Viele unserer Besucher und Mitglieder benutzen mittlerweile einen Monitor mit einer 16:9- oder 16:10- Auflösung wodurch sich das Phänomen ergibt, dass in vielen Foren die Seitenränder ungenutzt bleiben und somit wertvoller Platz verschenkt wird
Heute wollen wir euch zeigen, wie man sich als registriertes Mitglied dieses Forums mit wenigen Klicks die volle Seitenbreite nutzbar machen kann. Winboard, und auch andere Foren, sind standardmäßig auf das 4:3 Format geeicht, was zu Zeiten von CRT- oder auch älteren TFT-Monitoren im 4:3 Format sinnvoll gewesen ist. Die Betrachtung auf einem Breitbildmonitor ist aber durch dieses voreingestellte Format eher unangenehm.
Als erstes wählt man sich als registrierter User rechts oben in das "Benutzerkontrollzentrum" ein. Dort angelangt, sieht man linkerhand eine Leiste , welche neben den "Privaten Nachrichten" und "Abonements" auch eine Leiste mit "Einstellungen" bereit hält. Dort wählen wir den Bereich "Einstellungen ändern":
Anschließend scrollt man ganz nach unten und findet unter dem Absatz "Verschiedene Einstellungen" den Eintrag "Style des Forums". In dem Dropdown-Menü ändert man den Eintrag "Desktop" in "Desktop dynamic" und speichert zum Schluss die Änderungen:
Die Einstellung wird bis zu einer wiederholten manuellen Änderung dauerhaft gespeichert, und das sogar Rechnerunabhängig. Das bedeutet, dass man selbst beim Einloggen auf einem anderen Rechner die gesamte Bildschirmbreite zur Verfügung gestellt bekommt. Analog wie bei uns im Winboard, sollten diese Schritte auch in anderen Foren funktionieren, wobei die Schritte der Bedienung respektive die Namen der Bezeichnungen abweichen können. Das Prinzip bleibt aber immer gleich.
Nicht registrierte oder nicht-eingeloggte User können die Anpassung der Bildschirmbreite ebenfalls ändern, wozu es notwendig ist, auf der Forenseite ganz nach unten zu scrollen und dort ebenfalls im Dropdownmenü auf "Desktop dynamic" wechselt. Eine Speicherung ist hier nicht möglich, wobei die Einstellung auch nur solange gilt, bis der Browser geschlossen wird.

Heute wollen wir euch zeigen, wie man sich als registriertes Mitglied dieses Forums mit wenigen Klicks die volle Seitenbreite nutzbar machen kann. Winboard, und auch andere Foren, sind standardmäßig auf das 4:3 Format geeicht, was zu Zeiten von CRT- oder auch älteren TFT-Monitoren im 4:3 Format sinnvoll gewesen ist. Die Betrachtung auf einem Breitbildmonitor ist aber durch dieses voreingestellte Format eher unangenehm.
Als erstes wählt man sich als registrierter User rechts oben in das "Benutzerkontrollzentrum" ein. Dort angelangt, sieht man linkerhand eine Leiste , welche neben den "Privaten Nachrichten" und "Abonements" auch eine Leiste mit "Einstellungen" bereit hält. Dort wählen wir den Bereich "Einstellungen ändern":

Anschließend scrollt man ganz nach unten und findet unter dem Absatz "Verschiedene Einstellungen" den Eintrag "Style des Forums". In dem Dropdown-Menü ändert man den Eintrag "Desktop" in "Desktop dynamic" und speichert zum Schluss die Änderungen:

Die Einstellung wird bis zu einer wiederholten manuellen Änderung dauerhaft gespeichert, und das sogar Rechnerunabhängig. Das bedeutet, dass man selbst beim Einloggen auf einem anderen Rechner die gesamte Bildschirmbreite zur Verfügung gestellt bekommt. Analog wie bei uns im Winboard, sollten diese Schritte auch in anderen Foren funktionieren, wobei die Schritte der Bedienung respektive die Namen der Bezeichnungen abweichen können. Das Prinzip bleibt aber immer gleich.
Nicht registrierte oder nicht-eingeloggte User können die Anpassung der Bildschirmbreite ebenfalls ändern, wozu es notwendig ist, auf der Forenseite ganz nach unten zu scrollen und dort ebenfalls im Dropdownmenü auf "Desktop dynamic" wechselt. Eine Speicherung ist hier nicht möglich, wobei die Einstellung auch nur solange gilt, bis der Browser geschlossen wird.