M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Windows 10 hat ja durch das Fall Creators Update ein Feature hinzugefügt bekommen, Programme beim Hochfahren des Betriebssystems automatisch zu starten, wenn die Programme beim Herunterfahren noch offen waren. Bei mir ist es allerdings auf allen PCs so, dass einige Programme auch dann automatisch beim Hochfahren der Rechner geöffnet werden, wenn die Programme beim Herunterfahren geschlossen waren und nicht im Autostartordner stehen und auch nicht in der Registry entsprechend eingetragen sind.
Trotzdem bekommen die betreffenden Programme von Windows eine "Flag" verpasst, das offenbar den automatischen Start erzwingt. Das Problem: Das lässt sich nicht mit Bordmitteln abstellen. Die "Flag" lässt sich nicht entfernen, ich kann es jedenfalls nicht.
Diese Flags lassen sich mit folgendem Tool sichtbar machen:
"Application Recovery and Restart" (http://james-ross.co.uk/projects/arr)
Ein Beispiel ist als Screenshot dabei. Es handelt sich um den Password-Manager von AceBit.
Wer kann helfen?
Trotzdem bekommen die betreffenden Programme von Windows eine "Flag" verpasst, das offenbar den automatischen Start erzwingt. Das Problem: Das lässt sich nicht mit Bordmitteln abstellen. Die "Flag" lässt sich nicht entfernen, ich kann es jedenfalls nicht.
Diese Flags lassen sich mit folgendem Tool sichtbar machen:
"Application Recovery and Restart" (http://james-ross.co.uk/projects/arr)
Ein Beispiel ist als Screenshot dabei. Es handelt sich um den Password-Manager von AceBit.
Wer kann helfen?