Winamp 5.8 Beta - das kann die inoffizielle Version des Kult-Players

Diskutiere Winamp 5.8 Beta - das kann die inoffizielle Version des Kult-Players im Erfahrungsberichte (Software) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Nach mehrmaligen Wechseln der Rechtebesitzer ist die Entwicklung des bereits 1997 erstmals veröffentlichten Winamp-Media-Players vor fünf Jahren...
Nach mehrmaligen Wechseln der Rechtebesitzer ist die Entwicklung des bereits 1997 erstmals veröffentlichten Winamp-Media-Players vor fünf Jahren endgültig eingestellt worden. Das mittlerweile zur belgischen Webradioplattform Radionomy gehörende Media-Programm hatte zwar einen Relaunch von Winamp angekündigt, doch bis auf eine Ankündigung auf der dazugehörigen Webseite ist bislang nicht viel passiert. Allerdings scheinen einige Entwickler dennoch weiter gearbeitet zu haben, da vor kurzem erst die Version 5.8 ins Netz gelangt ist, bei welcher es sich im Grunde aber um die nicht veröffentlichte Beta aus dem Jahre 2016 handelt. Mit welchen Neuerungen die 5.8 Beta des Winamp-Media-Player aufwarten kann, möchte ich euch nachfolgend auflisten


01-10.jpg


Der Winamp-Media-Player hat seit kurzem ein inoffizielles Update auf die Version 5.8 erhalten, bei welchem es sich im Grunde um die bereits seit 2016 existierende Beta-Version handelt, die damals aber noch nicht veröffentlicht werden sollte, da diverse Funktionalitäten wie zum Beispiel die Möglichkeit, seine Playlist direkt auf CD brennen zu können. Wie die Kollegen von Neowin allerdings berichten, geschieht die Veröffentlichung ohne direkte Zustimmung der belgischen Webradioplattform Radionomy, womit es sich genau genommen auch um eine Urheberrechtsverletzung handelt. Unklar ist, ob Radionomy überhaupt gegen die Entwickler vorgehen wird, da es sich wie erwähnt auch um eine Beta-Version handelt, welche aufgrund diverser Instabilitäten und Bugs zu Recht ihren Namen verdient hätte. Dennoch gibt es nachfolgende Funktionen, welche die Winamp-Fans einmal ausprobieren sollten:


  • Neu: Windows Audio (WASAPI) Output Plug-in (w.i.p.)
  • Verbessert: Es wurde eine Option hinzugefügt, um die Videounterstützung von Winamp vollständig zu deaktivieren.
  • Verbessert: Eine Auto-Fullscreen-Option zu den Video-Voreinstellungen wurde hinzugefügt.
  • Verbessert: Hinzufügen von /ENUMPLAYLISTS zur Kommandozeilenunterstützung
  • Verbessert: Kompatibilität mit Windows 8.1 und 10
  • Verbessert: [in_mod] OpenMPT-basierter Modul-Player (ersetzt den alten MikMod-Player)
  • Verbessert: [ml_Playlists] Hinzugefügte Funktionen zum Durchsuchen von Pfaden und Bearbeiten von Titeln im Strg+E-Editor
  • Verbessert: Aktualisierte Scrollbars und Schaltflächen und andere Optimierungen (Danke Martin)
  • Verbessert: [Bento & Moderne Skins] Eine Funktion zur Suche nach Playlists wurde hinzugefügt (danke Victor).
  • Behoben: Neue URLs werden nach Verwendung des Reset-Verlaufs im Dialogfeld URL öffnen nicht mehr gespeichert.
  • Repariert: Verschiedene Speicherlecks
  • Repariert: [gen_tray] In den Einstellungen wird das aktuelle Symbolpaket nicht korrekt angezeigt.
  • Repariert: [in_avi] Divide-by-Null-Absturz bei schlecht geformten Dateien (danke ITDefensor)
  • Repariert: [in_mp3] Absturz mit einigen ID3v2-Tags
  • Repariert: [ml_wire] Langsames Beladen Problem
  • Repariert: [ssdp] Absturz beim Laden, wenn jnetlib nicht korrekt initialisiert wurde.
  • Sonstiges: Das minimal erforderliche Betriebssystem ist jetzt Win XP sp3 (Windows 7 oder höher empfohlen).
  • Sonstiges: Allgemeine Optimierungen, Verbesserungen, Korrekturen und Optimierungen
  • Sonstiges: Geteilte DLLs wurden in den Ordner WinampShared verschoben.
  • Sonstiges: MP3 Encoder muss nun manuell heruntergeladen werden (in den freigegebenen Ordner).
  • Entfernt: Alle bisherigen "Pro"-Lizenzfunktionen (Winamp ist nun wieder zu 100% Freeware)
  • Entfernt: gen_jumpex & UnicodeTaskbarFix (macht Platz für native Implementierungen)
  • Entfernt: [in_wm] DRM-Unterstützung
  • Ersetzt: CD-Wiedergabe und Rippen jetzt über die native Windows-API (anstelle von Sonic)
  • Ersetzt: MP3-Decoder jetzt mpg123-basiert (anstelle von Fraunhofer)
  • Ersetzt: AAC Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
  • Ersetzt: H.264 Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
  • Ersetzt: MPEG-4 Pt.2 Decoder jetzt mit Media Foundation (Vista und höher)
  • Aktualisiert: [in_vorbis] libogg 1.3.2 & libvorbis 1.3.5 (aoTuV b6.03)
  • Aktualisiert: (libyajl) libyajl v2.1.0
  • Aktualisiert: [OpenSSL] OpenSSL v1.0.1i
  • Aktualisiert: [png] libpng v1.5.24


Die neue Beta 5.8 des Winamp-Media-Player lässt sich bei Anonfile herunterladen. Die Virenbedrohung kann als unbedenklich eingestuft werden, da bis auf zwei Ausreißer sämtliche Virenscanner über die Webseite VirusTotal ihr "OK" gegeben haben.

Meinung des Autors: Wer die Bilder in vielen meiner Ratgeber angesehen hat, dürfte festgestellt haben, dass ich ebenfalls Winamp nutze. Aus diesem Grund kann ich nicht nachvollziehen wie das im Changelog mit der verbesserten Kompatibilität zu Windows 8.1 und 10 gemeint ist. Selbst die letzte offizielle Winamp-Version (5.666) hat keinerlei Probleme mit Windows 10. Und als Feature das Brennen von CDs zu erwähnen, dürfte in der heutigen Zeit eigentlich keinen mehr hinterm Ofen hervor locken.
 
  • Winamp 5.8 Beta - das kann die inoffizielle Version des Kult-Players Beitrag #2
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Ich begreife einfach nicht warum man Software immer mehr aufblähen muß ohne einen Mehrwert.Ein Player muß ein Player bleiben;wer unbedingt (eh überholte) Rohlinge brennen muß nimmt was anderes aber nicht Winamp..Fehler ausbügeln und/oder innovative Features sind gefragt....
 
  • Winamp 5.8 Beta - das kann die inoffizielle Version des Kult-Players Beitrag #3
G

G-SezZ

Gast
Man hat den Eindruck das ist ein Nostalgieprojekt, und die Verantwortlichen leben das wohl durch und durch.

Ich habe mir gerade die Frage gestellt wie die Jugend von heute Wohl Mixtapes/CDs austauscht, so von wegen: "Ich habe dir hier einen USB-Stick mit den 120.000 besten (allen) Songs zusammen gestellt." Und dann ist mir eingefallen dass das ja auch schon längst wieder überholt ist, und die sich wohl einfach auf Spotify folgen. ;)
 
Thema:

Winamp 5.8 Beta - das kann die inoffizielle Version des Kult-Players

Winamp 5.8 Beta - das kann die inoffizielle Version des Kult-Players - Ähnliche Themen

Windows 10 Insider Build 17083 erreicht Nutzer des Fast Ring sowie Skip Ahead: Noch am gestrigen Abend hat Dona Sarkar die neue Windows 10 Insider Build 17083 für alle Nutzer des Fast Rings sowie auch Skip Ahead zum Download...
Das Internet der Zukunft - Was uns in Kürze und in einigen Jahren erwartet: Das Internet entwickelt sich rapide weiter. Entwickler und enthusiastische Visionäre arbeiten an den Strukturen des Webs und an Veränderungen der...
Kodi geht mit der Version 15.0 "Isengard" in die Beta-Phase: Kodi, welcher vielen immer noch als XBMC-Media-Player im Gedächtnis ist, ist mit der Version 15.0 in der Isengard Beta erschienen, die neben...
Windows 10 Insider Preview Build 16288 noch nicht das finale Fall Creators Update, aber nah dran: Microsoft hat neben dem gestrigen September-Patchday in der Nacht auf heute auch noch die neueste Insider-Build 16288 veröffentlicht. Wie schon in...
Windows 10 Preview Build 16215 gewährt umfangreichen Ausblick auf das Fall Creators Update: Da Microsoft seit nunmehr fast drei Wochen keine neue Insider-Preview-Build für Windows 10 veröffentlicht hat, konnte man davon ausgehen, dass die...
Sucheingaben

winamp 5.8

,

winamp 5.8 status entwicklung

Oben