Win98-Bootdiskette und zuviel RAM

Diskutiere Win98-Bootdiskette und zuviel RAM im Windows 9x / ME Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme; Hat jemand eine Idee, wie eine Win98 Stardiskette ab 1GB Ram ans Laufen zu kriegen wäre. Kommt ja die sattsam bekannte Fehlermeldung "zuwenig...
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #1
F

Felis

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Hat jemand eine Idee, wie eine Win98 Stardiskette ab 1GB Ram ans Laufen zu kriegen wäre. Kommt ja die sattsam bekannte Fehlermeldung "zuwenig Arbeitsspeicher". Wäre interessant um einen MBR neu zu schreiben. Ich weiß, es gibt die Super-Grub-CD. Es würde mich einfach interessieren.
Gruß
Felis
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #2
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Komisch, ich habe ein GB und zwar im DualChannel am laufen, mein Win98 bootet ganz normal über den Bootmanager von PQ8.
Die Schwierigkeit bei mir, besteht darin, daß er keine Tastatur und keine Maus erkennt! Das passiert aber erst seit ich die MX3200 von Logitech habe. Da diese ausschließlich über USB angeschlossen werden kann und kein PS/2 mehr unterstützt, kann ich nur mit einem Wechsel der Tastatur mit Win98 arbeiten!
Nun gut, vielleicht liegt es bei Dir daran, daß Du den letzten inofiziellen Patch nicht eingespielt hast!? Solltest Du mal versuchen, gibts glaube ich, bei winhelp.de.


gruß

jerrymaus:sing
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #3
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wäre interessant um einen MBR neu zu schreiben
Das solltest du aber nicht mit Win98 machen, sondern mit dem System was wirklich drauf ist.
Der 1GB-Fehler bei Win98 (nicht SE und ohne Patch) ist normal.
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #4
F

Felis

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Das solltest du aber nicht mit Win98 machen, sondern mit dem System was wirklich drauf ist.

Ich habe nix anderes, sonst nur Linux. :)

Der 1GB-Fehler bei Win98 (nicht SE und ohne Patch) ist normal.

Sollte das heißen, dass es einen Unterschied macht, ob es eine Win98er oder Win98SE Bootdiskette ist? Darum habe ich mich bis jetzt nicht gekümmert. Es läuft Win98SE, aber völlig ungepatcht, da ich es nur für ein bestimmtes Programm brauche und nicht ins Internet damit gehe. Was für ein Patch wäre das?
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #5
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich habe nix anderes, sonst nur Linux.
Dann musst du das mit Linux machen. Du kannst nicht mit einer Windows-Disk (egal ob Win2000, Win98, WinXP etc.) einen Linux-MBR schreiben. :no

Die Bootdisketten von Win9x sind NICHT für 1GB geeignet (und höher). Meine Bemerkung für Win98 war auf das Betriebssystem gerichtet.
Für ein laufendes Win98SE brauchst du einen Patch.

In deinem Fall würde ich die eingebauten Linux-Funktionen nutzen, aber auf KEINEM FALL ein Windows-Medium.
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #6
F

Felis

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Dann musst du das mit Linux machen. Du kannst nicht mit einer Windows-Disk (egal ob Win2000, Win98, WinXP etc.) einen Linux-MBR schreiben. :no

Ich bräuchte es eher, um einen MBR wieder "linuxfrei" sprich den Linux-Bootloader wegzukriegen.

Die Bootdisketten von Win9x sind NICHT für 1GB geeignet (und höher).
Alles klar, was nicht geht, geht nicht.

In deinem Fall würde ich die eingebauten Linux-Funktionen nutzen.

Die gibt's eben nicht direkt, aber es gibt eine Super-Grub-CD. Lustigerweise in diesem Windows-Forum erfahren! :)

Danke, Felis
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich bräuchte es eher, um einen MBR wieder "linuxfrei" sprich den Linux-Bootloader wegzukriegen.

Dann starte mit einer XP-CD und gehe in die Reparaturkonsole. Dort gibst du FIXMBR und FIXBOOT ein

Allerdings ist dein Linux dann verloren.
Du könntest auch direkt ein neues System installieren, dann ist der MBR automatisch weg.
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #8
F

Felis

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Dann starte mit einer XP-CD und gehe in die Reparaturkonsole. Dort gibst du FIXMBR und FIXBOOT ein
Allerdings ist dein Linux dann verloren.
Das geht selbstverständlich und selbst das Linux ist nicht verloren, nur der Bootloader. Und der lässt sich auch noch nachträglich in die Linux-Partition installieren.
Du könntest auch direkt ein neues System installieren, dann ist der MBR automatisch weg.
Klar. Mich hat eher prinzipiell interessiert, ob diese "1GB-RAM-Hürde" bei Win98-Startdisketten unüberwindlich ist. So wie du sagst, ist es so.

Nochmals danke!
Felis
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #9
D

DOS-Hexer

Gast
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #10
F

Felis

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Danke für den Tipp! Ich habe es hier auf der Diskette eingetragen, hoffe es stimmt so:

[COMMON]
files=10
buffers=10
dos=high,umb
stacks=9,256
devicehigh=ramdrive.sys /E 2048
device=a:\ramdrive.sys 32767 /e
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #12
D

DOS-Hexer

Gast
@Felis
Schmeiss die Zeile:
devicehigh=ramdrive.sys /E 2048
raus
Die Files solltest Du auf 40 setzen:

[COMMON]
files=40
buffers=10
dos=high,umb
stacks=9,256
device=a:\ramdrive.sys 32767 /e

@Roger S
Interessant, seh ich mir mal an
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #13
F

Felis

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
@Roger_S
Danke, bloß so wie ich sehe, beginnt damit die Sache für mich langsam in Arbeit auszuarten. ;) Sollte ich mit Dos-Hexers Tipp nicht weiterkommen, dann werde ich es auf jeden Fall versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #14
F

Felis

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
@Felis
Schmeiss die Zeile:
devicehigh=ramdrive.sys /E 2048
raus
Die Files solltest Du auf 40 setzen:

[COMMON]
files=40
buffers=10
dos=high,umb
stacks=9,256
device=a:\ramdrive.sys 32767 /e

Schon erledigt, jetzt sieht's so aus:

[COMMON]
files=40
buffers=10
dos=high,umb
stacks=9,256
device=a:\ramdrive.sys 32767 /e
lastdrive=z
device=display.sys con=(ega,,1)
country=049,850,country.sys
install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi)
install=mode.com con cp select=850
install=keyb.com gr,,keyboard.sys
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #15
D

DOS-Hexer

Gast
auf
device=display.sys con=(ega,,1)
und
install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi)
install=mode.com con cp select=850
kannste verzichten, dass brauchst Du bloß bei ganz weigen DOS-Progtrammen oder wenn du in DOS die Hintergrundfarbe ändern willst, und dann müsstet Du ohnehin noch den ANSI-Treiber laden
Du kannst noch:
FCBS=1
eintragen, das setzt den Default wert von 4 auf 1 runtern, FCBS steht für Dateisteuerblöckte (wird jetzt von FILES ersetzt), die brauchten nur ganz alte DOS-Programme so aus dem jaht 1980, und 4 brauchten davon auch nur ganz wenige. Das spart dir Speicher bis zur 1 MB Grenze. Ist für DOS-Neulinge etwas verwirrend, aber den Speicher den du mit der RAMDISK wegfrisst der der RAM über 1 MB, unter 1 MB musste freischaufeln soviel Du kannst.
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #16
F

Felis

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
105
Danke!! Jetzt sieht meine komplette Diskette so aus: Die Emoticons sind eigentlich Doppelpunkte...

[menu]
menuitem=CD, Computer mit CD-ROM-Unterst�tzung starten.
menuitem=NOCD, Computer ohne CD-ROM-Unterst�tzung starten.
menuitem=HELP, Die Hilfedatei anzeigen.
menudefault=CD,30
menucolor=7,0

[CD]
device=himem.sys /testmem:off
device=oakcdrom.sys /D:mscd001
device=btdosm.sys
device=flashpt.sys
device=btcdrom.sys /D:mscd001
device=aspi2dos.sys
device=aspi8dos.sys
device=aspi4dos.sys
device=aspi8u2.sys
device=aspicd.sys /D:mscd001

[NOCD]
device=himem.sys /testmem:off

[HELP]
device=himem.sys /testmem:off

[COMMON]
files=40
buffers=10
dos=high,umb
stacks=9,256
device=a:\ramdrive.sys 32767 /e
lastdrive=z
country=049,850,country.sys
install=keyb.com gr,,keyboard.sys
FCBS=1

Noch Tipps? :) Jetzt sollte sie also bis zu 2GB Ram funktionieren?
Gruß
Felis
 
  • Win98-Bootdiskette und zuviel RAM Beitrag #17
D

DOS-Hexer

Gast
Also ich habs bisher nur mit 1 GB geschafft, bei 2 GB schmiert die Kiste ab.
Den Eintrag
DOS=HIGH,UMB
kannste ändern in
DOS=HIGH
HIGH sorgt dafür, dass Teile vom DOS-Kern in den bereich von 1024 bis 1088 geladen werden
UMB würde Teile vom Bereich von 640 bis 1024 nutzen, dass geht aber nur wenn man auch dem EMS-Treiber EMM386.EXE in der config.sys läd. Der funktioniert aber auf neueren Systemen nicht.

Ich habe es bisher erst mit 1 GB geschafft Windows 98 ans laufen zu bringen:
http://www.winboard.org/forum/windows-9x-me/62198-laeuft-windows-98se-nicht-mit-2-gb-ram-3.html

Ach ja, bei den CD-Treibern solltest Du mal die rausschmeissen die Du nicht brauchst, das meiste sind SCSI-Treiber die man kaum noch findet.
Du kannst auch noch den M$-Tastaturtreiber gegen einen kleineren Treiber tauschen, der von MS braucht ca. 7 KB RAM, es gibt welche die brauchen nur 500 Byte RAM
 
Thema:

Win98-Bootdiskette und zuviel RAM

Win98-Bootdiskette und zuviel RAM - Ähnliche Themen

Dolby Atmos: alle Blu Rays in Deutschland mit dem neuen Tonformat - UPDATE: 10.05.2015, 12:18 Uhr: Heimkino-Fans erleben gerade spannende Zeiten, denn aktuell erfolgt der wohl größte Technologie-Umbruch, den es je gegeben...
2. Windows XP Installation bootet nicht (mehr): Hallo Leute, ich habe ein Problem, das mich langsam zur verzweiflung treibt. Ich hoffe, hier ist jemand, der eine Loesung weiss. Grundsaetzlich...
Welche Festplattengröße veträgt Win98SE?: Hallihallo, da ich über Suche-Funktion leider nichts Passendes gefunden habe, stelle ich mal hier meine Frage(n). Also, ich hab mir vor kurzem 2...
Sechs Festplatten-Imager im Test: Karsten Violka Sicherheits-Klone Sechs Festplatten-Imager für die Systemsicherung Indem Sie ein Abbild Ihrer Systempartition anfertigen und es...
Der Dau V 2.10: 1994 (Duemmster Anzunehmender User) Also der Cousin eines Freundes arbeitet wirklich in der Serviceabteilung bei Nixdorf...
Oben