M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo ...
seit kurzem funktioniert die automatische Aktivierung des Ruhezustandes auf meinem PC nicht korrekt.
Nachdem sich der Ruhezustand (standby) überhaupt nicht mehr eingestellt hat, habe ich den Befehl "powercfg -ENERGY" in der Eingabeaufforderung ausgeführt. In dem Report der ausgegeben wurde, wurde unter anderem folgendes angezeigt,
"System Verfügbarkeitsanforderungen: Anforderung "System erforderlich"
Der Dienst hat eine Anforderung gestellt, um zu verhindern, dass das System automatisch in den Standbymodus wechselt.
Anfordernder Dienst Spooler"
Nachdem ich den Druckerspoolerdienst gestoppt habe, funktionierte die Aktivierunf des automatischen Ruhezustandes wieder einwandfrei.
Wie kann man den Druckerspooler dazu bringen, dass er den Ruhezustand nicht beeinflusst? Warum tritt dieser Fehler erst seit kurzem auf?
Grüße Jürgen
seit kurzem funktioniert die automatische Aktivierung des Ruhezustandes auf meinem PC nicht korrekt.
Nachdem sich der Ruhezustand (standby) überhaupt nicht mehr eingestellt hat, habe ich den Befehl "powercfg -ENERGY" in der Eingabeaufforderung ausgeführt. In dem Report der ausgegeben wurde, wurde unter anderem folgendes angezeigt,
"System Verfügbarkeitsanforderungen: Anforderung "System erforderlich"
Der Dienst hat eine Anforderung gestellt, um zu verhindern, dass das System automatisch in den Standbymodus wechselt.
Anfordernder Dienst Spooler"
Nachdem ich den Druckerspoolerdienst gestoppt habe, funktionierte die Aktivierunf des automatischen Ruhezustandes wieder einwandfrei.
Wie kann man den Druckerspooler dazu bringen, dass er den Ruhezustand nicht beeinflusst? Warum tritt dieser Fehler erst seit kurzem auf?
Grüße Jürgen