Windows 10: an diesen Orten werden Wallpaper, Themes und Hintergrundbilder abgespeichert

Diskutiere Windows 10: an diesen Orten werden Wallpaper, Themes und Hintergrundbilder abgespeichert im Win 10 - FAQ Forum im Bereich Windows 10 Forum; Windows 10 lässt sich wie schon andere Windows-Versionen davor ganz individuell mit Hintergrundbildern, Themes oder auch Visual Styles ausstatten...
Windows 10 lässt sich wie schon andere Windows-Versionen davor ganz individuell mit Hintergrundbildern, Themes oder auch Visual Styles ausstatten. Neu ist hier der Bezug direkt aus dem Microsoft Store. Da Windows allerdings sowohl für den Sperrbildschirm, Anmeldebildschirm oder auch dem Desktop unterschiedliche Speicherorte verwendet, soll euch dieser Praxis-Tipp Klarheit bringen, wo diese zu finden sind


Windows-Modifikation.jpg


Windows 10 ist bereits standardmäßig mit einigen Hintergrundbildern sowie auch sogenannten Themes ausgestattet, welche sowohl für den Desktop, den Sperrbildschirm sowie auch den Anmeldebildschirm verwendet werden können. Bei den Themes handelt es sich um eine Zusammenstellung aus individuellen Bildern, Farben, Sounds und auch Mauszeigern. Änderungen oder benutzerdefinierte Zusammenstellungen von Windows-Designs lassen sich in den Windows-Einstellungen unter Personalisierung -> Designs durchführen, wo auch über einen Link zum Microsoft Store viele weitere Designs abgerufen werden können.

Der Speicherort der Designs, Hintergrundbilder und Themes sind allerdings nicht zentral und teilweise von Microsoft gut versteckt worden. Während der Ordner "Eigene Dateien - Bilder" als Hauptordner für eigene Hintergrundbilder dient, sind die Windows-eigenen Wallpaper für die originalen Sperrbildschirme sowie auch dem Anmeldebildschirm zum Beispiel unter C:WindowsWebWallpaper zu finden.

Wer einen Microsoft-Account hat und sein Windows ganz neu aufgesetzt hat, wird sich fragen, wo das aktuelle Hintergrundbild (das kann auch ein eigenes aus einer früheren Windows-Version sein) gespeichert ist. Der Pfad zu den aktuell angezeigtem Hintergrundbild lautet C:BenutzerNutzernameAppDataRoamingMicrosoftWindowsThemes
Da die Bilder in diesem Ordner als TranscodedWallpaper nicht auf gewöhnlichem Weg geöffnet werden können, kopiert dieses Wallpaper einfach auf euren Desktop und benennt es nach eurem Bedarf um. Als Endung sollte hier .jpg genommen werden, wodurch sich das Bild oder auch das Wallpaper von jedem Bildbetrachtungsprogramm geöffnet werden kann.

Hinweis 1: Bei TranscodedWallpaper handelt es sich um eine komprimierte Version des originalen Wallpapers, damit der Windows-Desktop schneller startet. Ändert ihr die Endung beispielsweise in .bmp, so steigt der Speicherplatzbedarf entsprechend an.

Hinweis 2: Könnt ihr unter C:BenutzerBenutzername keinen AppData-Ordner finden, so wird euch dieser Praxis-Tipp sicherlich behilflich sein, diesen freischalten zu können

Werden Bilder aus einem anderen Verzeichnis abgespeichert, so landen diese in der Regel unter C:BenutzerNutzernameAppDataLocalMicrosoftWindowsThemesRoamedThemsFilesDesktopBackground.


via deskmodder


Meinung des Autors: Das Windows so viele Speicherorte für seine Bild-Dateien nutzt, habe ich ehrlich gesagt auch nicht gewusst. So ist es schön, dass man nun alle auf einem Blick hat und bei Bedarf nachsehen kann.
 
Thema:

Windows 10: an diesen Orten werden Wallpaper, Themes und Hintergrundbilder abgespeichert

Windows 10: an diesen Orten werden Wallpaper, Themes und Hintergrundbilder abgespeichert - Ähnliche Themen

Diashow für den Windows 11 Desktop nutzen - So kann man die Windows 11 Desktop Diashow starten: Für viele gehört ein eigenes Hintergrundbild auf dem Windows Desktop einfach dazu und wenn man will, kann man hier die Wallpaper sogar automatisch...
Virtuelle Desktops in Windows 11 mit unterschiedlichen Wallpapers personalisieren - So geht es!: Auch wenn man Windows nicht zu sehr personalisiert nutzen viele doch gerne ein eigenes Wallpaper und in Windows 11 kann man sogar bei der Nutzung...
Windows 7 Update KB4534310 zeigt schwarzen Desktop - So löst man den Windows 7 Wallpaper Bug: Wer hätte gedacht, dass es sogar noch Windows 7 Ratgeber gibt, obwohl das Ende sozusagen nicht aufzuhalten ist? Durch das aktuelle Update klagen...
Windows 10: Wallpaper-Komprimierung verhindern - so geht's: Viele Windows-Nutzer haben den Desktop ihres PCs mit einem Wallpaper oder anderweitigem Hintergrundbild versehen, um diesen einfach individuell zu...
Eigene Hintergrundbilder für Tabs im Microsoft Edge Chromium Browser nutzen - So funktioniert es!: Die einen nutzen Windows 10 und die Programme die sie darauf verwenden eben einfach so wie sie kommen, die anderen bevorzugen es individuell und...
Sucheingaben

C:BenutzerNutzernameAppDataLocalMicrosoftWindowsThemesRoamedThemsFilesDesktopBackground

,

windows 10 hintergrundbilder orte

Oben