Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Forum
Win 10 - FAQ
Windows 10 Desktop: mehrere Hintergrundbilder als Dia-Show verwenden - so geht es
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Geronimo" data-source="post: 1416196" data-attributes="member: 74342"><p><strong>Wer ein wenig Abwechslung in den Hintergrund des Desktop von Windows 10 bringen will, kann das mit regelmäßig wechselnden Bildern tun. Wir erklären nachfolgend, wie das geht und welche Möglichkeiten es dabei gibt</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2016/06/Windows-10-Logo-groß.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"><a href="https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Digitalkamera">Digitalkameras bei Amazon</a></p><p></p><p>Der Bildschirmhintergrund muss nicht aus den mehr oder weniger fantasielosen Standardfotos vom Microsoft bestehen, denn es kann auch ein eigenes Hintergrundbild festgelegt werden. Für manchen Anwender könnte es noch spannender sein, wenn diese eigenen Bilder in gewissen Abständen gewechselt werden. Das ist auch kein Problem. Im ersten Schritt sollten die gewünschten Hintergrundbilder in einem eigenen Ordner mit eindeutiger Bezeichnung untergebracht werden. Danach geht man wie folft vor:</p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">"Einstellungen" öffnen, zum Beispiel mit Windows-Taste + "I" oder über das Windows-Logo unten links und das "Zahnrad"-Symbol</li> <li data-xf-list-type="ol">Im neuen Fenster auf "Personalisierung" klicken</li> <li data-xf-list-type="ol">Jetzt in der linken Spalte auf "Hintergrund" klicken (in der Regel voreingestellt)</li> <li data-xf-list-type="ol">Jetzt in der mittleren Spalte das Drop-Down-Menü bei "Hintergrund" auf "Diashow" umstellen</li> <li data-xf-list-type="ol">Jetzt unterhalb der neu eingeblendeten Zeile "Alben für Diashow auswählen" auf die Schaltfläche "Durchsuchen" klicken</li> <li data-xf-list-type="ol">Gewünschten Zielordner markieren und über Schaltfläche "Diesen Ordner auswählen" bestätigen</li> </ol><p></p><p>In den weiteren Optionen kann festgelegt werden, in welchen zeitlichen Rhythmus zwischen jede Minute und einmal am Tag der Bildwechsel stattfinden soll. Zudem kann zwischen chronologischer (voreingestellt) und zufälliger Wiedergabe gewählt werden. Zu guter Letzt lässt sich auch noch festlegen, wie die Anzeige auf dem Desktop erscheinen soll. Weitere Anpassungen, zum Beispiel Effekte beim Wechsel der Bilder, lassen sich hingegen mit den Bordmitteln nicht vornehmen, hierzu Bedarf es einer speziellen Software.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Der Desktop ist zwar bei den meisten Anwendern mehr oder weniger dauerhaft hinter geöffneten Programmen verborgen, trotzdem nutzen viele ein individuelles Hintergrundbild. Um diese Möglichkeit noch abwechslungsreicher zu machen, kann unter Windows 10 ein regelmäßiger Bildwechsel eingestellt werden. Nette Spielerei, mehr aber auch nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geronimo, post: 1416196, member: 74342"] [B]Wer ein wenig Abwechslung in den Hintergrund des Desktop von Windows 10 bringen will, kann das mit regelmäßig wechselnden Bildern tun. Wir erklären nachfolgend, wie das geht und welche Möglichkeiten es dabei gibt[/B] [CENTER][IMG]https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2016/06/Windows-10-Logo-groß.jpg[/IMG] [URL=https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Digitalkamera]Digitalkameras bei Amazon[/URL][/CENTER] Der Bildschirmhintergrund muss nicht aus den mehr oder weniger fantasielosen Standardfotos vom Microsoft bestehen, denn es kann auch ein eigenes Hintergrundbild festgelegt werden. Für manchen Anwender könnte es noch spannender sein, wenn diese eigenen Bilder in gewissen Abständen gewechselt werden. Das ist auch kein Problem. Im ersten Schritt sollten die gewünschten Hintergrundbilder in einem eigenen Ordner mit eindeutiger Bezeichnung untergebracht werden. Danach geht man wie folft vor: [LIST=1] [*]"Einstellungen" öffnen, zum Beispiel mit Windows-Taste + "I" oder über das Windows-Logo unten links und das "Zahnrad"-Symbol [*]Im neuen Fenster auf "Personalisierung" klicken [*]Jetzt in der linken Spalte auf "Hintergrund" klicken (in der Regel voreingestellt) [*]Jetzt in der mittleren Spalte das Drop-Down-Menü bei "Hintergrund" auf "Diashow" umstellen [*]Jetzt unterhalb der neu eingeblendeten Zeile "Alben für Diashow auswählen" auf die Schaltfläche "Durchsuchen" klicken [*]Gewünschten Zielordner markieren und über Schaltfläche "Diesen Ordner auswählen" bestätigen [/LIST] In den weiteren Optionen kann festgelegt werden, in welchen zeitlichen Rhythmus zwischen jede Minute und einmal am Tag der Bildwechsel stattfinden soll. Zudem kann zwischen chronologischer (voreingestellt) und zufälliger Wiedergabe gewählt werden. Zu guter Letzt lässt sich auch noch festlegen, wie die Anzeige auf dem Desktop erscheinen soll. Weitere Anpassungen, zum Beispiel Effekte beim Wechsel der Bilder, lassen sich hingegen mit den Bordmitteln nicht vornehmen, hierzu Bedarf es einer speziellen Software. [B]Meinung des Autors:[/B] Der Desktop ist zwar bei den meisten Anwendern mehr oder weniger dauerhaft hinter geöffneten Programmen verborgen, trotzdem nutzen viele ein individuelles Hintergrundbild. Um diese Möglichkeit noch abwechslungsreicher zu machen, kann unter Windows 10 ein regelmäßiger Bildwechsel eingestellt werden. Nette Spielerei, mehr aber auch nicht. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Forum
Win 10 - FAQ
Windows 10 Desktop: mehrere Hintergrundbilder als Dia-Show verwenden - so geht es
Oben