen aber auch gut angenommen wurde. Er kommt aber nicht bei allen gut an und andere wollen hier...
Oben