W
WinXP-User
Gast
Hi zusammen,
da ich als XP User auf der M$ Seite und in diversen Foren mehrmals auf den Hinweis gestoßen bin,das der Support für XP im April 2014 (Sicherheitsupdates) endgültig eingestellt wird wollte ich direkt auf Win8 bzw Win8.1 upgraden und habe mir die Vollversion von Win8.1 in der 64bit Version gekauft.
Mein Rechenknecht ist schon etwas älter (wie gesagt XP Betriebssystem).Um zu prüfen,ob Win8 bzw 8.1 überhaupt auf meiner Kiste laufen wird,habe ich dieses "Win8-Kompatibilitäts Testprogramm auf der M$ Seite heruntergeladen und durchlaufen lassen.
Hier kurz ein paar Eckdaten meines PC Systems
Athlon64 X2 4200
3 GB Ram Hauptspeicher (2,75 nutzbar,da XP in der 32bit Version installiert ist)
Gforce GT 630 (4GB Videospeicher)
2x 500 GB Sata-Festplatten
Das M$ Win8 Testprogramm lief abgesehen davon,das der "Sichere Modus" nicht unterstützt wird problemlos durch.Es gab also keinen Hinweis darauf,das Win8 nicht auf meiner Kiste laufen wird.Also Win8.1 als Vollversion gekauft und bei dem Versuch,Setup zu starten,gleich einen Dämpfer erhalten.
Setup Programm startet zwar,ein Fenster wird als Grafik angezeigt um nach ca 30 Sekunden mit einem Reboot des Rechner aber wie Bootprozedur wieder von vorne zu beginnen.Es wird ganz kurz eine Stop Meldung ausgegeben (Errorcode xxxxxxxxc4) und noch ein paar weitere Zahlenreihen,die man aber nicht so schnell lesen kann,weil sie wieder genauso schnell verschwinden wie sie angezeigt wurde (Reset bzw Reboot)
Trozdem konnte ich nach ein wenig Recherche mit Tante Google und anhand des Fehlercodes c4 dem Problem/Fehler etwas näher kommen.Allerdings kam dieser Fehlercode nur in Verbindung mit VMware bzw Virtualbox auf.
Falls es jemanden interessiert,hier ein Beispiellink wie man Win8.1 in der 64Bit Version in einer virtuellen Umgebung zum laufen bringt.
FIX : Error 0x000000C4 Unable To Install Windows 8.1 Using Virtualization
Leider gab es allerdings nur brauchbare Lösungen für ein Win8.1 in einer virtuellen Umgebung und als Standalone auf einer "normalen" Festplatte.
Nach weiterer Suche und ein wenig Geduld bin ich über x Umwege schließlich auf folgende Links gestoßen,die wohl mein eigentliches Problem näher erläutern...
Windows 8.1 - 64-Bit-Version inkompatibel zu älteren AMD-Prozessoren - News - GameStar.de
Das bedeutet also das meine CPU schon zu "alt" für Win8.1 in der 64bit Version ist.Ok,habe da wohl Lehrgeld zahlen müssen allerdings verstehe ich Win8.1 nicht nur als ein kosmetisches Update sondern es enthält doch sicher auch das ein oder ander Sicherheitsupdate.
Was machen Win8 User die jetzt auf 8.1 updaten möchten und ein vergleichbares Problem haben ? Abgesehen davon ist dieses Win8-Kompatibilitätsprogramm in der aktuellen Version nicht wirklich aussagekräftig,oder ?
da ich als XP User auf der M$ Seite und in diversen Foren mehrmals auf den Hinweis gestoßen bin,das der Support für XP im April 2014 (Sicherheitsupdates) endgültig eingestellt wird wollte ich direkt auf Win8 bzw Win8.1 upgraden und habe mir die Vollversion von Win8.1 in der 64bit Version gekauft.
Mein Rechenknecht ist schon etwas älter (wie gesagt XP Betriebssystem).Um zu prüfen,ob Win8 bzw 8.1 überhaupt auf meiner Kiste laufen wird,habe ich dieses "Win8-Kompatibilitäts Testprogramm auf der M$ Seite heruntergeladen und durchlaufen lassen.
Hier kurz ein paar Eckdaten meines PC Systems
Athlon64 X2 4200
3 GB Ram Hauptspeicher (2,75 nutzbar,da XP in der 32bit Version installiert ist)
Gforce GT 630 (4GB Videospeicher)
2x 500 GB Sata-Festplatten
Das M$ Win8 Testprogramm lief abgesehen davon,das der "Sichere Modus" nicht unterstützt wird problemlos durch.Es gab also keinen Hinweis darauf,das Win8 nicht auf meiner Kiste laufen wird.Also Win8.1 als Vollversion gekauft und bei dem Versuch,Setup zu starten,gleich einen Dämpfer erhalten.
Setup Programm startet zwar,ein Fenster wird als Grafik angezeigt um nach ca 30 Sekunden mit einem Reboot des Rechner aber wie Bootprozedur wieder von vorne zu beginnen.Es wird ganz kurz eine Stop Meldung ausgegeben (Errorcode xxxxxxxxc4) und noch ein paar weitere Zahlenreihen,die man aber nicht so schnell lesen kann,weil sie wieder genauso schnell verschwinden wie sie angezeigt wurde (Reset bzw Reboot)
Trozdem konnte ich nach ein wenig Recherche mit Tante Google und anhand des Fehlercodes c4 dem Problem/Fehler etwas näher kommen.Allerdings kam dieser Fehlercode nur in Verbindung mit VMware bzw Virtualbox auf.
Falls es jemanden interessiert,hier ein Beispiellink wie man Win8.1 in der 64Bit Version in einer virtuellen Umgebung zum laufen bringt.
FIX : Error 0x000000C4 Unable To Install Windows 8.1 Using Virtualization
Leider gab es allerdings nur brauchbare Lösungen für ein Win8.1 in einer virtuellen Umgebung und als Standalone auf einer "normalen" Festplatte.
Nach weiterer Suche und ein wenig Geduld bin ich über x Umwege schließlich auf folgende Links gestoßen,die wohl mein eigentliches Problem näher erläutern...
Windows 8.1 - 64-Bit-Version inkompatibel zu älteren AMD-Prozessoren - News - GameStar.de
Das bedeutet also das meine CPU schon zu "alt" für Win8.1 in der 64bit Version ist.Ok,habe da wohl Lehrgeld zahlen müssen allerdings verstehe ich Win8.1 nicht nur als ein kosmetisches Update sondern es enthält doch sicher auch das ein oder ander Sicherheitsupdate.
Was machen Win8 User die jetzt auf 8.1 updaten möchten und ein vergleichbares Problem haben ? Abgesehen davon ist dieses Win8-Kompatibilitätsprogramm in der aktuellen Version nicht wirklich aussagekräftig,oder ?