Bei einer Neuinstallation von Windows 10 wollen die meisten Nutzer immer die aktuellste ISO-Datei haben, die gerade zur Verfügung steht. Nun gibt es zwar Webseiten, die eben solche ISO-Dateien anbieten, doch ob dort auch die aktuellsten Versionen zu finden sind, ist ungewiss. Absolute Gewissheit hat man allerdings direkt an der Quelle, dem Microsoft-Server. Wie das funktioniert und was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Praxis-Tipp
Direkt auf dem Server von Microsoft lassen sich allerlei ISO-Dateien zu aktuellen, aber auch etwas älteren Microsoft-Produkten finden. Wer also zum Beispiel ein Windows 10 in der Variante des November-Updates des vergangenen Jahres, oder auch die aktuellste Version 1607 sucht, kann dort fündig werden. Wichtigstes Werkzeug für den Download der jeweiligen ISO-Datei ist der Internet Explorer in der Version 11.0, der auf jedem Windows 10 über die Suche zu finden ist.
Öffnet also folgenden Link Microsoft Windows and Office ISO Download Tool mittels eures Internet Explorers 11.0.
Das weitere Vorgehen erklären euch die Kollegen von Sempervideo in folgendem Videoclip:
Interessant ist die Tatsache, dass man mittels der Windows 10 ISO Build 1511 vom November 2015 immer noch recht einfach kostenlos an ein Windows 10 gelangen kann, da darüber die Eingabe der Windows 7- respektive Windows 8.1-Keys noch akzeptiert wird.
UPDATE: Die heidoc.net Webseite scheint tot zu sein. Wer seine ISO-Dateien dennoch selber downloaden möchte, kann auf die alternative Webseite von github.net ausweichen.
Meinung des Autors: Wer seine eigenen ISO-Dateien von Windows 10 oder anderen Microsoft-Produkten erstellen will, kann dies jetzt einfach über das ISO-Download-Tool erledigen und muss nicht mehr warten, bis irgendwelche Webseiten die ISO-Dateien bereit stellen.

Direkt auf dem Server von Microsoft lassen sich allerlei ISO-Dateien zu aktuellen, aber auch etwas älteren Microsoft-Produkten finden. Wer also zum Beispiel ein Windows 10 in der Variante des November-Updates des vergangenen Jahres, oder auch die aktuellste Version 1607 sucht, kann dort fündig werden. Wichtigstes Werkzeug für den Download der jeweiligen ISO-Datei ist der Internet Explorer in der Version 11.0, der auf jedem Windows 10 über die Suche zu finden ist.
Öffnet also folgenden Link Microsoft Windows and Office ISO Download Tool mittels eures Internet Explorers 11.0.
Das weitere Vorgehen erklären euch die Kollegen von Sempervideo in folgendem Videoclip:
Interessant ist die Tatsache, dass man mittels der Windows 10 ISO Build 1511 vom November 2015 immer noch recht einfach kostenlos an ein Windows 10 gelangen kann, da darüber die Eingabe der Windows 7- respektive Windows 8.1-Keys noch akzeptiert wird.
UPDATE: Die heidoc.net Webseite scheint tot zu sein. Wer seine ISO-Dateien dennoch selber downloaden möchte, kann auf die alternative Webseite von github.net ausweichen.
Meinung des Autors: Wer seine eigenen ISO-Dateien von Windows 10 oder anderen Microsoft-Produkten erstellen will, kann dies jetzt einfach über das ISO-Download-Tool erledigen und muss nicht mehr warten, bis irgendwelche Webseiten die ISO-Dateien bereit stellen.