M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo miteinander,
ich weiß mir nicht mehr zu helfen und muss hier nun nachfragen, da das Update auf 2004 einfach nicht klappen mag.
Zuerst zu meiner Hardware:
CPU: i7-5960x
Board: ASUS X99-E WS
RAM: 4x8 GB DDR4 2666
Grafikkarte: Geforce 1080Ti
Soundkarte: Soundblaster X-Fi Titanium PCIe
Festplatten/SSDs:
Sytem: Samsung 850 Pro 512GB
Auslagerungs-SSD für Photoshop: Samsung 860EVO 250GB
Programm-SSD: Samsung 860 Pro 1TB
Programm-SSD2: Samsung 850EVO 250GB
Festplatte1: WD Black 4TB
Festplatte2: WD Enterprise 4TB
Die beiden Festplatten werden für die temporäre Sicherung meiner Fotos genutzt.
(Als Hauptsicherung dient ein NAS)
Das System läuft so auch einwandfrei. Keine Treiberfehler. Treiber sind aktuell.
Bei der ersten Installation heute morgen kam ein 0xc1900101 Fehler und eine Rollback des 2004er Updates.
Zuerst dachte ich, dass das vielleicht der Virenscanner dreinfunkt. Also habe ich mal Avast und zur Sicherheit auch Acronis True Image deinstalliert und den normalen Defender aktiviert.
Aber das half leider nichts. Seit dem Rollback bricht die Installation schon im Updatefenster bei genau 94% Vorbereitung ab.
Immer. Jedesmal.
Ich habe schon die Soundkarte ausgebaut, weil vielleicht hier der Fehler sein könnte. Aber leider nein.
Soundkartentreiber installiert, weil ich den inoffiziellen von Daniel_K nutze.
Habe schon Anleitungen befolgt, die bekannten Updatedienste anzuhalten, den Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution umbenannt.
Den Ordner C:\Windows\System32\catroot2 umbenannt.
Diese haben sich danach erneut aufgebaut.
Habe die Problembehandlung für Windows Update gestartet. Hier wurden aber keine Fehler gefunden.
Das Windows Speicherdiagnosetool ausgeführt. Aber der RAM ist fehlerfrei.
So langsam bin ich am Ende meines Lateins.
Ihr seid meine letzte Hoffnung. Eine Neuinstallation wäre der absolut letzte Schritt, da ich meine Programme ständig brauche und ich mir die Zeit lieber sparen möchte, wenn es andere Wege denn gibt, das 2004er Update zu installieren.
Zumindest habe ich meine Systemplatte noch vor kurzem geklont, so dass wenn sich war zerschießen sollte, auf eine lauffähiges Backup in Form einer geklonten SSD zurückgreifen kann.
Aber ich hoffe, dass hier vielleicht deutlich kundigere Leute sind, die mein Wissen übertreffen und mir bei der Lösung vielleicht den entscheidenden Tip geben könnten.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal ganz herzlichst im Voraus.
Viele Grüße,
Stefan
ich weiß mir nicht mehr zu helfen und muss hier nun nachfragen, da das Update auf 2004 einfach nicht klappen mag.
Zuerst zu meiner Hardware:
CPU: i7-5960x
Board: ASUS X99-E WS
RAM: 4x8 GB DDR4 2666
Grafikkarte: Geforce 1080Ti
Soundkarte: Soundblaster X-Fi Titanium PCIe
Festplatten/SSDs:
Sytem: Samsung 850 Pro 512GB
Auslagerungs-SSD für Photoshop: Samsung 860EVO 250GB
Programm-SSD: Samsung 860 Pro 1TB
Programm-SSD2: Samsung 850EVO 250GB
Festplatte1: WD Black 4TB
Festplatte2: WD Enterprise 4TB
Die beiden Festplatten werden für die temporäre Sicherung meiner Fotos genutzt.
(Als Hauptsicherung dient ein NAS)
Das System läuft so auch einwandfrei. Keine Treiberfehler. Treiber sind aktuell.
Bei der ersten Installation heute morgen kam ein 0xc1900101 Fehler und eine Rollback des 2004er Updates.
Zuerst dachte ich, dass das vielleicht der Virenscanner dreinfunkt. Also habe ich mal Avast und zur Sicherheit auch Acronis True Image deinstalliert und den normalen Defender aktiviert.
Aber das half leider nichts. Seit dem Rollback bricht die Installation schon im Updatefenster bei genau 94% Vorbereitung ab.
Immer. Jedesmal.
Ich habe schon die Soundkarte ausgebaut, weil vielleicht hier der Fehler sein könnte. Aber leider nein.
Soundkartentreiber installiert, weil ich den inoffiziellen von Daniel_K nutze.
Habe schon Anleitungen befolgt, die bekannten Updatedienste anzuhalten, den Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution umbenannt.
Den Ordner C:\Windows\System32\catroot2 umbenannt.
Diese haben sich danach erneut aufgebaut.
Habe die Problembehandlung für Windows Update gestartet. Hier wurden aber keine Fehler gefunden.
Das Windows Speicherdiagnosetool ausgeführt. Aber der RAM ist fehlerfrei.
So langsam bin ich am Ende meines Lateins.
Ihr seid meine letzte Hoffnung. Eine Neuinstallation wäre der absolut letzte Schritt, da ich meine Programme ständig brauche und ich mir die Zeit lieber sparen möchte, wenn es andere Wege denn gibt, das 2004er Update zu installieren.
Zumindest habe ich meine Systemplatte noch vor kurzem geklont, so dass wenn sich war zerschießen sollte, auf eine lauffähiges Backup in Form einer geklonten SSD zurückgreifen kann.
Aber ich hoffe, dass hier vielleicht deutlich kundigere Leute sind, die mein Wissen übertreffen und mir bei der Lösung vielleicht den entscheidenden Tip geben könnten.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal ganz herzlichst im Voraus.
Viele Grüße,
Stefan