Cortana als Gegenstück zu Siri von Apple gehört für Microsoft zu den wichtigsten Neuerungen von Windows 10. Um die Bedienung der digitalen Sprachassistentin zu erleichtern, haben wir nach der Veröffentlichung der "finalen" Version von Windows 10 diverse Ratgeber zu Cortana veröffentlicht. Um künftig die Suche zu erleichtern, fassen wir diese Ratgeber hier noch einmal gesondert zusammen
An Cortana scheiden sich die Geister, und die meisten Anwender von Windows 10 verzichten offenbar lieber auf die Helferin, wie immer noch laufende Umfragen auf unserer Partnerseite und auch bei uns (unrepräsentativ) belegen. Dennoch haben wir in diversen Ratgebern Tipps und Trick veröffentlicht, die den Umgang mit Cortana erleichtern. Und auch diejenigen, die den sprachgestützten Dienst nicht nutzen, werden bei uns fündig. Hier noch einmal ein Überblick der bislang veröffentlichten Ratgeber:
Die ersten Tipps betreffen die grundsätzliche Verwendung:
Nachdem alle Einstellungen passend gemacht wurden, kann Cortana für diverse Aufgaben genutzt werden. Darunter fallen:
In Zukunft werden wir noch weitere Ratgeber zu Cortana veröffentlichen, diese werden dann natürlich auch in dieser Übersicht zu finden sein.
Meinung des Autors: Ob man unter Windows 10 die Sprachassistentin Cortana verwendet, ist Geschmackssache. Um sowohl die Nutzer als auch die Verweigerer mit diversen Tipps zu versorgen, haben wir zahlreiche Ratgeber veröffentlicht. Hier sind die noch einmal in geballter Form zu finden. Und natürlich dürft ihr weiterhin gerne an unserer Umfrage teilnehmen.

An Cortana scheiden sich die Geister, und die meisten Anwender von Windows 10 verzichten offenbar lieber auf die Helferin, wie immer noch laufende Umfragen auf unserer Partnerseite und auch bei uns (unrepräsentativ) belegen. Dennoch haben wir in diversen Ratgebern Tipps und Trick veröffentlicht, die den Umgang mit Cortana erleichtern. Und auch diejenigen, die den sprachgestützten Dienst nicht nutzen, werden bei uns fündig. Hier noch einmal ein Überblick der bislang veröffentlichten Ratgeber:
Die ersten Tipps betreffen die grundsätzliche Verwendung:
- Cortana abschalten und anschalten
- Cortana Symbol ausblenden und einblenden
- Sprachbefehl "Hey Cortana" aktivieren
- Name bei Cortana ändern
- Stimme der Sprachausgabe ändern
- Cortana - Spracheingabe optimieren
Nachdem alle Einstellungen passend gemacht wurden, kann Cortana für diverse Aufgaben genutzt werden. Darunter fallen:
- Erinnerungen einrichten
- Suche über Firefox sowie Google
- Cortana singen lassen
- Tastenkombinationen für Cortana
In Zukunft werden wir noch weitere Ratgeber zu Cortana veröffentlichen, diese werden dann natürlich auch in dieser Übersicht zu finden sein.
Meinung des Autors: Ob man unter Windows 10 die Sprachassistentin Cortana verwendet, ist Geschmackssache. Um sowohl die Nutzer als auch die Verweigerer mit diversen Tipps zu versorgen, haben wir zahlreiche Ratgeber veröffentlicht. Hier sind die noch einmal in geballter Form zu finden. Und natürlich dürft ihr weiterhin gerne an unserer Umfrage teilnehmen.