I
Info-User
WinBoard-Intern
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 8.275
<p>Ransomware ist eine der neuesten Malware-Bedrohungen, die immer mehr Cyber-Kriminelle anlockt. In den letzten zwölf Monaten hat sich die Zahl der Ransomware-Varianten mehr als verdoppelt. Ihr Ziel ist einfach: Geräte von Nutzern infizieren und ihnen anschließend keinen Zugang mehr gewähren. Es sei denn sie zahlen Lösegeld.</p>
<p>Microsoft hat sich verpflichtet, Nutzer vor Gefahren zu schützen. Dafür setzt es auf die Strategie von Verhindern, Erkennen und Reagieren. Diesem Ansatz folgend ist <a href="https://blogs.windows.com/windowsexperience/2016/08/02/how-to-get-the-windows-10-anniversary-update/" target="_blank">Windows 10 Anniversary Update</a> widerstandsfähiger gegen Ransomware als je zuvor.</p>
<p>Dafür hat Microsoft unter anderem die Ausnutzung von Fehlern in Windows 10 und Microsoft Edge erschwert. Denn sechs der zehn größten Ransomware-Bedrohungen nutzen Schwachstellen in Browser oder Browser-Plug-Ins aus. Zudem wurde der Windows Defender mit neuer Technologie ausgestattet, um die Entdeckungszeit zu reduzieren und die Reaktionszeit, bevor eine Infektion stattfindet, zu erhöhen.</p>
<p>Darüber hinaus wurde <a href="https://www.microsoft.com/en-us/WindowsForBusiness/windows-atp" target="_blank">Windows Defender Advanced Threat Protection</a> veröffentlicht. Der Dienst kann mit Office 365 Advanced Threat Protection kombiniert werden, um es Unternehmen zu erleichtern, Ransomware-Angriffe zu untersuchen.</p>
<p>Gemeinsam mit anderen wichtigen Sicherheitsfortschritten wie der Credential Guard oder Windows Hello ist Windows 10 Anniversary Update das bislang sicherste Windows. Wie Microsoft dies erreicht hat, erklärt Rob Lefferts, Director of Program Management bei Windows Enterprise and Security, in <a href="https://blogs.windows.com/business/2016/11/11/defending-against-ransomware-with-windows-10-anniversary-update/" target="_blank">einem Blogbeitrag</a>.</p>
<p>Das Thema Sicherheit spielt auch auf dem <a href="https://www.microsoft.com/germany/technical-summit/agenda.aspx?qu=security" target="_blank">Technical Summit 2016</a> – 6. bis 8. Dezember in Darmstadt – eine wichtige Rolle. Unter anderem hält Ann Johnson, Microsoft Vice President der Enterprise Cybersecurity Group, eine Keynote zum Thema "Cyber Attacks & Cyber Terrorism - Securing a Connected World".</p><img src="http://www.microsoft.com/de-de/corporate/drum.aspx?HL=182097&FEED=MSDN2469&ACTION=rss_view&ENGINE=MSDN" border="0">
<a href="http://www.microsoft.com/de-de/corporate/drum.aspx?HL=182097&FEED=MSDN2469&ACTION=rss_click&ENGINE=MSDN" onClick="_gaq.push(['_trackEvent', 'Microsoft', 'RSS-Feed', 'IT-Pro']);" target="_blank">Weiterlesen...</a>
<p>Microsoft hat sich verpflichtet, Nutzer vor Gefahren zu schützen. Dafür setzt es auf die Strategie von Verhindern, Erkennen und Reagieren. Diesem Ansatz folgend ist <a href="https://blogs.windows.com/windowsexperience/2016/08/02/how-to-get-the-windows-10-anniversary-update/" target="_blank">Windows 10 Anniversary Update</a> widerstandsfähiger gegen Ransomware als je zuvor.</p>
<p>Dafür hat Microsoft unter anderem die Ausnutzung von Fehlern in Windows 10 und Microsoft Edge erschwert. Denn sechs der zehn größten Ransomware-Bedrohungen nutzen Schwachstellen in Browser oder Browser-Plug-Ins aus. Zudem wurde der Windows Defender mit neuer Technologie ausgestattet, um die Entdeckungszeit zu reduzieren und die Reaktionszeit, bevor eine Infektion stattfindet, zu erhöhen.</p>
<p>Darüber hinaus wurde <a href="https://www.microsoft.com/en-us/WindowsForBusiness/windows-atp" target="_blank">Windows Defender Advanced Threat Protection</a> veröffentlicht. Der Dienst kann mit Office 365 Advanced Threat Protection kombiniert werden, um es Unternehmen zu erleichtern, Ransomware-Angriffe zu untersuchen.</p>
<p>Gemeinsam mit anderen wichtigen Sicherheitsfortschritten wie der Credential Guard oder Windows Hello ist Windows 10 Anniversary Update das bislang sicherste Windows. Wie Microsoft dies erreicht hat, erklärt Rob Lefferts, Director of Program Management bei Windows Enterprise and Security, in <a href="https://blogs.windows.com/business/2016/11/11/defending-against-ransomware-with-windows-10-anniversary-update/" target="_blank">einem Blogbeitrag</a>.</p>
<p>Das Thema Sicherheit spielt auch auf dem <a href="https://www.microsoft.com/germany/technical-summit/agenda.aspx?qu=security" target="_blank">Technical Summit 2016</a> – 6. bis 8. Dezember in Darmstadt – eine wichtige Rolle. Unter anderem hält Ann Johnson, Microsoft Vice President der Enterprise Cybersecurity Group, eine Keynote zum Thema "Cyber Attacks & Cyber Terrorism - Securing a Connected World".</p><img src="http://www.microsoft.com/de-de/corporate/drum.aspx?HL=182097&FEED=MSDN2469&ACTION=rss_view&ENGINE=MSDN" border="0">
<a href="http://www.microsoft.com/de-de/corporate/drum.aspx?HL=182097&FEED=MSDN2469&ACTION=rss_click&ENGINE=MSDN" onClick="_gaq.push(['_trackEvent', 'Microsoft', 'RSS-Feed', 'IT-Pro']);" target="_blank">Weiterlesen...</a>