Hi!
Ich hab eine Frage die vermutlich hier genau mit reinpasst:
Wie kann man eigentlich die Lizenzkeys nachträglich ohne Neuinstallation austauschen?
Grund für die Frage: Ich hab hier 2 identische Notebooks wobei mir bei einem die Festplatte verreckt war und da mir mein Windows 2000 Original OEM-Datenträger leider verreckt ist, hatte ich dann ein Image vom einen Notebook auf den anderen gezogen. Beide haben den Lizenzaufkleber drunter, nur will ich natürlich nicht 2 identische Keys zeitgleich im Netz rumrennen haben(nicht daß die sich noch beissen und die Lizenz dadurch ungültig wird oder sowas in der Art)...nur: Wie krieg ich den Key nun passend geändert damit Aufkleber + real instalierte Lizenz übereinstimmen und ich streßfrei beide zeitgleich im Netz nutzen kann?
Gibts da ein Tool für oder einen Registry-Key den man passend abändern kann?
(Es geht defintiv um eine OEM-Lizenz dabei, ist so ein Doppelaufkleber für Win2k Pro und NT 4 WS)
Bis denne,
Tom
Hallo TomcatMJ und ihr anderen,
du hasst für zwei verschiedene Hardwarekomponenten den selben Key, das dürfte garnicht funktionieren, denn bei einer Hardwareüberprüfung stellt das WGA heraus das auf den MS Servern ein anderes Hardwareprofil gespeichert ist als das was in deiner WPA gespeichert ist.
Wenn man ein Win aktiviert, werden die Informationen ja an den MS Servern weitergeleitet, aber nun wieder zum Punkt, da die MS Server das Hard - und Softwareprofil des anderen PC's vorliegen haben, müßte bei einem WGA Check dein Sytem scheitern, egal ob der Key wie MS sagt echt ist.
Original ist eigentlich eine Quatschaussage denn schließlich hat MS CE Versionen ja selbst entwickelt, den Corperation Versionen wurden ursprünglich für Unternehmen entwickelt damit man sie nicht finanziel in den Ruinen treibt, da sie nunmal auf einem PC angewiesen sind und auch nicht das Geld für 5 - 50 Rechner aufbringen können, CE Versionen haben daher den Vorteil, das sie nicht wie Standard Versionen aktiviert werden müssen, also keine 30 Tage Aktivierzeit, die laufen immer, egal was für ein Rechner man hat und mehr Adminzugriffe als bei einer Standard Version hat man ebenfalls, leider hat der Schwarzmarkt diese Stärke sofort erkannt und ausgenutzt, wodurch MS gezwungen war das WGA System zum Leben zu erwecken.
Soviel zur Lektionsstunde von CE Versionen, also wenn ihr in Zukunft von Original und unecht sprecht überlegt dan mal eher was man euch da für ein Blödsinn versucht hat einzutrichtern, MS hat sie entwickelt und damit sind sie echt, zumindest sollange sie im Betrieblichen Einsatz bleiben, wo sie ja hingehören, nur schade das MS keine weiteren CE's reproduziert hat für Longhorn und Vista, wollen die jetzt den Unternehmen in die Tasche greifen oder dafür sorgen das sie Jahrelang mit ein völlig veraltetes System arbeiten weil sie für 20 PC nicht das nötige Kleingeld haben und man diese sich sogar alle 5 Jahre neukaufen muß weil die Kiste oder gewiße Hardwarekomponenten nicht mehr wollen, die haben doch ein Knall, wärend alle Privatbesitzer mittlerweile bewegende Symbole auf dem Bildschirm sehen und Klavierlack Fenster haben müßen sich Unternehmen mit Win2000 Lock zufrieden geben, nichtmal das Arbeitsamt kann sich Longhorn oder Vista leisten.
Mike.