
JumpingJohn
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 2.036
- Alter
- 38
Guten Morgen,
ich möchte den Rechner meiner Mutter, die damit Buchhaltung und Lohnbuchung durchführt, ein Lenovo H 560 (Pentium E5700,Lenovo H220 Mainboard mit G41 Chipset, 4GB RAM) auf Windows 10 ubgraden. Da ich ihre Win7 installation vorsichtshalber unangetastet lassen möchte habe ihr zusätzlich noch eine SSD besorgt um darauf Windows10 direkt zu installieren und erst einmal zu schauen obs mit der Hardware auch vernünftig geht.
Nun habe ich mit dem Media Creation Tool einen USB-Stick erstellt. Ich habe die alte 500GB HDD gegen die SSD ersetzt und danach versucht die Installtion über den USB-Stick zu starten. Ich bekomme kurz darauf das Windows-Logo auf schwarzen Hintergrund angezeigt, aber das wars. Kein Ladekringel oder der gleichen, habe auch versucht ob ich mit der HDD zumindest weiter komme als mit der SSD, aber auch Fehlanzeige. Ich habe außerdem den Stick nochmal mit dem Rechner selbst neu erstellt auch ohne Erfolg. Leider hatte ich keinen Rohling oder anderen USB-Stick (wobei ich mit dem Stick schon 3 oder 4 andere Rechner mit Windows 10 versorgt habe) griffbereit sonst hätte ich noch die Installation über DVD versucht, glaube aber nicht das es etwas geändert hätte.
Ich frage mich nur woran es liegt? In Win7 bekomme ich das Win10 Upgrade auch angeboten, aber ich möchte diese Installation erst einmal unangetastet lassen bis ich weiß das auch alles unter Win10 läuft, ansonsten hätte ich den Upgrade Prozess von dort aus mal angestoßen. Wobei ich dann die Installation auf der HDD hätte und nicht auf der SSD und wieder vor dem selben Problem stünde.
Lustiger Weise kennt die Lenovo Webseite den Rechner garnicht weder wenn ich über die Serien-Nummer noch über die Modell-Bezeichnung suche, so das ich noch nicht einmal die Lenovo-Webseite zu diesem Problem befragen konnte.
Ich bin einfach nur noch ratlos und wäre für jede Hilfe dankbar, Gruß
JumpingJohn
ich möchte den Rechner meiner Mutter, die damit Buchhaltung und Lohnbuchung durchführt, ein Lenovo H 560 (Pentium E5700,Lenovo H220 Mainboard mit G41 Chipset, 4GB RAM) auf Windows 10 ubgraden. Da ich ihre Win7 installation vorsichtshalber unangetastet lassen möchte habe ihr zusätzlich noch eine SSD besorgt um darauf Windows10 direkt zu installieren und erst einmal zu schauen obs mit der Hardware auch vernünftig geht.
Nun habe ich mit dem Media Creation Tool einen USB-Stick erstellt. Ich habe die alte 500GB HDD gegen die SSD ersetzt und danach versucht die Installtion über den USB-Stick zu starten. Ich bekomme kurz darauf das Windows-Logo auf schwarzen Hintergrund angezeigt, aber das wars. Kein Ladekringel oder der gleichen, habe auch versucht ob ich mit der HDD zumindest weiter komme als mit der SSD, aber auch Fehlanzeige. Ich habe außerdem den Stick nochmal mit dem Rechner selbst neu erstellt auch ohne Erfolg. Leider hatte ich keinen Rohling oder anderen USB-Stick (wobei ich mit dem Stick schon 3 oder 4 andere Rechner mit Windows 10 versorgt habe) griffbereit sonst hätte ich noch die Installation über DVD versucht, glaube aber nicht das es etwas geändert hätte.
Ich frage mich nur woran es liegt? In Win7 bekomme ich das Win10 Upgrade auch angeboten, aber ich möchte diese Installation erst einmal unangetastet lassen bis ich weiß das auch alles unter Win10 läuft, ansonsten hätte ich den Upgrade Prozess von dort aus mal angestoßen. Wobei ich dann die Installation auf der HDD hätte und nicht auf der SSD und wieder vor dem selben Problem stünde.
Lustiger Weise kennt die Lenovo Webseite den Rechner garnicht weder wenn ich über die Serien-Nummer noch über die Modell-Bezeichnung suche, so das ich noch nicht einmal die Lenovo-Webseite zu diesem Problem befragen konnte.
Ich bin einfach nur noch ratlos und wäre für jede Hilfe dankbar, Gruß
JumpingJohn