koko
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.03.2002
- Beiträge
- 1
hy everybody!! hab ein eher ärgeres problem:
also ich möchte mir in meinen heimnetzwerk einen w2k server mit ads einrichten, primär möchte ich ihn als fileserver nutzen und später dann als proxy, habe nun folgende probleme: hab den server aufgesetzt, stat. ip mit 10.0.0.130 damit ich in der gleichen klasse des dsl routers bin, subnet ist 255.255.255.0
ich hab dann mit dem assistenten von w2k server ads eigerichtet (w2k name ist fileserver) die domäne lautet also fileserver.server.local, dns und gateway am w2k server sind aktiviert und eingestellt auf die lokale ip also 10.0.0.130, so nun die erste frage: muß ich das netbeui protokoll am server laufen haben ja oder nein?
meine clients( 8 stück) laufen alle auf w2k pro sp2, ich habe nun versucht die clients auf die domäne zu verbinden. alle clients haben tcp/ip mit statischen ips von 10.0.0.131 bis ....
subnet ist 255.255.255.0, dns und den gateway habe ich auf den clients nicht eingetragen, das netbeui protokoll habe ich auf den clients entfernt. am server sind alle beutzer und deren zugehörigen computer im ads comp+user eingetragen, will ich nun die clients mit der netzwerkkennung im system in die domäne hängen bekomme ich die fehlermeldung das die domäne server nicht erreichbar ist.....
woran liegt das? was habe ich falsch gemacht? welche einstellungen soll ich machen damit das netzwerk funktioniert, damit alle clients ihre eigenen shares am server haben etc...
danke im voraus
also ich möchte mir in meinen heimnetzwerk einen w2k server mit ads einrichten, primär möchte ich ihn als fileserver nutzen und später dann als proxy, habe nun folgende probleme: hab den server aufgesetzt, stat. ip mit 10.0.0.130 damit ich in der gleichen klasse des dsl routers bin, subnet ist 255.255.255.0
ich hab dann mit dem assistenten von w2k server ads eigerichtet (w2k name ist fileserver) die domäne lautet also fileserver.server.local, dns und gateway am w2k server sind aktiviert und eingestellt auf die lokale ip also 10.0.0.130, so nun die erste frage: muß ich das netbeui protokoll am server laufen haben ja oder nein?
meine clients( 8 stück) laufen alle auf w2k pro sp2, ich habe nun versucht die clients auf die domäne zu verbinden. alle clients haben tcp/ip mit statischen ips von 10.0.0.131 bis ....
subnet ist 255.255.255.0, dns und den gateway habe ich auf den clients nicht eingetragen, das netbeui protokoll habe ich auf den clients entfernt. am server sind alle beutzer und deren zugehörigen computer im ads comp+user eingetragen, will ich nun die clients mit der netzwerkkennung im system in die domäne hängen bekomme ich die fehlermeldung das die domäne server nicht erreichbar ist.....
woran liegt das? was habe ich falsch gemacht? welche einstellungen soll ich machen damit das netzwerk funktioniert, damit alle clients ihre eigenen shares am server haben etc...
danke im voraus