A
AMa
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.11.2001
- Beiträge
- 3
Hallo,
es läuft nicht überall so, dass erst die Server umgestellt werden und dann die Arbeitsstationen. Wir haben also noch eine Weile eine WindowsNT 4.0 Domäne (SP6a plus Postservice-Pack DEUQ299444i.exe). Bisher wurden vorwiegend WindowsNT-Clients (mit SP6a) und wandernen Profiles genutzt.
Nun kommen vermehrt Windows2000-Maschinen als Clients hinzu. Dass die Erst-Eintragung der Clients in die Domäne nur im gleichen Netzwerksegment möglich ist, ist zwar lästig, aber vielleicht noch vertretbar. Nicht vertretbar ist die Tatsache, dass Domänen-Benutzer die wandernden Profiles nicht lokal schreiben dürfen, wenn sie nicht lokale Administratoren sind. Damit stehen die Maschinen offen wie ein Scheunentor. Hat da jemand einen Tipp?
mfg
Andreas
es läuft nicht überall so, dass erst die Server umgestellt werden und dann die Arbeitsstationen. Wir haben also noch eine Weile eine WindowsNT 4.0 Domäne (SP6a plus Postservice-Pack DEUQ299444i.exe). Bisher wurden vorwiegend WindowsNT-Clients (mit SP6a) und wandernen Profiles genutzt.
Nun kommen vermehrt Windows2000-Maschinen als Clients hinzu. Dass die Erst-Eintragung der Clients in die Domäne nur im gleichen Netzwerksegment möglich ist, ist zwar lästig, aber vielleicht noch vertretbar. Nicht vertretbar ist die Tatsache, dass Domänen-Benutzer die wandernden Profiles nicht lokal schreiben dürfen, wenn sie nicht lokale Administratoren sind. Damit stehen die Maschinen offen wie ein Scheunentor. Hat da jemand einen Tipp?
mfg
Andreas