
maniacu22
Threadstarter
- Mitglied seit
- 18.02.2013
- Beiträge
- 5.733
Über seinen Windows-Blog hat Microsoft gestern bekannt gegeben, dass das Creators Update alias Windows 10 1703 das erste größere Update sein wird, welches als Unified Update ausgeliefert werden wird. Durch die "differenziellen" Download-Pakete wird nur noch das heruntergeladen, was auch wirklich benötigt wird, wodurch sich nicht nur die Downloadzeit, sondern auch die damit verbundenen Datenmengen erheblich reduzieren lassen
Schon Anfang November vergangenen Jahres hat Microsoft über die Einführung sogenannter "differenzieller" Download-Pakete im Insider-Bereich berichtet, welche unter Zuhilfenahme der Unified Update Platform (UUP) auch nur die Daten downloaden, die gebraucht werden und die Downloadgröße um bis zu 35 Prozent reduzieren können.
Gestern hat Microsoft nun im Windows-Blog darüber geschrieben, sollen die differenziellen Downloadgrößen auch im kommenden Creators Update alias Windows 10 1703 beachtet werden. Zum besseren Vergleich wird eine Statistik zweier verschiedener Preview-Builds gezeigt. Während die Build 15031 noch als herkömmlicher Canonical Download das Upgrade in Form eines gut 2,5 Gigabyte großes *.esd-Paketes zur Verfügung stellt, sind es bei der Build 15025, welche mittels differenziellen Download viele einzelne *.esd-Pakete enthält nur noch knapp 850 Megabyte.
Laut Aussage von Microsoft sollen auch Nicht-Teilnehmer des Insider-Programms ab dem kommenden Creators Update von der Unified Update Platform profitieren können.
Meinung des Autors: Gerade bei der hierzulande oftmals immer noch schlechten Netzinfrastruktur dürfte diese Nachricht für viele Nutzer einen Segen darstellen. Update-Downloads werden durch vorherige Initialisierung von Windows entsprechend so ausgewählt, dass nur noch das Notwendigste und eben nicht mehr das gesamte Paket heruntergeladen wird.
Schon Anfang November vergangenen Jahres hat Microsoft über die Einführung sogenannter "differenzieller" Download-Pakete im Insider-Bereich berichtet, welche unter Zuhilfenahme der Unified Update Platform (UUP) auch nur die Daten downloaden, die gebraucht werden und die Downloadgröße um bis zu 35 Prozent reduzieren können.
Gestern hat Microsoft nun im Windows-Blog darüber geschrieben, sollen die differenziellen Downloadgrößen auch im kommenden Creators Update alias Windows 10 1703 beachtet werden. Zum besseren Vergleich wird eine Statistik zweier verschiedener Preview-Builds gezeigt. Während die Build 15031 noch als herkömmlicher Canonical Download das Upgrade in Form eines gut 2,5 Gigabyte großes *.esd-Paketes zur Verfügung stellt, sind es bei der Build 15025, welche mittels differenziellen Download viele einzelne *.esd-Pakete enthält nur noch knapp 850 Megabyte.
Laut Aussage von Microsoft sollen auch Nicht-Teilnehmer des Insider-Programms ab dem kommenden Creators Update von der Unified Update Platform profitieren können.
Meinung des Autors: Gerade bei der hierzulande oftmals immer noch schlechten Netzinfrastruktur dürfte diese Nachricht für viele Nutzer einen Segen darstellen. Update-Downloads werden durch vorherige Initialisierung von Windows entsprechend so ausgewählt, dass nur noch das Notwendigste und eben nicht mehr das gesamte Paket heruntergeladen wird.