M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Guten Abend,
ich habe hier ein kleines Problem mit Windows 10. Ich habe mir einen Samsung 4K TV zugelegt und experimentiere da mit 1080p bzw. 4k Auflösung.
Der TV sowie die Grafikkarte unterstützen beide Auflösungen mit 60 Hz. Ändere ich von 1080p auf 4k oder zurück, setzt Windows automatisch 30Hz, obwohl 60 unterstützt wird. Ist auch nur aufgefallen, weil Spiele auf einmal geruckelt haben, die vorher flüssig liefen.
Ich kann es in den Einstellungen wieder auf 60Hz setzen. Sobald ich die Auflösung wieder ändere, hat er wieder die 30Hz.
Kann man dieses Verhalten irgendwie abschalten, oder ist das ein Bug? Immerhin hat Windows bei der Installation selbstständig die 60Hz gesetzt, also weiß das System ja auch, dass es geht.
Gruß,
Andreas
ich habe hier ein kleines Problem mit Windows 10. Ich habe mir einen Samsung 4K TV zugelegt und experimentiere da mit 1080p bzw. 4k Auflösung.
Der TV sowie die Grafikkarte unterstützen beide Auflösungen mit 60 Hz. Ändere ich von 1080p auf 4k oder zurück, setzt Windows automatisch 30Hz, obwohl 60 unterstützt wird. Ist auch nur aufgefallen, weil Spiele auf einmal geruckelt haben, die vorher flüssig liefen.
Ich kann es in den Einstellungen wieder auf 60Hz setzen. Sobald ich die Auflösung wieder ändere, hat er wieder die 30Hz.
Kann man dieses Verhalten irgendwie abschalten, oder ist das ein Bug? Immerhin hat Windows bei der Installation selbstständig die 60Hz gesetzt, also weiß das System ja auch, dass es geht.
Gruß,
Andreas